Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Hansi-Decker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 35
    • Best 0
    • Groups 0

    Hansi-Decker

    @Hansi-Decker

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    35
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Hansi-Decker Follow

    Latest posts made by Hansi-Decker

    • RE: Anwesendheit Places.0 oder Google-Sharedlocations

      Hallo

      Danke für die Info.

      Hab den Tread gefunden aber bin nicht wirklich schlau daraus geworden.

      Ich habe mir erhofft dass man direkt von der Google Homepage die Daten abrufen kann wenn man eine API erstellt hat.

      Ich habe mir erhofft dass nicht noch eine App das Handy belastet.

      Danke Hansi

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • Anwesendheit Places.0 oder Google-Sharedlocations

      Hallo

      Als Anfänger tue ich mich immer sehr schwer und verstehe schon einige Grunddinge nicht.

      Ich würde gerne die Anwesenheit mit GPS ab einer bestimmten entfernung zur Home abfragen.

      Der sin wäre es wenn ich 100 m vom Haus weg bin dass die Alarmanlage eingeschaltet wird und z.B. wenn ich 2000 m vor meinem Haus bin die Heizung hochgedreht wird.

      Das sind nur mal Überlegungen.

      Nun verstehe ich nicht was Google-Sharedlocations und places unterscheiden?

      Bei Google-Sharedlocations kann ich mich nicht einloggen Places.0 habe ich konfiguriert weiß aber nichtz mal ob ich alles richtig eingestellt habe.

      Wo finde ich eventuell eine Anleitung was ich wie ausfüllen muss um den Adapter zum laufen zu bringen.

      Ich weiß ja nicht mal was wirklich wichtig ist.

      Ich wäre echt dankbar über kleine Hilfen oder Links. Ich finde leider nicht das richtige.

      Gruß Hansi

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • RE: Suche fertiges GPIO Board für Eingänge

      Hallo

      Wäre cool wenn es so etwas geben würde.

      Ich habe mal 3 nebeneinader auf einer Lochplatine gelötet.

      Es funktioniert sieht halt nicht toll aus.

      Mit Eagle stehe ich noch auf Kriegsfuß.

      Da könnte ich 10 nebeneinander machen und auf einer CNC-Fräse bearbeiten.

      Gruß Hansi Decker

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • RE: Suche fertiges GPIO Board für Eingänge

      Hallo

      Danke für die Frage.

      Ich war wieder mal zu ungenau.

      Ich habe mehrere Fenster und Türen (ca. 10 Stück) die ich mit Reedkontakt und 5 Volt über die GPIO in den Raspi bringen möchte.

      In einem anderem Beitrag habe ich erfahren wie die Schaltung aussehen könnte.

      Hat auch super geklappt.

      Nun würde mich interessieren ob ich das auch fertig bekomme.

      Gehen wir mal von 10 GPIO Eingängen aus.
      9308_raspi_led.jpg
      Habe noch einen 10K zwischen GPIO und GND gelegt.

      Gruß Hansi Decker

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • Suche fertiges GPIO Board für Eingänge

      Hallo ale

      Nachdem ich mit eurer Hilfe meine GPIO Eingänge in den Iobroker gebracht habe wollte ich fragen ob

      es nicht ein fertiges Board gibt ohne dass man selbst löten muss.

      Oder eine fertige Platine oder zum selber bestücken.

      Wenn ich so etwas löte sieht es halt selbst gebastelt aus. Ich hätte gerne etwas das man im Schaltschrank

      so Plazieren kann dass alles aufgeräumt aussieht.

      Danke Hansi Decker

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • RE: Reedkontakt an GPIO mit 3,3v rpi2.0

      Vielen dank

      Hansi Decker

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • RE: Reedkontakt an GPIO mit 3,3v rpi2.0

      Hallo

      Ich habe noch eine Frage.

      Brauche ich hier keinen 10K Widerstand als Pull down oder up.

      Danke Hansi Decker

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • RE: Reedkontakt an GPIO mit 3,3v rpi2.0

      Hallo

      Danke

      Gruß Hansi

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • RE: Reedkontakt an GPIO mit 3,3v rpi2.0

      Hallo

      Vielen Dank für die Gedanken die Ihr euch mit meinem Problem gemacht habt. So langsam verstehe ich den Hinweis mit der Glaskugel.

      Ich habe mir das alles recht einfach vorgestellt und nicht bedacht dass so Dinge wie weitere LED im Einsatz die im12 Volt Betrieb neben her laufen.

      Oder das externe 12 Volt Netzteil.

      Ich werde heute mal anfangen alles so umzumoddeln dass ich die Reedkontakte mit 3,3 Volt abfrage und den Raspi auch mit dem 3.3 Volt Netzteil verwende.

      Muss ich noch etwas beachten weil einige Leitungen der Reedkontakte nur eine 0,25² Leitung ist und ca 20 m lang. Wegen irgendelchen verlusten die bei dieser Länge entstehen können?

      Ich hoffe ich habe alle wichtigen Dinge erwähnt. Wenn nicht bitte nachfragen.

      Gruß Hansi

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    • RE: Reedkontakt an GPIO mit 3,3v rpi2.0

      Hallo

      Ist alles etwas aufwändiger.

      Ich habe auf einer Platine 10 Relais für den Schaltzustand Ein/Aus mit Rot / Grüner Led.

      Tür auf oder zu oder verschlossen Garagentor auf oder zu Fenster und Türen usw.

      Soll irgendwann mit dem Iobroker komplett umgebaut werden.

      Für den Moment wäre das integrieren in den Iobroker für die Alarmanlge wictig.

      Danke Gruss Hansi

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hansi-Decker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo