Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Victron Cerbo GX - Batterie Infos ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Victron Cerbo GX - Batterie Infos ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • adcrafter27
      adcrafter27 @Humidor last edited by

      @humidor Du kannst dann einfach alle werte die dein 1. Cerbo vom BMS hat eins zu eins an dein 2. Cerbo mittels den oder auch anderen Scripten weitergeben. da muss man natürlich noch ganz genau schauen das alle werte richtig sind
      die wichtigsten werte sind ja

      • Ladezustand und spannung
      • eventuell Batterie Temperatur
      • niedrigste und höchste sowie div cell spannung (damit das system auch im notfall abschaltet fals etwas nicht stimmt)
      • CVL ladespannungbegrenzung
      • CCL Ladestrombegrenzung
      • DCL Entladestrombegrenzung

      https://github.com/victronenergy/venus/wiki/dbus#battery
      Das sind die werte die übergeben werden können muss natürlich auch in script angepasst werden

      "Ich darf annehmen, dass das Schreiben auf die Cerbo Parameter auch funktioniert!?"
      was genau meinst du damit?

      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Humidor
        Humidor @adcrafter27 last edited by Humidor

        @adcrafter27 was ich meine ist, was du schreibst, von einem Cerbo die Daten zum anderen Cerbo übertragen. Darum geht es mir, es gibt nur eine Batterie, die Haupt MP2 bilden mit der Batterie das ESS, die Zweit-MP2 sind nur zum Fremdladen der Batterie aus einer anderen Quelle.

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @Humidor last edited by

          der MP2 steht mit Schalter auf 2 - reiner Batterielader
          nun soll ausschließlich Strom fließen, wenn der ioBroker das vorgibt, dh der MP soll nichts selbstständig tun. -> ist das machbar?
          dann soll ein Alive-Toggle existieren, wenn die Verbindung zum ioBroker abreißt, muss er ausschaltern -> ist das machbar?
          Danke!!

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @Humidor last edited by

            ist Modbus das Mittel ?
            scheint mir komplett steuerbar zu sein
            Bildschirmfoto 2024-01-27 um 18.39.43.png

            adcrafter27 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • adcrafter27
              adcrafter27 @Humidor last edited by

              @humidor
              Ja das mit Charger on off sollte klappen, ansonsten einfach die ladeleistung (adresse 2705) in die batterie auf 0 Ah stellen würde auch gehen

              zu "dann soll ein Alive-Toggle existieren, wenn die Verbindung zum ioBroker abreißt, muss er ausschaltern -> ist das machbar?"

              Sollte durch Note Red im Large Image auf den Cerbo möglich sein.
              Da das NoteRed direkt am Cerbo läuft kann es auch den MP2 steuern und bei verbindungsverlust zum IoBroker den MP2 ausschalten oder eben das laden verhindern und eine Meldung zbs Telegram oder sonstiges an das Handy senden

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Humidor
                Humidor @adcrafter27 last edited by Humidor

                @adcrafter27 danke dir! das mit dem Large Image am Cerbo hab ich noch nicht kapiert, würdest du mich da bitte erleuchten, danke!

                • large gefunden, installiert gerade
                  habe mir einen MP2 5k und das Cerbo geholt, bin bereit zum Testen
                  v.png

                hab schonmal das Modbus aktiviert und im ioBroker einen neuen Modbus Adapter gestartet mit entspr. Einstellungen, leider sehe ich noch nichts im Objektbaum?
                cerbo modbus 100.png
                iobroker adapter allgemein.png
                iobroker adapter eingang.png
                iobroker modbus objektbaum.png

                ha, klappt schon
                allerdings fehlt mir der Multiplikationsfaktor, ich habe jetzt statt 32,5V 325 stehen.
                ok musste noch auf Expert umstellen, jetzt ist er da und es funktioniert!
                Super! bin gespannt wie das weiter geht. im Testaufbau mit nur Cerbo und einem MP2 kann ich jetzt nicht viel bewirken.

                adcrafter27 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • adcrafter27
                  adcrafter27 @Humidor last edited by

                  @humidor
                  Sehr gut du kommst ja schon selbst auf viele Sachen drauf.
                  Nachdem du das Large Image Aktiviert hast, kannst du unter Einstellungen im bereich "Venus OS Large Funktionen" Node-Red Aktivieren.
                  Danach musst du auf die ip inkl dem Port von Node-Red.
                  In Node-Red hast du dann Bausteine die du benutzen kannst um zbs mit deinen IoBroker MQTT zu sprechen und auch direkt befehle an den MP zu senden oder ab zu fragen.

                  In diesem Video kannst du so einige Sachen über victron und Node-Red Steuerung sehen
                  https://www.youtube.com/watch?v=04PCKP3BAxM&t=1s

                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Humidor
                    Humidor @adcrafter27 last edited by

                    @adcrafter27 bin noch auf der Suche, den MP abzuschalten, wenn keine Kommunikation zum Cerbo oder ioBroker ist, stockt etwas...

                    adcrafter27 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • adcrafter27
                      adcrafter27 @Humidor last edited by

                      @humidor den Cerbo muss er ja immer haben der steuert ihn ja, wenn der ausfällt schaltet der MP normal auf aus bzw durchleiten. Sprich er macht nichts

                      Das abfragen von IoBroker würde ich zbs mit Node-Red am Cerbo lösen. Ich würde entweder eine ping abfrage auf den IoBroker machen und wenn dieser nicht erreichbar ist dan schalte MP2 Aus.

                      Oder wenn du den MP über Mqtt steuerst würde ich über Node-Red mich mit dem Mqtt von IoBroker verbinden und dort abfragen ob sich werte ändern zbs ein Zeit Stempel (dieser sollte sich in der regel alle 2 sec ändern), wenn sich dieser nicht ändert wieder MP2 aus

                      wichtig ist nur das du diese abfragen immer vom Cerbo aus machst welcher den MP steuert da dieser im Notfall der einzige ist der den MP2 abschalten kann bei Verbindung Verlust zum IoBroker

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Humidor
                        Humidor last edited by

                        @adcrafter27 super danke, muss mich jetzt in Node-Red einarbeiten

                        das mit dem Cerbo 1 übergibt Cerbo 2 hab ich noch nicht.
                        das Script von dir verlinkt (venus-os_dbus-mqtt-battery) erzeugt eine virtuelle Bat am Bat-MP2 und so können Daten übertragen werden?
                        ist DBUS Mqtt? bin grad verwirrt.
                        diese Variante scheint mir für mich nicht sauber durchführbar zu sein, hoffe auf eine einfachere und stabile Möglichkeit, ev. Node-Red Cerbo 1 auf Node-Red Cerbo2?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        810
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        20
                        1479
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo