Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter pushbullet V2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter pushbullet V2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
7 Beiträge 2 Kommentatoren 212 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
    #1
    Aktuelle Test Version 2.0.1
    Veröffentlichungsdatum 09.10.2023
    Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pushbullet

    Infos:

    Da Jens1809 keine Zeit hat den Adapter zu betreuen und im Zuge von js-controller5 einige Anpassungen nur auf npm erfolgt sind, wurde der Adapter mit seinem Einverständnis in den iobroker-community-adapters Bereich verschoben.

    An dieser Stelle ein ganz herzliches DANKE an Jens1809 für die bisherige Entwicklung / Betreung des Adapters. Eine zukünftige weitere Mitarbeit ist natürlich jederzeit gerne gesehen !

    Die Adapterversion 2.0.0-alpha.0 sollte sich von der zuletzt veröffentlichen 1.0,1 nur insofern unterscheiden, als alle Links auf das neue Repository geändert wurden. Weiters wurde der (interne) Bauvorgangs sowie die Github Tests auf den aktuellen Stand aktualisiert. Außerdem wurden diverse Dependencies aktualisisert.

    Der Versionssprung auf 2.0.0 bedeutet nicht, dass bekannte Breaking-Changes enthalten sind. Da jedoch nicht 100% ausgeschlossen werden kann, dass im Zuge der Migration Änderungen die in der letzten npm Version eingeflossen sind ev. verloren gegangen sind, wurde diese Versionsanpassung gewählt; auch um allzu voreilige Installationen ohne Testbewusstsein zu vermeiden.

    Da ich selbst kein Pushbullet User bin ersuche ich daher Freiwillige diese alpha Version via Github installation (oder via npm) kurz anzutesten. Bitte um Feedback - sowohl von Fehlern als auch wenn alles läuft. Eine offizielle 2.0.0 fürs Latest werde ich in ein paar Tagen releasen sollten keine wesentlichen Probleme gemeldet werden.

    Ich freue mich auf ein Feedback.
    McM1957

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M mcm1957
      Aktuelle Test Version 2.0.1
      Veröffentlichungsdatum 09.10.2023
      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pushbullet

      Infos:

      Da Jens1809 keine Zeit hat den Adapter zu betreuen und im Zuge von js-controller5 einige Anpassungen nur auf npm erfolgt sind, wurde der Adapter mit seinem Einverständnis in den iobroker-community-adapters Bereich verschoben.

      An dieser Stelle ein ganz herzliches DANKE an Jens1809 für die bisherige Entwicklung / Betreung des Adapters. Eine zukünftige weitere Mitarbeit ist natürlich jederzeit gerne gesehen !

      Die Adapterversion 2.0.0-alpha.0 sollte sich von der zuletzt veröffentlichen 1.0,1 nur insofern unterscheiden, als alle Links auf das neue Repository geändert wurden. Weiters wurde der (interne) Bauvorgangs sowie die Github Tests auf den aktuellen Stand aktualisiert. Außerdem wurden diverse Dependencies aktualisisert.

      Der Versionssprung auf 2.0.0 bedeutet nicht, dass bekannte Breaking-Changes enthalten sind. Da jedoch nicht 100% ausgeschlossen werden kann, dass im Zuge der Migration Änderungen die in der letzten npm Version eingeflossen sind ev. verloren gegangen sind, wurde diese Versionsanpassung gewählt; auch um allzu voreilige Installationen ohne Testbewusstsein zu vermeiden.

      Da ich selbst kein Pushbullet User bin ersuche ich daher Freiwillige diese alpha Version via Github installation (oder via npm) kurz anzutesten. Bitte um Feedback - sowohl von Fehlern als auch wenn alles läuft. Eine offizielle 2.0.0 fürs Latest werde ich in ein paar Tagen releasen sollten keine wesentlichen Probleme gemeldet werden.

      Ich freue mich auf ein Feedback.
      McM1957

      P Offline
      P Offline
      pfanntec
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @mcm57
      Hallo, ich habe die 2.0.0-alpha.0 über GIT installiert um es testen.
      Adapter wird grün und funktionierte auf den ersten Blick. Bekomme jetzt aber ca. alle 2-3 Stunden folgende Fehler im Log:

      2023-10-01 09:03:14.955 - error: pushbullet.0 (1269560) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      2023-10-01 09:03:14.959 - error: pushbullet.0 (1269560) unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
      2023-10-01 09:03:14.968 - error: pushbullet.0 (1269560) Error: undefined is not a valid state value
      at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17)
      at AdapterClass._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5439:49)
      at AdapterClass.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5400:21)
      at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16
      at new Promise ()
      at AdapterClass.setStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)
      at pushMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pushbullet/main.js:183:23)
      at Stream. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pushbullet/main.js:250:19)
      at Stream.emit (node:events:517:28)
      at WebSocket. (file:///opt/iobroker/node_modules/pushbullet/lib/internal/stream.js:48:9)
      2023-10-01 09:03:14.970 - error: pushbullet.0 (1269560) undefined is not a valid state value
      2023-10-01 09:03:14.980 - warn: pushbullet.0 (1269560) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      2023-10-01 09:03:15.542 - error: host.Server instance system.adapter.pushbullet.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      2023-10-01 09:03:15.542 - info: host.Server Restart adapter system.adapter.pushbullet.0 because enabled
      2023-10-01 09:03:45.601 - info: host.Server instance system.adapter.pushbullet.0 started with pid 1276267
      
      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pfanntec

        @mcm57
        Hallo, ich habe die 2.0.0-alpha.0 über GIT installiert um es testen.
        Adapter wird grün und funktionierte auf den ersten Blick. Bekomme jetzt aber ca. alle 2-3 Stunden folgende Fehler im Log:

        2023-10-01 09:03:14.955 - error: pushbullet.0 (1269560) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        2023-10-01 09:03:14.959 - error: pushbullet.0 (1269560) unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
        2023-10-01 09:03:14.968 - error: pushbullet.0 (1269560) Error: undefined is not a valid state value
        at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17)
        at AdapterClass._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5439:49)
        at AdapterClass.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5400:21)
        at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16
        at new Promise ()
        at AdapterClass.setStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)
        at pushMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pushbullet/main.js:183:23)
        at Stream. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pushbullet/main.js:250:19)
        at Stream.emit (node:events:517:28)
        at WebSocket. (file:///opt/iobroker/node_modules/pushbullet/lib/internal/stream.js:48:9)
        2023-10-01 09:03:14.970 - error: pushbullet.0 (1269560) undefined is not a valid state value
        2023-10-01 09:03:14.980 - warn: pushbullet.0 (1269560) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        2023-10-01 09:03:15.542 - error: host.Server instance system.adapter.pushbullet.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        2023-10-01 09:03:15.542 - info: host.Server Restart adapter system.adapter.pushbullet.0 because enabled
        2023-10-01 09:03:45.601 - info: host.Server instance system.adapter.pushbullet.0 started with pid 1276267
        
        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @pfanntec
        Hast du vorher die 1.0.1 installiert gehabt - ohne die Fehler?

        In jedem Fall mach bitte ein Issue auf,attach das log u gib alle im Einsatz befindlicte Versionen an. Ich scgaus mir an sobald ich zeit gabe

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @pfanntec
          Hast du vorher die 1.0.1 installiert gehabt - ohne die Fehler?

          In jedem Fall mach bitte ein Issue auf,attach das log u gib alle im Einsatz befindlicte Versionen an. Ich scgaus mir an sobald ich zeit gabe

          P Offline
          P Offline
          pfanntec
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @mcm57
          Ja, hatte vorher die 1.0.1 ohne Fehler.
          Ich teste noch ob es an der optionalen E2E-Verschlüsselung liegen könnte, dort hatte ich bisher nichts eingetragen.
          Falls es in ein paar Stunden wieder kommt mach einen Fall auf, danke.

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P pfanntec

            @mcm57
            Ja, hatte vorher die 1.0.1 ohne Fehler.
            Ich teste noch ob es an der optionalen E2E-Verschlüsselung liegen könnte, dort hatte ich bisher nichts eingetragen.
            Falls es in ein paar Stunden wieder kommt mach einen Fall auf, danke.

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @pfanntec
            Js controller hast du nicht zufällig gleichzeitig auf 5.x aktualisiert?

            Meldung sieht danach aus dass aus irgendeinem Grund was 'leeres' kommt. Das wird mW nach erst ab js controler 5 gelogged bzw geprüft

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @pfanntec
              Js controller hast du nicht zufällig gleichzeitig auf 5.x aktualisiert?

              Meldung sieht danach aus dass aus irgendeinem Grund was 'leeres' kommt. Das wird mW nach erst ab js controler 5 gelogged bzw geprüft

              P Offline
              P Offline
              pfanntec
              schrieb am zuletzt editiert von pfanntec
              #6

              @mcm57
              Nein, bei pushbullet 1.0.1 war der js-controller auch schon bei 5.0.12.

              Edit:
              Seit ich bei der End-2-End Verschlüsselung das Passwort eingetragen habe ist bisher kein Fehler mehr aufgetreten.
              Ich lass das jetzt mal einen Tag so und mach das Passwort morgen wieder raus um zu sehen ob der Fehler dann wieder kommt.

              Edit2:
              Bei leerem E2E Passwort kommt die Fehlermeldung, sonst nicht.
              Hab einen Fall bei Github aufgemacht.
              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pushbullet/issues/53

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P pfanntec

                @mcm57
                Nein, bei pushbullet 1.0.1 war der js-controller auch schon bei 5.0.12.

                Edit:
                Seit ich bei der End-2-End Verschlüsselung das Passwort eingetragen habe ist bisher kein Fehler mehr aufgetreten.
                Ich lass das jetzt mal einen Tag so und mach das Passwort morgen wieder raus um zu sehen ob der Fehler dann wieder kommt.

                Edit2:
                Bei leerem E2E Passwort kommt die Fehlermeldung, sonst nicht.
                Hab einen Fall bei Github aufgemacht.
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pushbullet/issues/53

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                V2.0.1 wird ab morgen im LATEST Repository verfügbar sein.

                Das Problem mit dem E2E Passwort wurde noch NICHT angegangen ist aber in Evidenz. Die 2.0.1 entspricht codemäßig der 2.0.0-alpha.1, es wurden nur die Dependencies aktualisiert und eine "normale" Release erstellt.

                Die Migration in den iobroker-community Bereich ist damit an sich abgeschlossen. Issue #53 (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pushbullet/issues/53) und andere zukünftige Issue werden normal behandelt.

                Auch hier möchte ich festhalten, dass JEDE Hilfe gerne gesehn ist. Wenn jemand etwas zur Weiterentwicklung beitragen kann - gerne Kontakt aufnehmen od PR erstellen.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                737

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe