NEWS
Espeasy mit MCP23017 taster auswerten über mqtt iobroker
-
Hallo an alle,
ich habe ein Mcp23017 an eine esp mit espeasy angeschlossen, und darüber will ich dann 15 Taster abfragen und an mqtt weitergeben und der iobroker weiterverarbeiten.
der MCP wird auch erkannt und wenn ich in denn Einstellungen z.b PA0 eingebe wird eine variable im iobroker erstellt, und ich kann mit einem Taster schalten. Aber wie kann ich weitere Taster einfügen ? Einen weiteren Task erstellen ist ja nicht der richtige weg denke ich mal !
ich hoffe jemand kann mir das hier erklären.
danke schon mal
-
@lolostyle said in Espeasy mit MCP23017 taster auswerten über mqtt iobroker:
Einen weiteren Task erstellen ist ja nicht der richtige weg denke ich mal !
Warum nicht? Aus Gründen der einfachen Übersicht kann man das tun, sollte aber einen ESP32 verwenden um auch 32 Geräte anlegen zu können. Beim ESP8266 sind es per Standard 12 Geräte.
Notwendig ist das aber nicht zwingend für einen "einfachen" Taster.
Hierzu kann man dan für diese Funktion die Regeln verwenden.
Du aktivierst für die entsprechenden Ports an denen ein Taster hängt das IO Monitoring (für einen PCF zB) so:on System#Boot do Monitor,pcf,1 Monitor,pcf,2 Monitor,pcf,4 Monitor,pcf,5 Monitor,pcf,7 Monitor,pcf,8 endon
Möchtest Du dann über Änderungen informiert werden per Mqtt mache ich es zB so:
on MQTT#Connected do Publish,%sysname%/PCFGPIO/P1Gruen,[plugin#pcfgpio#pinstate#1] Publish,%sysname%/PCFGPIO/P2Rot,[plugin#pcfgpio#pinstate#2] Publish,%sysname%/PCFGPIO/P4BlauET1,[plugin#pcfgpio#pinstate#4] Publish,%sysname%/PCFGPIO/P5BlauET2,[plugin#pcfgpio#pinstate#5] Publish,%sysname%/PCFGPIO/P7GelbAT1,[plugin#pcfgpio#pinstate#7] Publish,%sysname%/PCFGPIO/P8GelbAGarten,[plugin#pcfgpio#pinstate#8] endon on pcf#1 do Publish,%sysname%/PCFGPIO/P1Gruen,[plugin#pcfgpio#pinstate#1] endon on pcf#2 do Publish,%sysname%/PCFGPIO/P2Rot,[plugin#pcfgpio#pinstate#2] endon on pcf#4 do Publish,%sysname%/PCFGPIO/P4BlauET1,[plugin#pcfgpio#pinstate#4] endon on pcf#5 do Publish,%sysname%/PCFGPIO/P5BlauET2,[plugin#pcfgpio#pinstate#5] endon on pcf#7 do Publish,%sysname%/PCFGPIO/P7GelbAT1,[plugin#pcfgpio#pinstate#7] endon on pcf#8 do Publish,%sysname%/PCFGPIO/P8GelbAGarten,[plugin#pcfgpio#pinstate#8] endon
VG
mehr details für den MCP findest Du hier:
https://espeasy.readthedocs.io/en/latest/Plugin/P000.html -
Achso und Warnung bei den Screenshots und für einen MCP ggf. zu prüfen.
Ich habe dort GPIOs (Nicht der PCF) in Verwendung die beim Booten ganz kurz auf High/Low gezogen werden und somit kurz wie ein Tastendruck wirken und auch so kurz im IOBroker ankommen.
Das kann ungewünschte Effekte haben! Für mich war die Konfiguration als LongPress (2 Sekunden) ausreichend um das abzustellen.