NEWS
Restore beim Umzug und Problem mit JS
-
Hallo,
ich wechsele den Server und habe natürlich auf dem neuen Rechner die aktuellen Versionen drauf.
Nun will ich das backup aus der alten Version einspielen über die Webseite oder über die Kommandozeile.Leider bekomme ich immer einen Fehler: SyntaxError: Unexpected token '', "�"... is not valid JSON in backitup zum Beispiel.
Mache ich das ganze in Linux, dann kommt ein ähnlicher Fehler und mit --force lässt sich iobroker nicht mehr starten.Ich habe das Forum schon durchsucht, aber leider nichts richtiges gefunden. Es gibt ja schon eine lange Diskussion zu diesem Thema.
Kann ich vielleicht Teile, Scripts, Instanzen und die erstellten Oberflächen einzeln kopieren? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit.
Besten Dank
Jens -
@walko sagte in Restore beim Umzug und Problem mit JS:
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit.
Moin,
Du musst es erst einmal so beschreiben, dass das auch Menschen, die nicht vor Deinem Rechner sitzen, verstehen.
Von wo, nach wo ziehst Du um, wie hast Du den neuen Rechner eingerichtet?
Welche Fehler/Error Meldungen kommen genau, nicht nacherzählen, sondern zeigen, in Code Tags </>@walko sagte in Restore beim Umzug und Problem mit JS:
Es gibt ja schon eine lange Diskussion zu diesem Thema.
Und da hast Du nichts gefunden, oder gesehen, was die Betroffenen da alles an Informationen gepostet haben?
Was sagt,
# iob diag
Für weitere Unterstützung, lies mal hier nach ⇒ https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge, wie gute Forumsbeiträge aussehen sollten.
VG
Bernd