Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (gelöst) Gosund P1 & Tasmota: Tasten random

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

(gelöst) Gosund P1 & Tasmota: Tasten random

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
tasmota gosund p1
7 Beiträge 4 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Schmetterfliege
    schrieb am zuletzt editiert von Schmetterfliege
    #1

    Huhu,

    ich habe mir ein paar Gosund P1 zugelegt, mit Tasmota geflashed und konfiguriert (https://templates.blakadder.com/gosund_P1.html).
    Habs inzwischen auch geschafft die zum Sonoff Adapter hinzuzufügen (und deren Tasmota direkt auf Deutsch gestellt).
    Allerdings habe ich das Problem, dass die einzelnen Power Buttons teilweise komplett random sind.
    Rules habe ich laut der Website eingetragen. Funktioniert auch theoretisch, nur dass in vielen Fällen random ein anderer Stecker von der Leiste geschalten wird, manchmal passiert auch gar nichts wenn ich drauf drücke.

    Kennt das jemand? Oder hat jemand eine Idee was ich dagegen machen kann?
    Hier mal ein Beispiel... ich drücke die Taste für den dritten Stecker, er schaltet aber einfach random zusätzlich den ersten auch ein oO
    d00512f8-14c1-48f7-8e08-0c458439749e-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Schmetterfliege
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Also Rule 2 ist das Problem, soweit bin ich schon.
      Die Tasten liefern beim Drücken einen Wert zwischen 1 und 100, und dementsprechend wird dann eben 1 von 3 Aktionen ausgeführt.
      Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache dass manchmal 2 Aktionen getriggert werden. Das dürfte rein von der Logik her eigentlich gar nicht passieren.

      Kann mir jemand näher erklären, wie das mit diesem analogen Bereich funktioniert? Woher weiß ich, welche Taste welchen Wert liefert beim Drücken?

      S S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S Schmetterfliege

        Also Rule 2 ist das Problem, soweit bin ich schon.
        Die Tasten liefern beim Drücken einen Wert zwischen 1 und 100, und dementsprechend wird dann eben 1 von 3 Aktionen ausgeführt.
        Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache dass manchmal 2 Aktionen getriggert werden. Das dürfte rein von der Logik her eigentlich gar nicht passieren.

        Kann mir jemand näher erklären, wie das mit diesem analogen Bereich funktioniert? Woher weiß ich, welche Taste welchen Wert liefert beim Drücken?

        S Offline
        S Offline
        Schmetterfliege
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Niemand der sich damit auskennt? :(

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Schmetterfliege

          Also Rule 2 ist das Problem, soweit bin ich schon.
          Die Tasten liefern beim Drücken einen Wert zwischen 1 und 100, und dementsprechend wird dann eben 1 von 3 Aktionen ausgeführt.
          Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache dass manchmal 2 Aktionen getriggert werden. Das dürfte rein von der Logik her eigentlich gar nicht passieren.

          Kann mir jemand näher erklären, wie das mit diesem analogen Bereich funktioniert? Woher weiß ich, welche Taste welchen Wert liefert beim Drücken?

          S Offline
          S Offline
          succo_J
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Schmetterfliege Welche Taste welchen Wert hat, sieht du im Webinterface unter analog0. Einfach mal die Taste ein paar Sekunden gedrückt halten. In der Rule funktioniert es so: Zuerst wird der Wert in % umgerechnet. Wenn der Wert auf kleiner 30% gefallen ist, dann schalte Relais 3 und Ende. Sonst weiter vergleichen: Ist der Wert auf kleiner 60% gefallen, dann Relais 2 und Ende usw
          Da ist natürlich die Frage, ob der Code von Tasmota richtig ist. Es wird ja bei der Prozentrechnung das um und auf verwechselt.

          Aber probiere mal folgendes:
          Rule2 ON Analog#A0<300 DO Power3 2 BREAK ON Analog#A0<600 DO Power2 2 BREAK ON Analog#A0<800 DO Power1 2 ENDON

          Backlog Rule1 1; Rule2 1; Rule2 5

          Damit wird es nicht mehr in % umgerechnet. Scheint auf den 1.Blick zu funktionieren.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S succo_J

            @Schmetterfliege Welche Taste welchen Wert hat, sieht du im Webinterface unter analog0. Einfach mal die Taste ein paar Sekunden gedrückt halten. In der Rule funktioniert es so: Zuerst wird der Wert in % umgerechnet. Wenn der Wert auf kleiner 30% gefallen ist, dann schalte Relais 3 und Ende. Sonst weiter vergleichen: Ist der Wert auf kleiner 60% gefallen, dann Relais 2 und Ende usw
            Da ist natürlich die Frage, ob der Code von Tasmota richtig ist. Es wird ja bei der Prozentrechnung das um und auf verwechselt.

            Aber probiere mal folgendes:
            Rule2 ON Analog#A0<300 DO Power3 2 BREAK ON Analog#A0<600 DO Power2 2 BREAK ON Analog#A0<800 DO Power1 2 ENDON

            Backlog Rule1 1; Rule2 1; Rule2 5

            Damit wird es nicht mehr in % umgerechnet. Scheint auf den 1.Blick zu funktionieren.

            S Offline
            S Offline
            Schmetterfliege
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @succo_J
            Hi, und vielen Dank für die Rückmeldung!

            Ich habe vorhin im Discord von Tasmota eine ähnliche Rule gefunden und sogar eine Erklärung was es mit den Zahlen auf sich hat und nutze nun entsprechend die Zahlen die meine P1 jeweils tatsächlich haben.
            100% ist das immer noch nicht, aber 99% wenn:

            • man die Tasten "langsam" drückt und nicht schnell hintereinander
            • man die Tasten jeweils etwa eine halbe Sekunde gedrückt hält, statt direkt loszulassen.
              Man kann auch nur den zweiten Punkt berücksichtigen, dann lässt es sich auch mit dem ersten nicht mehr reproduzieren :)

            Ich schließe das Topic hier mal :)

            Nochmals vielen Dank!!

            schmelloS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Schmetterfliege

              @succo_J
              Hi, und vielen Dank für die Rückmeldung!

              Ich habe vorhin im Discord von Tasmota eine ähnliche Rule gefunden und sogar eine Erklärung was es mit den Zahlen auf sich hat und nutze nun entsprechend die Zahlen die meine P1 jeweils tatsächlich haben.
              100% ist das immer noch nicht, aber 99% wenn:

              • man die Tasten "langsam" drückt und nicht schnell hintereinander
              • man die Tasten jeweils etwa eine halbe Sekunde gedrückt hält, statt direkt loszulassen.
                Man kann auch nur den zweiten Punkt berücksichtigen, dann lässt es sich auch mit dem ersten nicht mehr reproduzieren :)

              Ich schließe das Topic hier mal :)

              Nochmals vielen Dank!!

              schmelloS Offline
              schmelloS Offline
              schmello
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @schmetterfliege
              Wie sieht deine Regel denn dann aus?
              Ich habe folgende Werte 88,7 61,25 34,95
              Wie Übertrage ich die in die Passende Regel?
              Mit dem Taster der den Leuchtring hat kann ich gar nichts schalten bei der Steckdose.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Megawaldi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @schmetterfliege
                Würde auch gerne deine neue config sehen?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                795

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe