NEWS
Flotadapter -> fehlende Werte / aggregateSpan
-
Hallo,
ich möchte im Flotadapter seltene Ereignisse wie z.B. Garagentor oder Fenster auf/zu darstellen. Das klappt normalerweise auch ganz gut. Nur verschluckt er mir Werte, wenn ich die darzustellende Zeit hochschraube, z.B. ein Monat.
Ich weiss, dass das auch passiert, wenn man den aggregateSpan (unter: Zeit - Schritttyp Anzahl) zu tief hat, z.B. nur auf 200 statt 1000. Nur für 3 Tage muss ich ihn auf mind. 5000 hochschrauben, damit alle Ereignisse auch sichtbar sind, bei einem Monat müsste ich also auf mind. 50000 setzen. Aber ich will ja meinen kleinen Rechner nicht so belasten, denn ich hab auch andere Daten im Diagramm...
Weiss jemand wie das intern funktioniert? Mehr als die 3000 Pixel auf dem Laptop kann er ja eh nicht darstellen? Oder wird die darzustellende Zeit durch die aggregateSpan - Zahl geteilt und dann nur ein Ereignis in dieser Zeitspanne dargestellt? (Sozusagen die kleinste Zeiteinheit)?
Beispiel: 1Mt = 30x24x60x60 Sekunden / 50000 = 51s ?
Dann müsste ich ein Fenster/Garagentor mit dieser aggregateSpan Zeit mind. 51 Sekunden offen haben, damit es angezeigt wird?
Aber eigentlich öffnet sich ein Garagentor bei mir höchstens 2x am Tag, also etwa 60 mal im Monat, macht 120 punkte... (für Auf und Zu) -
Niemand eine Idee?