Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly String-Länge DP begrenzt?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    229

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Blockly String-Länge DP begrenzt?

Blockly String-Länge DP begrenzt?

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
5 Posts 3 Posters 244 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Chris 1C Offline
    Chris 1C Offline
    Chris 1
    wrote on last edited by
    #1

    Moin

    ich möchte gerne die Infrarot Daten, die via IR-Tasmota Gate rein kommen auswerten.
    Leider bekomme ich immer wieder Fehler beim Auslesen des JSON und somit nur NULL.
    Beim herumsuchen fiel mir auf, dass im Protokoll ein verkürzter Datenpunkt steht

    script.js.Devices.IRremote: Cannot parse "mqtt.0.tele.tasmota_F99650.RES"SyntaxError: Unexpected token m in JSON at position 0
    

    Da sollte eigentlich ".RESULT" als letztes stehen.

    Nun meine Frage auf dem Weg der Fehlersuche:
    Wird es im Log/Protokoll verkürzt angezeigt
    oder
    ist die Datenpunkt-String bei Blockly bei der Länge limitiert?

    Gruss von der Ostsee
    Chris

    Achja, im Script sieht's so aus...
    blockly-ir.png

    bpi-m5 (ioBroker), rock3a (postgreSQL), lamobo R1 (OpenWRT), Tasmota-ZB, Tasmota-IR

    DJMarc75D 1 Reply Last reply
    0
    • Chris 1C Chris 1

      Moin

      ich möchte gerne die Infrarot Daten, die via IR-Tasmota Gate rein kommen auswerten.
      Leider bekomme ich immer wieder Fehler beim Auslesen des JSON und somit nur NULL.
      Beim herumsuchen fiel mir auf, dass im Protokoll ein verkürzter Datenpunkt steht

      script.js.Devices.IRremote: Cannot parse "mqtt.0.tele.tasmota_F99650.RES"SyntaxError: Unexpected token m in JSON at position 0
      

      Da sollte eigentlich ".RESULT" als letztes stehen.

      Nun meine Frage auf dem Weg der Fehlersuche:
      Wird es im Log/Protokoll verkürzt angezeigt
      oder
      ist die Datenpunkt-String bei Blockly bei der Länge limitiert?

      Gruss von der Ostsee
      Chris

      Achja, im Script sieht's so aus...
      blockly-ir.png

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      wrote on last edited by
      #2

      @chris-1 bau das erst mal nach und schau das LOG an was da dann kommt (die Trigger Objekt ID manuell auswählen ohne den blauen Baustein)

      Screenshot 2023-12-01 154932.png

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      paul53P 1 Reply Last reply
      1
      • DJMarc75D DJMarc75

        @chris-1 bau das erst mal nach und schau das LOG an was da dann kommt (die Trigger Objekt ID manuell auswählen ohne den blauen Baustein)

        Screenshot 2023-12-01 154932.png

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #3

        @djmarc75 sagte: bau das erst mal nach

        Nicht mit result, sondern mit Wert (unter "Trigger").

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        DJMarc75D 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @djmarc75 sagte: bau das erst mal nach

          Nicht mit result, sondern mit Wert (unter "Trigger").

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          wrote on last edited by
          #4

          @paul53 sagte in Blockly String-Länge DP begrenzt?:

          Nicht mit result, sondern mit Wert (unter "Trigger")

          Korrekt - eben nochmal nachgelesen dass es ja um einen DP und keinen Request geht

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          Chris 1C 1 Reply Last reply
          0
          • DJMarc75D DJMarc75

            @paul53 sagte in Blockly String-Länge DP begrenzt?:

            Nicht mit result, sondern mit Wert (unter "Trigger")

            Korrekt - eben nochmal nachgelesen dass es ja um einen DP und keinen Request geht

            Chris 1C Offline
            Chris 1C Offline
            Chris 1
            wrote on last edited by Chris 1
            #5

            @djmarc75 @paul53

            Orrrr... Fehler gefunden - die Unterbrechung durch Einkauf half wohl

            Nicht: Attribut "xyz" vom Object "tasmota"
            Sondern: Attribut "xyz" vom Object (Wert von Objekt "tasmota")

            Sorry Leute

            bpi-m5 (ioBroker), rock3a (postgreSQL), lamobo R1 (OpenWRT), Tasmota-ZB, Tasmota-IR

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            58

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe