Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. JARVIS 3.1.9 beta2 -> JSON formatiertes Geräte Label

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JARVIS 3.1.9 beta2 -> JSON formatiertes Geräte Label

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tritanium @MCU last edited by

      @mcu Ah, okay....

      Mach dir keinen Stress ich lebe damit ja schon seit Versionswechsel 2 zu 3 🙂

      Eilt also nicht...

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        MCU last edited by MCU

        @tritanium Ich brauche die css Datei nochmal, das ist was schief gelaufen. Kein sauberes json.
        Fehler auch so gefunden.

        • Auf Layout gehen
        • Expert-Mode aktivieren
          9f8af1f1-b039-48ec-b77a-86726d49986e-image.png anklicken
        • In die Fläche klicken
        • STRG+F drücken
        • den Begriff unten dort eingeben bzw einfügen und suchen
        • nur die Zeile löschen / oder backgroundColor:"" setzen
        • Speichern und zurück
        "backgroundColor": "#8a3737",
        
        ->
        
        "backgroundColor": "",
        
        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tritanium @MCU last edited by

          @mcu sagte in JARVIS 3.1.9 beta2 -> JSON formatiertes Geräte Label:

          Jaaahaaaa 😄

          -> endlich ..... weg isset....

          Danke .... !

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tritanium @tritanium last edited by

            @MCU

            Sag einmal, hast du mal ein Beispiel, für ein schick eingerichtetes Heizungsthermostat in JARVIS ?

            5f08377d-ca7e-446b-bd68-83645c46e1a3-grafik.png

            Im Popup habe ich dann mit nem Schieberegler garbeitet, aber irgendwie .....

            Wie machst du das ??

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @tritanium last edited by MCU

              @tritanium
              6073bee6-5458-43a5-8096-e28f6a6aaa8f-image.png
              1a75b86f-ea64-481c-bf39-d70677a85938-image.png
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/kombinationsskripte/thermostat-gauge-mit-history

              Nur für fritzdect und homematic

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tritanium @MCU last edited by tritanium

                @MCU

                Extrem Schick 🙂

                Ob das auch mit Bosch Thermostaten funktioniert ?? Wie haben das Bosch Smarthome mit dem Bosch SHC (den Adapter dazu habe ich natürlich eingerichtet)

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @tritanium last edited by MCU

                  @tritanium Dann bitte ein Export von den DPs vom Bosch-Adapter.

                  c68d73f7-bda3-4148-ad42-153362957fef-image.png

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tritanium @MCU last edited by

                    @mcu

                    Juhuu, bin zeitlich noch nicht dazu gekommen, aber mache ich dir heute Abend fertig.

                    Ich melde mich dann nachher wegen dem Posting der JSON, damit die die im Nachgang wieder wegnehmen kann...

                    lg Micha

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      tritanium last edited by

                      @MCU

                      Wenn ich mir die Anleitung so durchlese, finde ich das doch "recht aufwändig"

                      Ich brauche mehrere Widgets (klar eins pro Thermostat), dann ein JS, dann verschiedene Arrays Scripte, Displayermittlungsdummy Dinger.... etc. ... ich dachte das wäre als "Modul" drin und fertig...

                      Man man.... nur für ein Thermostat Anzeige Dingens 🙂

                      Bei Lovelace für ioB gibts dafür ne "Karte" und gut.... entitäten dran, ende.... (ebenso im Homeassistant)

                      Ich gucke aber trotzdem, das ich euch die Bosch DPs zukommen lasse...

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @tritanium last edited by MCU

                        @tritanium Das sind alles Zusatzprogramme, die haben nichts mit dem Standard zu tun. Und es gibt da auch kein "Euch".
                        Zefau macht Jarvis im Standard und ich baue darum immer "fehlende" Dinge, die mir so einfallen oder gewünscht werden. Und versuche so eine Art Dokumentation aufrechtzuhalten, damit man noch einigermaßen durchblickt und nachschauen kann. (Es ändert sich einfach zu viel).

                        Bis Zefau Zeit dafür hätte, wäre man schon Jahre weiter.
                        Module kann ich nicht programmieren, das kann ausschließlich Zefau. Vielleicht wenn es ihm gefällt, wird er es irgendwann in den Standard übernehmen. Bis dahin gibt es nur meine Varianten.

                        Und ich bin genauso User wie jeder andere (die meisten), ohne spezielle Ausbildung in Sachen Programmierung.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tritanium @MCU last edited by

                          @mcu
                          Bitte versteh mich nicht falsch, das war keine Kritik, sondern nur eine Feststellung, das es als Modul doch einfacher wäre 🙂

                          Dann bin ich aber mal im Bilde, wer was wie überhaupt "bei JARVIS" kann/macht 🙂 und warum es doch recht aufwändig ist
                          Ich finde das schon extrem super, was alles geht und bin beim Thema JARIVS auch mehr als zufrieden, deshalb setzte ich es ja auch ein. (Die VIS war mir damals zu hässlich und zu aufwändig um schnell was schickes buntes auf die Reihe zu bekommen)
                          Was ich alles umsetzen konnte, obwohl ich KEIN Entwickler bin, macht mich selbst sprachlos, weil ich habe jämlich beim Thema Javascript null Ahnung davon....

                          Insofern mal ein fettes DANKE an das was DU und Zefau dort schon alles auf die Beine gestellt habt... TOP!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          920
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          46
                          2090
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo