NEWS
Hilfe bei Vis2 - Datenpunkt schreiben
-
Hallo liebe Community,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und brauche Hilfe:
Zum ersten: Gibt es irgendwo eine Doku für Funktionen wie setValue und Vis 2 ? Ich finde nur Empfehlungen in Foren die bei mir nicht funktionieren und hätte gerne in der Doku nachgeschaut aber ich finde nichts.
Zu meinem konkreten Problem:
Ich habe einen Datenpunkt (Type String) Name: mqtt.0.ownDevices.VeluxRemote.MsgToESP auf den ein von mir programmiertes ESP8266 hört und der verschiedene Werte annehmen kann bspw. ow (open windows), cw (close window), os/cs (open/close shutter) usw.Jetzt will ich in Vis2 eigentlich nur einen Button (oder ein switch/toggle) irgendwas haben, dass beim Drücken den Datenpunkt mit einem von mir definierten Wert befüllt also bspw. ein Knopf "Fenster öffnen" der beim Druck diesen Datenpunkt mit "ow" befüllt.
Das Binary Control habe ich gefunden, der Push-Modus scheint mir ganz gut geeignet, da der "Button" gleich zurückspringen kann. Aber dann bin ich im Wald: Boolean Datenpunkte werden wohl einfach umgeschalten, wenn ich eine ObjectID verbinde, soweit so gut. Aber in dem Fall will ich das nicht. Ich habe irgendwo gelesen dass ein "setState(mqtt.0.ownDevices.VeluxRemote.MsgToESP , ow)" helfen soll aber ich habe alle Schreibweisen (mit und ohne Hochkomma) versucht aber außer: "Invalid pattern on subscribe: The pattern "setValue(Datapoint , value)" is not a valid ID pattern, habe ich nichts hinbekommen.
In Vis1 konnte man noch unter "advanced control" objectIDs für true und false hinterlegen und angeben womit diese jeweils beschrieben werden sollen, aber die Funktion scheint es in Vis2 nicht zu geben und mir hat sich nicht erschlossen, wie ich sie nachbilde.
Vielen Dank für alle Tipps !