Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace: custom: button-card: tap_action funktioniert nicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Lovelace: custom: button-card: tap_action funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chrisham last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin mit der Lovalace basierten Visu für IObroker eigentlich sehr zufrieden. Allerdings klappt es einfach nicht, bei der ansonsten sehr charmanten custom: button-card (https://github.com/custom-cards/button-card ) die tap_action zum Laufen zu bringen. Ich bringe sie einfach nicht dazu, dass sie auf Click-Action reagiert. Die Umschaltung über "tap_action" (toggle) klappt nicht. Der Code ist ja simpel, aber beim Klicken ändert sich einfach der Zustand nicht:

      type: custom:button-card
      entity: switch.Scene_WoZi_Gemuetlich
      name: Hell
      icon: mdi:brightness-7
      tap_action:
      action: toggle
      color: rgb(223, 255, 97)
      styles:
      card:

      • font-size: 12px
        img_cell:
      • align-items: center
      • justify-content: center
        state:
      • value: 'on'
        styles:
        icon:
      • color: rgb(223, 255, 97)
      • value: 'off'
        styles:
        icon:
      • color: rgb(100, 100, 100)
        Wenn ich einen Button über entities Karte anlege, kann ich den zustand umschalten und die Farbe des Icons in der custom: button-card ändert sich auch entsprechend, was kann da die Ursache sein?
        1697234840902-2023-10-13-23_57_48-window.png

      Das ist der Datenpunkt (unter "Eigene-Datenpunkte" angelegt):
      2023-10-15 18_08_43-Window.png

      Merkwürdig ist auch: sobald ich "show_state: true" einfüge, kommt Fehlermeldung:
      1697386625747-2023-10-15-18_16_52-window.png

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Critter81 @Chrisham last edited by Critter81

        @chrisham

        Ich habe mir gestern Stundenlang mit dem gleichen Problem einen abgebrochen.

        Die Lösung war alte Versionen der button-card.js und vertical-stack-in-card.js aus einem Projekt was ich mal gemacht habe zu kopieren und unter Eigene Karten einzufügen. Reboot, läuft.

        Mit der aktuellen Version vom github hat der folgende code nicht funktioniert.

        type: custom:button-card
        styles:
          card:
            - height: 50px
        entity: automation.DBs_DB200_RL_SZ_OG_Auf
        icon: mdi:arrow-up-bold-box-outline
        name: Auf
        show_state: false
        show_name: false
        show_icon: true
        size: 100%
        tap_action:
          action: toggle
        

        Entweder ist da etwas broken oder ich steh genauso auf dem Schlauch wie du. Habe es nicht weiter nachvollzogen.

        vertical-stack-in-card.js

        button-card.js

        C M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chrisham @Critter81 last edited by

          @critter81 Woww, ist ja ein Ding. Das wars. Da wäre ich vermutlich nie draufgekommen. Bei mir waren es schon mehrmals mehrere Stunden und war auch schon der Verzweiflung nahe. Das müsste man mal den Entwicklern auf Github mitteilen.

          Also dir erstmal vielen vielen Dank!

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Critter81 @Chrisham last edited by

            @chrisham Gerne, ich war auch ziemlich frustriert. Ich tippe eher auf ein homeassistant <-> iobroker Kompatibilitätsproblem. Habe aber momentan keine Zeit mir einen homeassistant aufzusetzen und das zu checken.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MiniBlister @Critter81 last edited by

              @critter81

              Welche Version habt ihr verwendet. Wenn ich die 3.5.0 nehme dann geht es. Version 4 scheint Probleme zu machen

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              423
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              727
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo