Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Walleye

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    Walleye

    @Walleye

    0
    Reputation
    20
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Walleye Follow

    Latest posts made by Walleye

    • RE: SliderTabs

      @xelarep:

      Hallo,

      ich häng mich hier mal dran, ich habe ähnliche Phänomene:

      Ich habe mir ein paar Views gebaut, die ich in SliderTabs einbinde. Leider werden die jeweils dargestellten Datenpunkte beim Aufruf der Tab_Views nicht aktualisiert?! Im Prinzip nur der erste aktive View im Tab.

      Beispiele:

      • ich habe einen View für Tankerkönig-Spritpreise: hier werden mir als preis "null" angezeigt.

      • FritzDect200 Schalterzustand: weder ON noch Off sind aktiviert

      • Textabfragen RPI wie SOC-Temperatur werden nicht angezeigt

      Nach gefühlten Minuten kommen nach ein paar Tab wechseln auch die Spritpreise, oder korrekten Schalteranzeigen. Die Schalter lassen sich auch korrekt bedienen.

      Wenn ich die jeweiligen Views per http://meiniobroker.local:8082/vis/index.html#Tab_XYZ direkt aufrufe funktioniert alles. Nur beim Einbinden über SliderTabs oben beschriebenes Verhalten.

      Any ideas?!

      Alexander `

      Hallo xelarep,

      hast Du dieses Problem lösen können? Leider bin ich auf das gleiche Problem gestoßen und komme nicht weiter.

      Gruß

      Marcus

      posted in Visualisierung
      W
      Walleye
    • RE: [gelöst] Homematic Programme aktivieren/deaktivieren

      Ähh, das glaube ich jetzt nicht - geht, einfach so :mrgreen:

      DANKE Euch!!!

      posted in Visualisierung
      W
      Walleye
    • RE: [gelöst] Homematic Programme aktivieren/deaktivieren

      @pix:

      Hallo,

      Du kannst jeden Datenpunkt auch in Vis nutzen. Such ein toggle Widget und setze als OID den von Bluefox genannten active Datenpunkt ein.

      Gruß

      Pix

      Gesendet mit Tapatalk `

      Hi,

      das probiere ich heute Abend aus - Thx!

      posted in Visualisierung
      W
      Walleye
    • RE: [gelöst] Homematic Programme aktivieren/deaktivieren

      Hallo ruhr70, Bluefox und coronaxxl,

      schon mal vielen Dank für die super schnellen Antworten.

      Habe den Verdacht, dass ihr von einer Java-Script Lösung sprecht.

      Da bin ich leider noch lange nicht 😢

      Habe gehofft es gibt ein Widget welches ich auf der Homematic mit dem Programm "verbinde" und so ein Programm aktiviere/deaktivieren könnte.

      posted in Visualisierung
      W
      Walleye
    • [gelöst] Homematic Programme aktivieren/deaktivieren

      Hallo in die Runde,

      habe eine Homematic (ccu2) für meine Rollladensteuerung etc. in Betrieb.

      Um es meinen Mitbewohnern zu ermöglichen alles einfach zu steuern (ohne teure App's kaufen zu müssen), habe ich gerade den ioBroker inkl. vis auf einem Raspi 2B zum laufen gebracht.

      Jetzt spiele ich mit den Widgets herum um mein finales Design zusammen zu bekommen.

      Aktuell stehe ich vor der Herausforderung, Programme auf der Homematic mit vis per Button aktivieren/deaktivieren zu können (nicht auszuführen).

      Habt ihr eine Idee an welcher Stelle ich suchen muss, um so etwas hinzubekommen?

      Mit der Suchfunktion bin ich auf nichts gestoßen (eventuell auch die falschen Suchwörter genutzt).

      Eventuell gibt es ja auch schon ein Thema welches ich abwandeln kann und für meine Aufgabenstellung anpassen könnte 😉

      Grüße

      Walleye

      posted in Visualisierung
      W
      Walleye
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo