Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Stoppuhr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Stoppuhr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
1 Beiträge 1 Kommentatoren 387 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    toofast
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo liebe ioBroker Gemeinde,

    ich versuche mich gerade an der Verwirklichung eines Projektes zur Einbindung von Maschinenzuständen.

    Dafür habe ich auf einem Raspi ioBroker installiert und über ESP8266 per MQTT mehrere Inputsignale der verschiedenen Zustände eingespeist.

    Per Visualisierung werden mir die verschiedenen Zustände anhand von unterschiedlichen Grafiken angezeigt.

    Bis dahin funktioniert alles.

    Nun wollte ich das ganze noch mit einer Zeit die den Zyklus und /oder die Laufzeit anzeigt erweitern. Quasi eine Stoppuhr die mit Signal 1 startet und mit selbem Signal wieder stoppt und gleichzeitig wieder startet und mir den Wert zur Visualisierung ausspuckt. Oder in einer Datenbank speichert und aus x beliebigen Werten den Mittelwert berechnet. Da bin ich noch offen!

    Ich denke oder hoffe dies mit Javascript verwirklichen zu können. Jedoch habe ich mit Javascript nur sehr wenig Erfahrung und hoffe hier Hilfestellung zu erfahren.

    Erstmal….... besteht die Möglichkeit dies per Javascript oder im allgemeinen per ioBroker umzusetzen?

    Zweitens..... Wenn es möglich ist, wäre jemand so nett und kann mir etwas zusammenbasteln oder hat so etwas ähnliches bereits programmiert und kann es mir zur Verfügung stellen?

    Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar.......

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    642

    Online

    32.4k

    Benutzer

    81.4k

    Themen

    1.3m

    Beiträge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Home
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen 0
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe