Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Change Ereignis im VIS/Script abfangen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Change Ereignis im VIS/Script abfangen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kail last edited by

      Hallo,
      wie kann ich im VIS/Script eine Änderung eines Datenpunktwertes abfangen?
      Danke und Grüße Kail

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Kail last edited by

        @kail
        kompliziertes thema- beschreibe zuerst, was du genau machen möchtest

        ansonsten hier: https://forum.iobroker.net/post/970770

        oder diesen code in ein interval setzen und abfragen

        Datenpunkte abfragen - getStates ist ein Array
        
        
        
        <script>
        
        var myColor
        var mySecondDP;
        self=this;
        self.servConn.getStates(['0_userdata.0.CONTROL-OWN.AAATEST.TestString5','0_userdata.0.CONTROL-OWN.AAATEST.TestString6'], (error, states) => { 
         console.log(states);myColor=states['0_userdata.0.CONTROL-OWN.AAATEST.TestString5'].val;
        mySecondDP=states['0_userdata.0.CONTROL-OWN.AAATEST.TestString6'].val;
        console.log(myColor);
        console.log(mySecondDP);
        
        } );
        
        </script>
        
        
        Datenpunkte lesen, wenn sie schon in der vis bekannt sind
        
        
        
        var myRunningDevice1=vis.states.attr('javascript.0.YouTube.whichDevice.val');
        
         " javascript.0.YouTube.whichDevice " muss z.b in einem anderen widget genutzt werden z.b. über binding {javascript.0.YouTube.whichDevice}
        
        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kail @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky
          Es gibt einen Datenpunkt "Theme" dieser wird entweder automatisch, aber auch manuell gesetzt/geändert.
          Bei einer Änderung, soll diese vom VIS/Script erfasst werden und entsprechend das data-theme Attribut
          gesetzt werden. Im CSS sind dann entsprechende Variablen definiert.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kail @Kail last edited by

            Habe jetzt einen anderen Weg gewählt. Für die CSS Variablen habe ich Datenpunkte angelegt und ändere diese jetzt über JS/Blocky.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            951
            Online

            32.3k
            Users

            81.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            288
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo