Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa mit Cloud Adapter und %-Angabe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Alexa mit Cloud Adapter und %-Angabe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
13 Beiträge 4 Kommentatoren 4.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Poex
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    Danke für den Hinweis ruhr70, habe ich gerade ausprobiert.

    Meinen Smart-Namen habe ich umbenannt auf "Kanal Licht", ha!! Und siehe da, Alexa schaltet jetzt auch ohne das blöde "Prozent".

    ABER: Jetzt muss ich dauernd auch "Licht" sagen, also: "Alexa, schalte Kanal Licht auf 2" …

    Ich krieg Herpes!! :lol:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ruhr70R Offline
      ruhr70R Offline
      ruhr70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @Poex:

      Danke für den Hinweis ruhr70, habe ich gerade ausprobiert.

      Meinen Smart-Namen habe ich umbenannt auf "Kanal Licht", ha!! Und siehe da, Alexa schaltet jetzt auch ohne das blöde "Prozent".

      ABER: Jetzt muss ich dauernd auch "Licht" sagen, also: "Alexa, schalte Kanal Licht auf 2" …

      Ich krieg Herpes!! :lol: `

      Ist ansonsten "Kanal" bei Dir eindeutig?

      Hast Du mal "schalte Kanal auf 2" versucht (ohne "Licht")?

      Wie gesagt. Genau das funktioniert bei mir (mit "Schreibtisch").

      Wenn das wirklich nicht funktioniert, würde ich noch mal andere Namen für Kanal versuchen.

      "Programm Licht", "Fernsehkanal Licht", … und immer das "Licht" nicht mitsprechen.

      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Poex
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        Nochmals danke für deine Tipps..

        Ich hab's jetzt so hinbekommen: Smart Namen geändert auf "Kanal Wohnzimmer" und damit geht's einwandfrei auch ohne Prozent. Ich kann sogar das "schalte" weglassen, nicht immer, was ich jetzt auch wieder nicht verstehe, aber was soll's. Damit kann ich leben ;.)

        Also, es klappt definitv: "Alexa, schalte Kanal Wohnzimmer auf 3"

        Und für meinen DENON (Lautstärke) habe ich einfach nur den Smart Namen "Wohnzimmer" definiert und damit geht auch: "Alexa, Wohnzimmer auf 55" und schwupps, erscheint am DENON die Lautstärke 50 :-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          Poex
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          Korrektur: es erscheint natürlich die Lautstärke 55.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            :)

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              Dburner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              Hallo Poex,

              die Lösung für das einstellen der Lautstärke finde ich klasse. Habe selber einen Denon X1100W. Bisher habe ich nur "lauter" und "leiser" realisiert (es wird dann je um 5 Stufen lauter oder leiser gestellt) Würdest du das Skript hier mal posten, damit ich es nachbauen kann? Danke vielmals.

              Um die Kanäle meiner VU+ umzuschalten habe ich übrigens einfach einzelne Skripte mit dem Namen eins, zwei, drei usw. angelegt. Ich muss dann sagen "Alexa, schalte "eins" an" und Kanal eins wird angeschaltet. Mit deiner Lösung braucht man natürlich nur ein Datenpunkt in Alexa für alle Kanäle belegen und hat den Rest noch frei für andere Geräte (z.B. Rollos). Also auch für das Skript wäre ich sehr dankbar…

              Gruß

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                Poex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                Hallo Dburner,

                hier das Script für die Lautstärke am DENON (über Webinterface).

                1. Datenpunkt erstellen in javascript.0

                2317_datenpunkt.jpg
                Wichtig hierbei ist, falls du den max. Wert (hier 80) ändern möchtest, dass dieser auch im Script entsprechend geändert wird. Ansonsten funktioniert die Rückrechnung von Prozent auf Absolut nicht. Ich habe hier 80 nur aus Sicherheitsgründen eingestellt, falls Alexa oder ioBroker mal Müll machen sollten damit deine Boxen nicht fliegen gehen!!

                2. Das Script (unbedingt die IP anpassen)

                var http = "http://192.168.xxx.xxx/goform/formiPhoneAppDirect.xml?";
                
                on({id: "javascript.0.AV-Power", change: "any"}, 
                function (obj) {
                var x = obj.state.val;
                if (x === 0) {
                require("request")(http + 'MUON'); // Bei Befehl "aus" wird Vol. auf Mute gesetzt.
                console.log("Lautstärke AVR-X2000 auf -MUTE- gesetzt.");
                } else { 
                x = Math.round(x * 100 / 80); // Prozent rückrechnen auf absolut (siehe Wert max. im Datenpunkt)
                require("request")(http + 'MV' + x);
                console.log("Lautstärke AVR-X2000 auf " + x + " gesetzt.");
                }});
                

                Das Script für die VU+ muss ich noch überarbeiten, stelle ich morgen oder übermorgen hier zur Verfügung.

                Viele Grüße

                Poex

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  Dburner
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  Hallo Poex,

                  danke für die ausführliche Erklärung, läuft super! Ist so viel einfacher als per Befehl schrittweise zu erhöhen oder runter zu stellen. :)

                  Was mir allerdings nicht ganz einleuchtet ist deine "Begrenzung" auf 80%: Am Ende des Tages ist doch die max. einstellbare Lautstärke immer 100: Wenn du Alexa schalte auf "100" sagst wird 80% vom Datenpunkt übergeben. Im Skript dann 80 * 100 / 80 = 100. Von daher kannst du auch gleich direkt den max. Wert des Datenpunkts auf 100 setzen und die Zeile

                  x = Math.round(x * 100 / 80); // Prozent rückrechnen auf absolut (siehe Wert max. im Datenpunkt)
                  

                  löschen. Kommt auf das gleiche hinaus.

                  Ich habe jetzt einfach die max. Lautstärke im Receiver Setup auf 60 gesetzt, den Datenpunkt mit 0 - 100 angegeben und die o.g. Zeile gelöscht. Klappt super, Begrenzung ist drin und alle Werte werden direkt übergeben. Vielleicht konnte ich dir damit auch etwas helfen ;)

                  Falls du mir bei Gelegenheit noch das Skript der Vu+ posten kannst, wäre ich dir doppelt dankbar.

                  Grüße

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Poex
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Ja, da hab ich etwas zu kompliziert gedacht. Werde ich mal probieren :-)

                    Das Script für die Kanalumschaltung kommt noch, bin gerade etwas im Stress ;-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Troff
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      Hallo zusammen,

                      habe jetzt auch meine erste Hue-Lampe und möchte diese gern über Alexa und ioBroker steuern. Wie ich unten gelesen habe, scheint das ja bestens zu funktionieren. Aber:

                      Gibt es irgendwo eine Komplettanleitung, Tutorial oder was ähnliches, was man wie in ioBroker einrichten muss damit man z.B. sagen kann "Alexa, schalte xy Lampe auf 60%"? Braucht man dafür wirklich ein Script? Und wie muss das aussehen? Und in welchem Ordner legt man solche Scrips an?

                      Ein- und Ausschalten klappt bereits. Hierzu habe ich eine Anleitung bei "http://www.smarthomeassistent.de" gefunden. Allerdings verweist der Autor explizit darauf, dass das nur mit On/Off klappt und nicht mit Helligkeitswerten.

                      Vielen Dank schon mal.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      865

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe