Mit dem Konzept der Smartnamen stehe ich auch auf dem Kriegsfuß, bzw. habe es noch nicht verstanden.
Ich finde auch keine Möglichkeit im aktuellen Adapter die Smartnamen nach Änderungen in der CCU noch einmal neu erzeugen zu lassen.
Gibt es einen best practice Tipp, wie man Namen und Funktionen in der CCU anlegt, damit Sie im Cloud Adapter sinnvoll auftauchen?
Beispiel:
Ich habe einen Doppel-Wandtaster, der das Deckenlicht und eine Wandlampe in der Küche schaltet.
Der Raum wäre jetzt: Küche
und das Gewerk: Licht
Dann tauchen beide Schaltpunkte unter Küche Licht auf.
Wenn ich Sie einzeln schalten möchte, müsste ich jetzt noch die Gewerke "Decke" und "Wandlampe" anlegen.
Ist dies das Konzept?
Dann kommen in der ganzen Wohnung recht viele Gewerke zusammen.
Oder habe ich das Prinzip einfach nicht verstanden?
Die Namen, die man dem Gerät in der CCU gegeben hat, tauchen gar nicht bei den Smartnamen auf. Richtig?
Schade finde ich auch, dass ich automatisch angelegte Namen nicht manuell ändern kann.
327_ccu_namen.png
327_cloud_namen.png
Zum ursprünglichen Thema muss ich sagen, dass die Namen entsprechend der Räume und Gewerke bei mir richtig angelegt werden.
Ich kann damit aber nur bedingt was anfangen, wenn ich nicht ganz viele Gewerke erstelle, die dann mit dem eigentlichen Thema Gewerk nichts mehr zu tun haben.
Momentan läuft es auf Handarbeit hinaus.