Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Neuer RGB-Controller

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer RGB-Controller

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MrLee last edited by

      Moin!

      Habe jetzt endlich den neuen RGBW-Controller erhalten, aufgebaut … läuft.

      Wie verwendet Ihr den eigentlich in vis?

      Im Moment verwende ich 2 Schieberegler...das müsste doch eleganter gehen?

      Hat jemand den schon in vis "kreativ" eingebunden?

      bis denne

      Mr.Lee

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @MrLee:

        Moin!

        Habe jetzt endlich den neuen RGBW-Controller erhalten, aufgebaut … läuft.

        Wie verwendet Ihr den eigentlich in vis?

        Im Moment verwende ich 2 Schieberegler...das müsste doch eleganter gehen?

        Hat jemand den schon in vis "kreativ" eingebunden?

        bis denne

        Mr.Lee `
        Ich würde auch das kreativ anbinden aber Lieferzeit ist 11 Wochen 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pman last edited by

          Ich habe auch zwei Schieberegler, einen für Helligkeit (0-100) und einen für die Farbe (0-200).

          In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass ein Ändern der Farbe des Metro Sliders ("Schieberfarbe:") nicht funktioniert, die Farbe links vom Schiebergriff ("Voll Schieberfarbe:") lässt sich hingegen korrekt ändern. Allerdings kann man dort nur "background-color" beeinflussen.

          Ein weiterer Wunsch von mir wäre, dass man bei dem Metro Switch einen An-Wert und einen Aus-Wert angeben kann, wie bei den Fancyswitch.

          Ich habe das Slider Widget auf 35px Höhe geändert und als Hintergrund des Widgets den Farbverlauf aus dem CCU WebUI gesetzt, erweitert um Weiß ganz rechts:

          linear-gradient(to right, #ff0000 1%, #ffff00 18%, #00ff00 34%, #00ffff 50%, #0000ff 66%, #ff00ff 82%, #ff0000 97%, #ffffff 97.5%, #ffffff 100%)
          

          So weit ich das beobachtet habe setzt der Controller bei Werten von 0-197 die entsprechende Farbe, 198 und 199 werden zu 197 und 200 wird weiß.

          Ich überlege Weiß aus dem Schieber raus zu nehmen, also diesen nur von 0-197 zu steuern und dann noch einen Knopf zum Umschalten auf Weiß zu machen. Auf dem Touchscreen ist es nämlich nahezu unmöglich den Schieber auf genau 200 zu bekommen.

          Hier noch der unangepasste original-Farbverlauf aus der CCU:

          linear-gradient(to bottom, #ff0000 0%, #ffff00 17%, #00ff00 33%, #00ffff 50%, #0000ff 67%, #ff00ff 83%, #ff0000 100%);
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pman last edited by

            Leider bekommen ich den Controller nicht dazu beliebige Farben mit Weiß zu kombinieren :evil: .

            Also so:

            Color-Datenpunkt auf 0-197: RGB Farben

            Color-Datenpunkt auf 200: definierter RGB Wert ODER definierter RGB Wert + Weiß (nur RGBW Streifen) ODER nur Weiß (nur RGBW Streifen) . Welcher Modus genutzt wird kann man nur direkt am Controller einstellen, nicht in der CCU.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              krissi last edited by

              Hi, ich hab das Ding jetzt auch am laufen. An der ccu funktioniert das ja gut. Ich finde aber den Datenpunk für "Ein" und "Aus" in vis nicht. :?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                ex3mer last edited by

                @krissi:

                Hi, ich hab das Ding jetzt auch am laufen. An der ccu funktioniert das ja gut. Ich finde aber den Datenpunk für "Ein" und "Aus" in vis nicht. :? `

                Objekt ID:

                hm-rpc.0.MEQ1XXXXXX.1.LEVEL

                In Arbeit Zusatnd:

                hm-rpc.0.MEQ1XXXXXX.1.WORKING

                Sollte dann funktionieren

                Gruß

                ex3mer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  krissi last edited by

                  Hi, danke ich probier das heute Abend mal.

                  Ich hab das im Moment anders gelöst. Ich habe den Controller mit einer Taste an der Fernbedienung in der ccu verknüpft. In vis schalte ich dann die Taste per Button. Funktioniert super.

                  Danke und Gruß,

                  Andre

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zippolighter last edited by

                    Sehe ich das richtig, das es momentan kein Widget hierfür gibt.

                    Bekomme es zumindest mit den Colorpicker nicht hin.

                    Wenn es gehen sollte, wäre ich dankbar für die Settings

                    Danke

                    Gruß Zippolighter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    394
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    6
                    8
                    2133
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo