NEWS
[UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter
- 
					
					
					
					
 Sorry für die späte Antwort, war unterwegs. 
 Hier meine Octoprint-Icons (View als Export hatte ich weiter oben hier im Thread schon mal hochgeladen)Gruß 
 Jörg
- 
					
					
					
					
 @joergeli Danke 
- 
					
					
					
					
 @joergeli Wie hast du dsa mit der Bedienung der achsen gelöst? Welches Widget ist das oder sind das alles einzelteile?? 
- 
					
					
					
					
 @andbru01 
 Das sind alles Einzelwidgets vom Typ jqui - ButtonState.
 Einstellungen für z.B. Z-Achse 10 Schritte hoch:
  
  Ach ja, drehen der Widgets mache ich mit CSS: 
  
- 
					
					
					
					
 @joergeli Danke 
- 
					
					
					
					
 @joergeli Das habe ich mal soweit. Jetzt fehlt mir nur mehr die Home Position. 
- 
					
					
					
					
 @andbru01 
 .... ebenfalls jqui- ButtonStates mit folgenden Einstellungen:
  
  
- 
					
					
					
					
 @joergeli Danke für dieses tolle Skript, kann ich hier anstatt paw.0 einfach meine Alexa Sprachausgabe (alexa2.1.Echo-Devices.G0913L061032041X.Commands.speak) einfügen? 
 Viele Grüße
- 
					
					
					
					
 @blue231181 
 Ich habe es zwar nicht getestet, sollte aber funktionieren.Edit: 
 Gerade getestet ---> funktioniert setState("alexa2.0.Echo-Devices.G0922K062434xxxx.Commands.speak", '60; OctoPrint-Server wird gestartet.', false); // sendTo("paw.0",'Tablet_Jörg',{tts: 'OctoPrint-Server wird gestartet'});Also die "sendTo( paw.....)-Befehle auskommentieren, oder löschen und stattdessen die 
 entspr. Alexa-Commands.speak einfügen.
 Hinweis: die 60 im Beispiel ist die Lautstärke, mit der das Speak-Command ausgegeben wird.
- 
					
					
					
					
 @joergeli dankeschön im Namen der Java unwissenden  
 
		
	 
		
	 
			
		