NEWS
Relais-Module von Sainsmart ansteuern
-
Hallo,
ich habe ein Relaismodul von Sainsmart, welches sich über einen Ethernetadapter wie folgt ansteuern lässt:
IP Adresse "192.168.xxx.xxx/30000" öffnet ein rudimentäres Web-Interface.
IP Adresse "192.168.xxx.xxx/30000/00 schaltet das erste Relais aus
IP Adresse "192.168.xxx.xxx/30000/01 schaltet das erste Relais ein
IP Adresse "192.168.xxx.xxx/30000/02 schaltet das zweite Relais aus
IP Adresse "192.168.xxx.xxx/30000/03 schaltet das zweite Relais aus
usw.
IP Adresse "192.168.xxx.xxx/30000/99 gibt den Status im Format "0000001000000000" aus, wobei die Null bedeutet, dass ein Relais aus ist, eine 1, dass es an ist.
Die 30000 wird in der Anleitung des Ethernet-Adapters als Port bezeichnet, was m.E. nicht richtig sein kann, da mit / getrennt und nicht mit :.
Wenn ich von außen mittels Portfowarding zugreifen möchte, muss ich den Port so eingeben: yxz.yx.de:30000/30000
Dann komme ich auf das Web-Interface. Kann aber dort nichts mit Erfolg anklicken, da alle Klicks auf interne IPs geleitet werden.
Wenn ich z.B. yxz.yx.de:30000/30000/01 eingebe, klappt es mit dem Einschalten des ersten Relais.
Das System habe ich nicht verstanden.
Kann man "so etwas" in IOBroker einbinden? Oder gibt es sogar schon einen Adapter, der so konfiguriert werden kann?
Vielen Dank im Voraus an die Experten!
jopebe
-
This should help:
-
Thank You very much. I will try to understand.
-
Sorry, ich hänge immer noch fest.
Kann mir einer eine verständliche Erklärung geben, wie ich dieses auf den ersten Blick einfache Problem lösen kann?
Also:
In iobroker einen Schalter/Zustand/Bedingung abfragen
Wenn Bedingung erfüllt (Schalter ein)
Schalten eines Relais im Modul ein oder aus
Funktionen bzw. Befehle zum Schalten siehe 1.Post
Auch node-red wäre mir angenehm. Mir fehlen einfach die Grundlagen.
Vielen Dank im Voraus.
Frohe Fest
jopebe
-
Moin,
In iobroker einen Schalter/Zustand/Bedingung abfragen
was für ein Zustand/Schalter/Bedingung schwebt dir denn vor? Ist da schon was vorhanden?
Gruß
Matze
-
Vielen Dank!
Ja, es handel sich um Statusmeldungen in mysensors.
Z.B. : Bewegungsmelder 0 oder 1
Schaltereingänge
Temperatur größer als
etc.
Vor allem geht es mir um Taster, die an einem Mega angeschlossen sind.
MfG
jopebe
-
Moin,
die Frage hierbei ist ja aber: laufen diese Zustände schon in ioBroker auf?Ich vermute nicht, oder?
Den Adapter zu mysensors hast du am Start?
Gruß
Matze
-
Teilweise sind die Zustände schon in mysensors vorhanden und werden über VIS angezeigt.
Schalter sind noch nicht angeschlossen, aber vorbereitet in mysensors. (Lan-gateway).
Vielen Dank für die Mühe und das Verständnis.
-
Das ist doch schon die erste Hürde. Jetzt solltest du dich mal mit Blockly beschäftigen. Und vielleicht mal eine konkretes Beispiel nennen.
Dann bekommt man relativ schnell was brauchbares zusammen.
Gruß
Matze
-
Hallo,
ich möchte mich hier einklinken mit dre Bitte mir weiter zu helfen.
Ich habe mir eine 16-Kanla-Platinie mit Ethernet-Controller zugelegt.
Nach langem Hin-und Her habe ich die eingestelte 192.168.1.4-Adresse auf mein Heimnetz 192.168.178.xxx geändert.
Ich kann sogar die IP-Adresse anpingen.
Nun zu meiner Frage: Wie geht es denn weiter? ich habe in Browser 192.168.178.xxx/30000/01 eingegeben -> Seiten-Ladefehler also keine Verbindung zu meinem Modul.
Wie kann ich mein Relaisboard ansprechen? Was fehlt noch?
Bitte um Hilfestellung.
Gruß Rapsi
-
@Rapsi Hast du es schon lösen können ? ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem