Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Senec Home Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Neuer Adapter] Senec Home Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
photovoltaiksenecadapter
386 Beiträge 70 Kommentatoren 91.3k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nobl

    @happyhippo87 sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

    @nobl Habe bei mir auf Stable stehen da ich leider nicht so die zeit finde um mich in das Thema ein zu arbeiten. Daher bin ich froh das es solch eine top Community gibt.

    Das erklärt dann, dass du so weit hinterher bist mit der Adapter-Version. Du kannst zB vorübergehend auf "Latest" umstellen, die aktuelle Version einspielen, dann wieder zurück auf "Stable" (bzw. es heisst glaub "Default" in den Einstellungen).
    (Oder alternativ über Git updaten - aber da kanns eben passieren, dass du auch einen Entwicklungsstand bekommst, den ich noch nicht für eine vollständige Version fertig habe.)

    Problem bei Deiner Version: Die wird überhaupt nicht mehr funktionieren.

    hab mir das gerade mal angeschaut: Kann man wirklich mehrere Repos gleichzeitig aktiv haben? Wie wird da dann damit umgegangen, wenn Default und Latest unterschiedliche Versionen haben?

    H Offline
    H Offline
    HappyHippo87
    schrieb am zuletzt editiert von HappyHippo87
    #201

    @nobl Hatte zwischendurch mal bei latest nach geschaut nur wurden mir da keine Updates angezeigt jetzt muss ich allerdings auch dazu sagen das ich beim js-Controller bei der .23 bin und mir dadurch das ein oder andere durch geht. Im Moment gucke ich nach dem System nur wenn was nicht läuft. Bei den repos kann man nur eine aktiv haben. Wenn ich die eine aktiviere wird direkt die andere deaktiviert. Hab mir gestern die Version von git installiert und alles läuft wie gewohnt👍

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nobl

      Kurze Zwischenmeldung:
      Ich arbeite an der Integration der SENEC App API - das sollte uns die Tageswerte wieder liefern.
      (Möglicherweise aber immer nur Post-Faktisch - also am Folgetag - muss sehen, wie aktuell die API die Summenwerte liefert. Aber besser als nix.)

      Das ganze dauert allerdings etwas :)

      L Offline
      L Offline
      losossos
      schrieb am zuletzt editiert von
      #202

      @nobl said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

      Integration der SENEC App API - das sollte uns die Tageswerte wieder liefern.

      Hallo nobl,
      könntest Du ein Workaround (o.ä.) geben wie man die Tageswerte aus der Senec API in den IOB bekommt.
      Hab mir diese bisher auch aus den _calc bzw. STATISTIC - Ordnern geholt und da geht ja nun nix mehr.:disappointed:
      Du hast völlig recht, für Tagesertrag und - Verbrauch muß das nicht live sein, aber schön wärs wenn überhaupt wieder was käme.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ToonPhantomT Offline
        ToonPhantomT Offline
        ToonPhantom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #203

        Hach, ich liebe Senec so sehr...
        Ich wurde gar nicht auf HTTPS hingewiesen und habe mich gewundert, dass das WI seit des Status "Softwareaktualisierung" nicht mehr erreichbar ist.
        Nach einem Neustart dachte ich, probier ich es mal mit Googeln und fand mich hier wieder und dachte, vllt hat hier ja auch jemand die Erfahrung gemacht. Also, danke an euch, dass zumindest ihr mir Bescheid gebt...
        Na, hoffen wir mal das diese nervige 70% Drosselung mit dem Update endlich ein Ende hat. Ich habe dieses mal auch einen Anwalt eingeschaltet, da ich auf die ständigen Drosselungen keine Lust habe. Mir wäre es echt am liebsten, wenn die das ganze System wieder abbauen...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L losossos

          @nobl said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

          Integration der SENEC App API - das sollte uns die Tageswerte wieder liefern.

          Hallo nobl,
          könntest Du ein Workaround (o.ä.) geben wie man die Tageswerte aus der Senec API in den IOB bekommt.
          Hab mir diese bisher auch aus den _calc bzw. STATISTIC - Ordnern geholt und da geht ja nun nix mehr.:disappointed:
          Du hast völlig recht, für Tagesertrag und - Verbrauch muß das nicht live sein, aber schön wärs wenn überhaupt wieder was käme.

          C Offline
          C Offline
          calliou1234
          schrieb am zuletzt editiert von
          #204

          @losossos
          Adapterversion Version 1.6.1 installieren, API Benutzername und Passwort eingeben...
          Daten sind dann unter den Objekten verfügbar.

          :mrgreen:

          L D 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • C calliou1234

            @losossos
            Adapterversion Version 1.6.1 installieren, API Benutzername und Passwort eingeben...
            Daten sind dann unter den Objekten verfügbar.

            L Offline
            L Offline
            losossos
            schrieb am zuletzt editiert von losossos
            #205

            @calliou1234

            Ja, Danke, das ist schon klar,
            hier kriege ich auch alle live-values.
            Mich interessiert aber der aktuelle Tagesverbrauch und - Ertrag.
            also: "senec.0._calc.LIVE_HOUSE_CONS.today" und "senec.0._calc.LIVE_PV_GEN.today"
            Die kommen ja nun nicht mehr über die Objekte, bzw werden nicht mehr befüllt.
            Ich dachte, das es einen anderen Weg gibt, wie man diese über die Senec-App ziehen kann. Dort kann man diese ja abrufen. Habe ich das falsch verstanden?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C calliou1234

              @losossos
              Adapterversion Version 1.6.1 installieren, API Benutzername und Passwort eingeben...
              Daten sind dann unter den Objekten verfügbar.

              L Offline
              L Offline
              losossos
              schrieb am zuletzt editiert von losossos
              #206

              @calliou1234

              oh sorry,

              wer lesen kann ist klar im Vorteil. :man-facepalming:
              Habs gefunden..
              Geht....

              Danke, fürs Augen öffnen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C calliou1234

                @losossos
                Adapterversion Version 1.6.1 installieren, API Benutzername und Passwort eingeben...
                Daten sind dann unter den Objekten verfügbar.

                D Offline
                D Offline
                DiMe
                schrieb am zuletzt editiert von DiMe
                #207

                @calliou1234
                Hi, habe auch das problem das mir jetzt die aktuellen Daten nicht mehr angezeigt werden (aktuelle Tagesverbrauch, aktuelle Tageserzeugung etc.) habe jetzt auch die 1.6.1 , habe dann im Senec Adapter Name und PW eingetragen und den Haken gesetzt. Wo sehe ich jetzt den aktuellen Tageswert der Erzeugung. Bei "Calc" steht nur ein alter Wert drin.

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DiMe

                  @calliou1234
                  Hi, habe auch das problem das mir jetzt die aktuellen Daten nicht mehr angezeigt werden (aktuelle Tagesverbrauch, aktuelle Tageserzeugung etc.) habe jetzt auch die 1.6.1 , habe dann im Senec Adapter Name und PW eingetragen und den Haken gesetzt. Wo sehe ich jetzt den aktuellen Tageswert der Erzeugung. Bei "Calc" steht nur ein alter Wert drin.

                  L Offline
                  L Offline
                  losossos
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #208

                  @dime said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                  Wo sehe ich jetzt den aktuellen Tageswert der Erzeugung. Bei "Calc" steht nur ein alter Wert drin.

                  in den Objekten sollte jetzt ein neuer Ordner API erscheinen:
                  "senec.0._api.Anlagen.132147.Dashboard.heute"

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L losossos

                    @dime said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                    Wo sehe ich jetzt den aktuellen Tageswert der Erzeugung. Bei "Calc" steht nur ein alter Wert drin.

                    in den Objekten sollte jetzt ein neuer Ordner API erscheinen:
                    "senec.0._api.Anlagen.132147.Dashboard.heute"

                    D Offline
                    D Offline
                    DiMe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #209

                    @losossos
                    Vielen Dank, habs jetzt.
                    Jetzt noch eine Frage zum Handlich nach der Neueinrichtung. um die alten Werte nicht zu verlieren bename ich meine alten Dashboards (mit den alten Werten, die ja nicht mehr befüllt werden )um, mit dem neuen Dashboard arbeite ich nun mit den neuen Werten weiter. Oder wie geht ihr vor?

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DiMe

                      @losossos
                      Vielen Dank, habs jetzt.
                      Jetzt noch eine Frage zum Handlich nach der Neueinrichtung. um die alten Werte nicht zu verlieren bename ich meine alten Dashboards (mit den alten Werten, die ja nicht mehr befüllt werden )um, mit dem neuen Dashboard arbeite ich nun mit den neuen Werten weiter. Oder wie geht ihr vor?

                      N Offline
                      N Offline
                      nobl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #210

                      vielleicht ganz kurz:
                      alle Datenpunkte im Zweig "_calc" wurden vom Adapter selbst berechnet (die kamen nie von Senec). Allerdings waren für die Berechnung die Werte unter STATISTICS notwendig, die nunmehr ja nicht mehr kommen.

                      Ich plane aktuell nicht, alte - nicht mehr vorhandene Werte - zu löschen. Sprich was irgendwann mal existiert hat bleibt so lange erhalten, bis der Adapter mal gelöscht wird oder jemand die Datenpunkte von Hand löscht.

                      die Werte im Zweig "_api" kommen alle direkt aus der Senec App API. Es gibt dort noch mehr - ich hatte nur noch keine Zeit, die sinnvollen noch mit zu integrieren (Wallbox macht bei mir zB Probleme, da ich keine habe und dann scheinbar Fehlermeldungen geliefert werden).

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N nobl

                        vielleicht ganz kurz:
                        alle Datenpunkte im Zweig "_calc" wurden vom Adapter selbst berechnet (die kamen nie von Senec). Allerdings waren für die Berechnung die Werte unter STATISTICS notwendig, die nunmehr ja nicht mehr kommen.

                        Ich plane aktuell nicht, alte - nicht mehr vorhandene Werte - zu löschen. Sprich was irgendwann mal existiert hat bleibt so lange erhalten, bis der Adapter mal gelöscht wird oder jemand die Datenpunkte von Hand löscht.

                        die Werte im Zweig "_api" kommen alle direkt aus der Senec App API. Es gibt dort noch mehr - ich hatte nur noch keine Zeit, die sinnvollen noch mit zu integrieren (Wallbox macht bei mir zB Probleme, da ich keine habe und dann scheinbar Fehlermeldungen geliefert werden).

                        N Offline
                        N Offline
                        nobl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #211

                        Schnelles Update :)

                        Mit v1.6.2 (wird quasi gerade gebaut) holt der Adapter nun auch die Statistik-Daten aus der API. Sprich es gibt wieder Daten für Tag, Monat, Jahr (und jeweils auch Gestern, letzter Monat, Letztes Jahr zur Sicherheit) inkl. einer für alle Perioden berechneten Autarkie (die kommt nämlich sinnigerweise da nicht automatisch mit).

                        Dazu habe ich mir noch erlaubt, die Wh und W Werte zu runden und zusätzlich noch kilo-Werte dazuzupacken :)

                        Der bisherige _calc Zweig wird früher oder später entfallen (spät. sobald auch ich STATISTIC nicht mehr bekomme - aber das kann geraume Zeit dauern, denn ich bin noch auf einer sehr sehr alten Version :) ) - aktualisiert wird er nur noch für die Maschinen, die die Informationen noch liefern.
                        Gelöscht wird er aber nicht automatisch.

                        Ansonsten: Falls jemand seine alten Statistikwerte zusätzlich mit den neuen versorgen möchte (also die Werte unter _calc mit denen aus der API aktualisieren): Das kann man auch einfach mit einem kleinen (Blockly)Script machen. Aktualisiert sich der passende Wert im API-Zweig, einfach nehmen und an die passende Stelle im _calc-Zweig schreiben. Dann behält man seine alte Statistik und kann sich die neuen Werte dazu anzeigen lassen.

                        Die fortlaufenden Summen werde ich vorerst nicht mehr unterstützen - das war genaugenommen auch eine Notlösung, um die Periodenwerte unter _calc überhaupt berechnen zu können. Sorry.

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • N nobl

                          Schnelles Update :)

                          Mit v1.6.2 (wird quasi gerade gebaut) holt der Adapter nun auch die Statistik-Daten aus der API. Sprich es gibt wieder Daten für Tag, Monat, Jahr (und jeweils auch Gestern, letzter Monat, Letztes Jahr zur Sicherheit) inkl. einer für alle Perioden berechneten Autarkie (die kommt nämlich sinnigerweise da nicht automatisch mit).

                          Dazu habe ich mir noch erlaubt, die Wh und W Werte zu runden und zusätzlich noch kilo-Werte dazuzupacken :)

                          Der bisherige _calc Zweig wird früher oder später entfallen (spät. sobald auch ich STATISTIC nicht mehr bekomme - aber das kann geraume Zeit dauern, denn ich bin noch auf einer sehr sehr alten Version :) ) - aktualisiert wird er nur noch für die Maschinen, die die Informationen noch liefern.
                          Gelöscht wird er aber nicht automatisch.

                          Ansonsten: Falls jemand seine alten Statistikwerte zusätzlich mit den neuen versorgen möchte (also die Werte unter _calc mit denen aus der API aktualisieren): Das kann man auch einfach mit einem kleinen (Blockly)Script machen. Aktualisiert sich der passende Wert im API-Zweig, einfach nehmen und an die passende Stelle im _calc-Zweig schreiben. Dann behält man seine alte Statistik und kann sich die neuen Werte dazu anzeigen lassen.

                          Die fortlaufenden Summen werde ich vorerst nicht mehr unterstützen - das war genaugenommen auch eine Notlösung, um die Periodenwerte unter _calc überhaupt berechnen zu können. Sorry.

                          S Offline
                          S Offline
                          spassbremse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #212

                          @nobl
                          Hallo,
                          habe Version 1.6.4 installiert.
                          _api ist nicht vorhanden
                          eebc6cfc-6b90-4082-9536-c5d54cea6e13-image.png
                          Mache ich etwas falsch?
                          Danke
                          Gruß
                          Norbert

                          root666R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S spassbremse

                            @nobl
                            Hallo,
                            habe Version 1.6.4 installiert.
                            _api ist nicht vorhanden
                            eebc6cfc-6b90-4082-9536-c5d54cea6e13-image.png
                            Mache ich etwas falsch?
                            Danke
                            Gruß
                            Norbert

                            root666R Offline
                            root666R Offline
                            root666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #213

                            @spassbremse schau mal weiter unten ;)
                            senec_api.png

                            N S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • root666R root666

                              @spassbremse schau mal weiter unten ;)
                              senec_api.png

                              N Offline
                              N Offline
                              nobl
                              schrieb am zuletzt editiert von nobl
                              #214

                              Für alle Interessierten :)

                              Ich war so frei und habe die den Statistik-Zweig der API Daten um "AllTime" Werte ergänzt.
                              Die Adapter-Config hat nun eine Checkbox, um eine Neuberechnung über alle verfügbaren Jahre durchzuführen. Danach aktualisieren sich die Werte selbständig.

                              @dwm das dürfte dich vermutlich stark interessieren :) Insbesondere da es ja jetzt quasi wieder "steigende" Werte gibt.
                              @losossos Ich ping dich auch mal mit an - du hattest die ja auch Tageswerte, etc. vermisst.

                              Frage: Wurde schon jemand auf das neue Cockpit umgestellt? Das scheint nunmehr einen Auth-Service der EnBW zu nutzen.

                              D H 2 Antworten Letzte Antwort
                              2
                              • H Online
                                H Online
                                HansJochen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #215

                                @Nobi erst mal vielen Dank für die regelmäßig sensationell schnelle Reaktion auf die Umbauten von Senec. Das Zusammenführen von schnellen Live- und statistischen Cloud-Daten ist eine sehr gute Lösung für den nervigen Umbau, den Senec uns gerade beschert hat. Ich kann auch gut nachvollziehen, dass Du für die Cloud Daten eine neue Datenpunkt Struktur angelegt hast und _calc nicht beibehältst.

                                Da sicher viele hier Grafana verwenden zur Aufbereitung Ihrer Produktions- und Verbrauchswerte hier noch ein Tipp an alle, wie sich solche Statistiken nahtlos im selben Chart weiter anzeigen lassen:
                                Wer beispielsweise bisher senec.0._calc.LIVE_HOUSE_CONS.today mit dem Alias "Tagesverbrauch" in Grafana visualisiert hat, kann nun die Query in Grafana für senec.0._api.Anlagen.x.Statistik.Today.stromverbrauch (kWh) duplizieren und als "Tagesverbrauch neu" benennen, die bisherige Query als "Tagesverbrauch alt" umbenennen.
                                Dann unter Transform eine Transformation "Add Field from Calculation" auswählen mit dem Modus "Reduce Row" und dort die Felder "Tagesverbrauch neu" und "Tagesverbrauch alt" auswählen, als Calculation "Total" zum Aufsummieren dieser Werte und als Alias Namen der Berechnung den alten Query Namen "Tagesverbrauch" eingeben. Damit passen dann auch alle Override Einstellungen des Charts, die man für den "Tagesverbrauch" eingestellt hatte, wieder. Damit die zusätzlichen Querys "Tagesverbrauch alt" und "Tagesverbrauch neu", die ja jetzt nur noch Zwischenwerte sind, nicht im Chart stören, können diese durch den Override Series->Hide in Area komplett unsichtbar gemacht und aus der Legende entfernt werden.

                                Damit die alten Werte, die jetzt noch in _calc herumliegen, nicht den Chart verderben, sollten diese mit 0 überschrieben werden, danach kann man den gesamten _calc Baum vermutlich auch löschen, ohne dass der Chart leidet.

                                Das ist ein bisschen mehr Aufwand als das von Nobi vorgeschlagene Umkopieren der Werte in die alte Datenpunkt Struktur, hat aber den Vorteil, dass man nicht dauerhaft alte Leichen pflegen muss. Außerdem lassen sich auf dem selben Weg auch später leicht andere Werte hinzufügen, falls man beispielsweise einen zweiten Akku (etwa in Form eines einspeisefähigen BEV) in den selben Chart integrieren möchte.

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H HansJochen

                                  @Nobi erst mal vielen Dank für die regelmäßig sensationell schnelle Reaktion auf die Umbauten von Senec. Das Zusammenführen von schnellen Live- und statistischen Cloud-Daten ist eine sehr gute Lösung für den nervigen Umbau, den Senec uns gerade beschert hat. Ich kann auch gut nachvollziehen, dass Du für die Cloud Daten eine neue Datenpunkt Struktur angelegt hast und _calc nicht beibehältst.

                                  Da sicher viele hier Grafana verwenden zur Aufbereitung Ihrer Produktions- und Verbrauchswerte hier noch ein Tipp an alle, wie sich solche Statistiken nahtlos im selben Chart weiter anzeigen lassen:
                                  Wer beispielsweise bisher senec.0._calc.LIVE_HOUSE_CONS.today mit dem Alias "Tagesverbrauch" in Grafana visualisiert hat, kann nun die Query in Grafana für senec.0._api.Anlagen.x.Statistik.Today.stromverbrauch (kWh) duplizieren und als "Tagesverbrauch neu" benennen, die bisherige Query als "Tagesverbrauch alt" umbenennen.
                                  Dann unter Transform eine Transformation "Add Field from Calculation" auswählen mit dem Modus "Reduce Row" und dort die Felder "Tagesverbrauch neu" und "Tagesverbrauch alt" auswählen, als Calculation "Total" zum Aufsummieren dieser Werte und als Alias Namen der Berechnung den alten Query Namen "Tagesverbrauch" eingeben. Damit passen dann auch alle Override Einstellungen des Charts, die man für den "Tagesverbrauch" eingestellt hatte, wieder. Damit die zusätzlichen Querys "Tagesverbrauch alt" und "Tagesverbrauch neu", die ja jetzt nur noch Zwischenwerte sind, nicht im Chart stören, können diese durch den Override Series->Hide in Area komplett unsichtbar gemacht und aus der Legende entfernt werden.

                                  Damit die alten Werte, die jetzt noch in _calc herumliegen, nicht den Chart verderben, sollten diese mit 0 überschrieben werden, danach kann man den gesamten _calc Baum vermutlich auch löschen, ohne dass der Chart leidet.

                                  Das ist ein bisschen mehr Aufwand als das von Nobi vorgeschlagene Umkopieren der Werte in die alte Datenpunkt Struktur, hat aber den Vorteil, dass man nicht dauerhaft alte Leichen pflegen muss. Außerdem lassen sich auf dem selben Weg auch später leicht andere Werte hinzufügen, falls man beispielsweise einen zweiten Akku (etwa in Form eines einspeisefähigen BEV) in den selben Chart integrieren möchte.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  nobl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #216

                                  @hansjochen sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                                  @Nobi erst mal vielen Dank für die regelmäßig sensationell schnelle Reaktion auf die Umbauten von Senec. Das Zusammenführen von schnellen Live- und statistischen Cloud-Daten ist eine sehr gute Lösung für den nervigen Umbau, den Senec uns gerade beschert hat. Ich kann auch gut nachvollziehen, dass Du für die Cloud Daten eine neue Datenpunkt Struktur angelegt hast und _calc nicht beibehältst.

                                  Dafür sag ich mal ganz persönlich meinen herzlichen Dank! Schön zu hören, dass mein Engagement wahrgenommen wird :) (Immerhin sind da inzwischen vermutlich viele Tage reingeflossen).

                                  Auch dankeschön für deine Ausführungen, wie die bisherigen Daten zusammengelegt werden könnten!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    oxident
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #217

                                    Auch von meiner Seite ein dickes Dankeschön an @nobl und alle, die hier so konstruktiv mitarbeiten.

                                    Senec ist die schlimmste Fehlentscheidung der letzten Jahre für mich und hier wird alles dafür getan, diesen Schmerz zu lindern :blush:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • N nobl

                                      Für alle Interessierten :)

                                      Ich war so frei und habe die den Statistik-Zweig der API Daten um "AllTime" Werte ergänzt.
                                      Die Adapter-Config hat nun eine Checkbox, um eine Neuberechnung über alle verfügbaren Jahre durchzuführen. Danach aktualisieren sich die Werte selbständig.

                                      @dwm das dürfte dich vermutlich stark interessieren :) Insbesondere da es ja jetzt quasi wieder "steigende" Werte gibt.
                                      @losossos Ich ping dich auch mal mit an - du hattest die ja auch Tageswerte, etc. vermisst.

                                      Frage: Wurde schon jemand auf das neue Cockpit umgestellt? Das scheint nunmehr einen Auth-Service der EnBW zu nutzen.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dwm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #218

                                      @nobl Gerade gesehen ... supergut, und nochmal ein herzliches Dankschön. Muss ich gleich mal ausprobieren!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • root666R root666

                                        @spassbremse schau mal weiter unten ;)
                                        senec_api.png

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        spassbremse
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #219

                                        @root666 said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                                        @spassbremse schau mal weiter unten ;)
                                        senec_api.png

                                        Sorry, sieht bei mir mit der neuesten Version 1.6.5 so aus:
                                        e127e953-361d-45fc-b2fd-7f51e9b0b891-image.png

                                        Noch eine Idee?

                                        Alles andere Funktioniert aber genial. Danke dafür.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S spassbremse

                                          @root666 said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                                          @spassbremse schau mal weiter unten ;)
                                          senec_api.png

                                          Sorry, sieht bei mir mit der neuesten Version 1.6.5 so aus:
                                          e127e953-361d-45fc-b2fd-7f51e9b0b891-image.png

                                          Noch eine Idee?

                                          Alles andere Funktioniert aber genial. Danke dafür.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Apropo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #220

                                          @spassbremse Hast du denn die API aktiviert und deine Zugangsdaten eingegeben?

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          238

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe