NEWS
Xiaomi - (Yahka) - Homebridge - iobroker Kombinations Problem
-
Guten Morgen zusammen,
nach nun zig anläufen habe ich es geschaft den Xiaomi Gateway zu integrieren. Testweise habe ich einen BW und Kontaktsensor angemeldet. Die Daten werden soweit Übergeben. Da meine Frau aber Homekit nutzt und es von IO keine wirkliche App gibt die wirklich wie bei Homekit Klick and Easy ist will ich Ihr die Daten aber zur Verfügung stellen.
In iobroker werden mir zb die Sensoren angezeigt - Status jedoch nicht die Zeit wann es die letzte Bewegung gab. In Homekit jedoch macht er das. Ok kann ich verkraften.
Aber wenn ich die Sensoren auf iobroker eingebunden habe kann ich sie NICHT mehr ins Homekit einbinden (Gleicher Port). Port ändern bei Homekit geht nicht. Sowohl der IO als auch Hoekit nutzen 9898. Kann ich aber auch noch damit leben wenn mir jemand erklärt wie ich die Dinger via Yahka eingebunden bekomme? Hat das jemand am Laufen? Wie bekommt Ihr die Meldungen ins Homekit? Der BW zb zeigt garnichts an. Er wird mir zwar angezeigt in der Home App jedoch keinerlei Auslösungen.
Oder hat jemand einen anderen Tipp? Port bei IO Broker ändern bringt auch nichts dann geht der Adapter immer aus und an.
Danke
Clemens
-
Ich bin etwas verwirrt wegen der Port Geschichte… Denn Ports musst du nicht ändern...
Eigentlich muss du nur yahka unter iobroker installieren, einrichten und z.B. Deinen Sensor als Gerät hinzufügen. Danach gehst du in die Homekit App auf dem iPhone und dann Bridge und Geräte hinzufügen.
-
Hi, ja das ist nicht das Problem. Ich versuch es mal anders zu erklären:
Homebridge haben wir Seperat auf einer Maschine laufen als zusäsetzlich. Hier kann ich den Xiaomi auch einbinden was aber nicht geht wenn iobroker schon den Port belegt. Also war dann genau die Überlegung die Geräte über Yhaka einzubinden. Aber hier scheitert es daran das er mir die Zustände nicht übermittelt. Und das ist die eigentliche Frage ob das jemand geschaft hat und wie. Aktuell habe ich es so versucht (Versuch 3)
Yhaka:
Eigenschaften:
Name: Bewegungsmelder Flur
Kategorie: Sensor
Bedienung oder auch Service:
Service-Typ: Motion Sensor
1: InOutFunktion / 2: Umwandlungsfunktion
MotionDetected: ioBroker.State
1: InOutParams / 2: Umwandlungsparameter
MotionDetected: mihome.0.devices.motion_158d0001231a22.state
Aber den Status Übermittelt er nicht ans Homekit.
-
ah ok. Einen Bewgungsmelder habe ich nicht. Ich habe nur die Xiaomi Fenster und Temperatursensoren im Einsatz / in yahka eingebunden…
-
ah ok. Einen Bewgungsmelder habe ich nicht. Ich habe nur die Xiaomi Fenster und Temperatursensoren im Einsatz / in yahka eingebunden… `
Der Fensterkontakt würde mir auch schon helfen
Was hast du wo wir drinnen bei mir will der nicht?!
5372_bildschirmfoto_2018-02-26_um_11.33.17.png -
Genauso habe ich meine auch eingebunden…
Wird der Fensterkontakt in Homekit angezeigt und nur der Status wird nicht aktualisiert?
Wir denn der Fensterkontakt selber unter Objekte korrekt angezeigt und ändert sich der Wert true/false beim Öffnen/Schließen?
Was genau geht denn nicht? Ich brauche da schon etwas mehr Informationen außer "geht nicht"...
-
Genauso habe ich meine auch eingebunden…
Wird der Fensterkontakt in Homekit angezeigt und nur der Status wird nicht aktualisiert?
Wir denn der Fensterkontakt selber unter Objekte korrekt angezeigt und ändert sich der Wert true/false beim Öffnen/Schließen?
Was genau geht denn nicht? Ich brauche da schon etwas mehr Informationen außer "geht nicht"... `
Hi,
Ja er wird angezeigt aber der Status ändert sich nicht. Im iobroker selbst wird er jedoch geändert ohne Probleme. In VIS wird er auch richtig dargestellt nur eben im Homekit nicht
-
Und Du bist sicher das die Quelle für die Anzeige yahka ist und nicht dein anderer Homekit-Server?
Bitte mal den Log-Level von yahka auf Debug stellen, den Fensterkontakt öffnen und schließen und das Ganze hier posten. (Bitte die Code und Spoiler Funktion des Forums nutzen…)