Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Bitte um Hilfe :-) FS20 mit der Alexa steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Bitte um Hilfe :-) FS20 mit der Alexa steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
31 Beiträge 6 Kommentatoren 4.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Cobrax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @dondaik:

    werde es versuchen ( in steno )

    eine ccu2 wird mit cuxd und culstick ausgerüstet ( der fs20 manager wird hier abgelöst ) - somit ist sie in der lage fs20 geräte zu "verwalten" - dann kommt ein pi mit iobroker dazu und dieser besitzt einen adapter um mit tante alexa zu reden… der rest ist programmierung .

    mehr zu cuxd zb da https://www.homematic-inside.de/software/cuxdaemon ( da ist auch das sehr gute handbuch !! ) `

    Ok, vielen Dank für deine ausführliche erläuterung!

    langsam kommt für mich licht ins dunkel:-) Muss ich zwei seperate PI`s haben, oder reicht es wenn ich einen habe mit der ccu Software drauf?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dondaik
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      nimm für iobroker eine eigenen PI, wäre mein vorschlag. so kannst du testen und probieren ohne das dem hauptsystem was "passiert"

      wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

      Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Cobrax
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @dondaik:

        nimm für iobroker eine eigenen PI, wäre mein vorschlag. so kannst du testen und probieren ohne das dem hauptsystem was "passiert" `

        Danke für die Info!! Dann werde ich mich mal um die beschaffung der Hardware kümmern 🙂

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dondaik
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          gern, hoffe du bist später zufrieden !

          wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

          Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Fitti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @Cobrax:

            …

            Was mich aber noch interresiert: wenn du Hansis Fs20 FS20 Manager verwendest, wozu hast du noch einen IR empfänger mittels Raspi gebaut?

            Das macht doch der Manager hervorragend:-) `
            Ja, in der Tat. Hatte sogar zwei. Einer ist irgendwann kaputt gegangen.

            Den zweiten habe ich abgelöst, da ich flexibler homematic ansprechen wollte.

            Pronto->ir->raspi mit lirc ->per LAN Befehle auf iobroker/ccu2 => TOPP!

            Vorher war es:

            Pronto->ir->FS20 Manager -> FS20 Befehle->CCU2->Umsetzung auf Homematic.

            Das ist einfach etwas mehr Aufwand und ich musste die Geräte sowohl im FS20 Manager als auch in der CCU2 anlegen.

            Und in der Tat kann der FS20 Manager einiges, was bis heute weder CuxD noch iobroker so bequem kann. Geschweige meiner geliebten IR ProntoBefehle erzeugen.

            @Cobrax:

            …

            wie gesagt ich finde das FS20 System klasse, und bin nach weit über 10 jahren immer noch Happy damit. `
            Ist es auch. Homematic als Nachfolger finde ich auch sehr gut. Vor allem die Bidirektionalität ist sehr angenehem gegenüber FS20.

            Mit Homematic IP stehe ich etwas skeptisch gegenüber, wie man vor kurzem bei der Winterzeitumstellung auch sehen konnte, zu recht.

            Meine Hausautomation wird immer OHNE! Internet funktionieren.

            Daher kommt auch so ein ITTT oder wie der Kram heißt nicht in das Haus. Muss es mit iobroker auch nicht.

            Iobroker rockt!

            "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
            Plural von Status ist auch Status!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              Cobrax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              @Fitti:

              @Cobrax:

              …

              Was mich aber noch interresiert: wenn du Hansis Fs20 FS20 Manager verwendest, wozu hast du noch einen IR empfänger mittels Raspi gebaut?

              Das macht doch der Manager hervorragend:-) `
              Ja, in der Tat. Hatte sogar zwei. Einer ist irgendwann kaputt gegangen.

              Den zweiten habe ich abgelöst, da ich flexibler homematic ansprechen wollte.

              Pronto->ir->raspi mit lirc ->per LAN Befehle auf iobroker/ccu2 => TOPP!

              Vorher war es:

              Pronto->ir->FS20 Manager -> FS20 Befehle->CCU2->Umsetzung auf Homematic.

              Das ist einfach etwas mehr Aufwand und ich musste die Geräte sowohl im FS20 Manager als auch in der CCU2 anlegen.

              Und in der Tat kann der FS20 Manager einiges, was bis heute weder CuxD noch iobroker so bequem kann. Geschweige meiner geliebten IR ProntoBefehle erzeugen.

              @Cobrax:

              …

              wie gesagt ich finde das FS20 System klasse, und bin nach weit über 10 jahren immer noch Happy damit. `
              Ist es auch. Homematic als Nachfolger finde ich auch sehr gut. Vor allem die Bidirektionalität ist sehr angenehem gegenüber FS20.

              Mit Homematic IP stehe ich etwas skeptisch gegenüber, wie man vor kurzem bei der Winterzeitumstellung auch sehen konnte, zu recht.

              Meine Hausautomation wird immer OHNE! Internet funktionieren.

              Daher kommt auch so ein ITTT oder wie der Kram heißt nicht in das Haus. Muss es mit iobroker auch nicht.

              Iobroker rockt! `

              Supi dann bin ich schon gespannt was ich dabei umsetzten kann 🙂

              Blöde Frage, vieleicht weiß das jemand…. Ich habe 4 stück von Hansis Fs20 Managern hier, ist es möglich einen Cul Stick daraus zu gewinnen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dondaik
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                mit etwas bastel ggf, doch mag es sein das sender/empfänger nicht lte fest ist - hansi hat da glaube ich mal den type geändert - bin mir aber nicht sicher…

                ich würde das original nehmen, ist beim start einfacher.

                wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Cobrax
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @dondaik:

                  mit etwas bastel ggf, doch mag es sein das sender/empfänger nicht lte fest ist - hansi hat da glaube ich mal den type geändert - bin mir aber nicht sicher…

                  ich würde das original nehmen, ist beim start einfacher. `
                  Danke!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dondaik
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    gern.!!

                    wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                    Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Cobrax
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @dondaik:

                      gern.!! `
                      …doch noch ne kleine frage, wo bekome ich am günstigsten so einen cul Stick? bin gerade am schauen aber so wirklich fündig bin ich nicht geworden, bei ELV finde ich sowas gar nicht??

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dondaik
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        da sollte dir geholfen werden http://www.ehomeportal.de oder http://www.busware.de

                        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Cobrax
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @dondaik:

                          da sollte dir geholfen werden http://www.ehomeportal.de oder http://www.busware.de `
                          vielen dank für deine schnelle hilfe!!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dondaik
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            du muss ja nach alles "spielzeug" bis zum nächsten langen "wochenende" ranbringen 🙂

                            ups vergessen: die grosse antenne bestellen!!!

                            wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                            Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              Cobrax
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @dondaik:

                              mit etwas bastel ggf, doch mag es sein das sender/empfänger nicht lte fest ist - hansi hat da glaube ich mal den type geändert - bin mir aber nicht sicher…

                              ich würde das original nehmen, ist beim start einfacher. `

                              ok danke! Die Hardware habe ich nun bestellt 🙂 jetzt muss ich mich noch um die Software kümmern, wo finde ich den am einfachsten alles was ich dazu brauche? Io Broker, cul adapter, cuxd usw..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Cobrax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @dondaik:

                                nimm für iobroker eine eigenen PI, wäre mein vorschlag. so kannst du testen und probieren ohne das dem hauptsystem was "passiert" `

                                Ich bins nun wieder….hab nun Raspberry mit ccu2 und einen Cul Stick fertig aufgebaut und auch am laufen, iobroker ist auch installiert und läuft auch.

                                das ist eine völlig neue welt für mich und ich komme grad überhaupt nicht mehr weiter:-(

                                ich kann auf iobroker zugreifen und auch befehle ausführen in meinem falle steuere ich den xs1 (ez Control) an , aber so wie ich das sehe habe ich wohl einen fehler gemacht...?

                                Cuxd ist noch nicht auf dem raspi istalliert, wie kommt man eig. auf die Linux oberfläche? es startet (so soll es ja sein) immer Iobroker sobald man den Raspi hochfährt.

                                bin gerade ein bischen ratlos, weil eben gerade sehr viel unbekanntes auf mich einprasselt :-))

                                aber ich glaube ich bin kurz vorm durchbruch:-))

                                Vieleicht kannst mir ein bisschen licht ins dunkel bringen.

                                Danke schon mal im Vorraus!!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WebrangerW Offline
                                  WebrangerW Offline
                                  Webranger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  Hallo Andy,

                                  @Cobrax:

                                  …....

                                  weiters verfüge ich über einen EZ Control XS1 (schalten dimmen per Handy bzw. ipad)

                                  .... `

                                  Hast du den XS1 Adapter installiert? damit hast du eigentlich alles was du brauchst um Alexa mit dem XS1 zu verbinden.

                                  Ich bin genau deswegen auch auf iobroker gekommen und das klappt ganz wunderbar.

                                  Gruß Danyel

                                  Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Cobrax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @ringdingringding:

                                    Hallo Andy,

                                    @Cobrax:

                                    …....

                                    weiters verfüge ich über einen EZ Control XS1 (schalten dimmen per Handy bzw. ipad)

                                    .... `

                                    Hast du den XS1 Adapter installiert? damit hast du eigentlich alles was du brauchst um Alexa mit dem XS1 zu verbinden.

                                    Ich bin genau deswegen auch auf iobroker gekommen und das klappt ganz wunderbar.

                                    Gruß Danyel `
                                    Hallo! Danke für deine Antwort!

                                    Ja der Xs1 Adapter ist installiert und ich kann ihn auch über iobroker bedienen, bzw. meine lampen schalten aber ich habe ehrlich gesagt 0 plan wie es nun weiter geht….lese schon einige zeit hier aber ich bin leider noch nicht weiter gekommen.

                                    vieleicht hast ja du die erleuchtung für mich 🙂

                                    Danke!!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • WebrangerW Offline
                                      WebrangerW Offline
                                      Webranger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      Was hast du den vor? Wobei brauchst du hilfe?

                                      Cloud Adapter damit du per alexa lampen schalten kannst?

                                      Oder visualisierung?

                                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Cobrax
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        @ringdingringding:

                                        Was hast du den vor? Wobei brauchst du hilfe?

                                        Cloud Adapter damit du per alexa lampen schalten kannst?

                                        Oder visualisierung? `
                                        ja genau mein erstes ding wäre es mal die alexa dazu bewegen meine lampen zu schalten, welche skils brauche ich da, iobroker habe ich schon versucht aber alexa findet nichts womit sie sich verbinden kann..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WebrangerW Offline
                                          WebrangerW Offline
                                          Webranger
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          Hier mit sollte Dir geholfen sein fürs erste:

                                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5859&lang=de

                                          bei fragen gerne melden.

                                          Dann sehen wir weiter 😉

                                          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          548

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe