Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Verbrauchsprofile in Grafana

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Verbrauchsprofile in Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      photographix last edited by

      Re: Verbrauchsprofile mit Grafana darstellen

      Ich wollte diesen älteren Beitrag nicht fortsetzen, habe aber dasselbe Problem, was sich mit der gezeigten Lösung nicht beheben lässt.

      Ziel:
      Um mein Strom Verbrauchsprofil zu optimieren, möchte ich eine Anzeige des eines Tages also 24 h in einem Grafen haben. Dieser soll ausschließlich 24h anzeigen, egal welchen Zeitraum ich wähle (Wochen, Monate, Jahre). Im Hintergrund sollen dazu alle einzelnen Stunden (1-24) über den eingestellten Zeitraum gemittelt werden, sodass ich sehen kann, was ich durchschnittlich im März Mittag 12Uhr verbrauche (also 31x Wert von 12 Uhr Mittags gemittelt). Oder eben dann von Januar bis Mai, abends zwischen 19 und 22 Uhr.

      Abschließend verwende ich diese Erkenntnis bei meiner Solarauslegung und wann oder ob sich ein Akku lohnen würde.

      Vielleicht nutz jemand von euch sowas schon.
      Liebe Grüße

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @photographix last edited by

        @photographix sagte in Verbrauchsprofile in Grafana:

        Vielleicht nutz jemand von euch sowas schon.

        Moin,

        nicht das, was Du jetzt vielleicht lesen möchtest, aber

        1. hast Du Dich schon einmal mit den Adaptern SourceAnalytikx, Statistics, ValueTrackerOverTime usw. beschäftigt?
        2. Welche Datenbank setzt Du ein?
          • influxDB
            • Abfrage nach influxQL oder FLUX
          • SQL (mariaDB, mysql, usw)
        3. was an Grundgerüst hast Du schon, bitte zeigen.
        4. Woher kommen die Daten und wie sehen die aus?

        VG
        Bernd

        P.S.: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          photographix @Guest last edited by

          @dp20eic

          zu 1. - nein - mein Ziel war es alles in Grafana abzuhändeln.
          zu 2. - Influx v1 - wenn überhaupt InfluxQL (No Skillz)
          zu 3. - nichts
          zu 4. - Shelly3EM über IObroker crawl Script (von https://www.kreyenborg.koeln)

          Liebe Grüße

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @photographix last edited by

            Moin,

            @photographix sagte in Verbrauchsprofile in Grafana:

            zu 1. - nein - mein Ziel war es alles in Grafana abzuhändeln.

            Wenn Du erst am Ende etwas berechnest, dann schleppst Du evtl. viel Datenmüll mit Dir herum, daher würde ich schon am Anfang versuchen, Daten so weit aufzubereiten, dass sie anschließend nur noch gruppiert und/oder gefiltert werden müssen. Dazu können Dir die Adapter in ioBroker die Arbeit erleichtern.

            zu 2. - Influx v1 - wenn überhaupt InfluxQL (No Skillz)

            Ja, für influxDB V1 gibt es nur die influxQL abfrage, ähnelt aber im groben etwas dem SQL Dialekt.

            zu 3. - nichts

            Suche, rechts oben, die Lupe, dann dort mal Grafana und Strom eingeben, da kommen schon einige Treffer, es gibt da schon einige Auswertungen und Dashboards.

            zu 4. - Shelly3EM über IObroker crawl Script (von https://www.kreyenborg.koeln)

            Gut, das Skript kenne ich nicht, kann ich nichts zu beitragen, weiß nicht welche Datenpunkte das wie befüllt.

            Sorry, dass ich Dir keine fertige Lösung anbiete oder den Weg dahin zeige, ich habe keine influxDB V1 mehr, die noch produktive Daten enthält.
            Hast Du den schon mal versucht, Dir erst mal die Tageswerte zu ermitteln? Um darauf aufzubauen.

            VG
            Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            1.1k
            Online

            32.4k
            Users

            81.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            318
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo