Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bo0n

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    bo0n

    @bo0n

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bo0n Follow

    Latest posts made by bo0n

    • RE: [gelöst] keine Verbindung mehr zur CCU3

      Mein Problem hat sich gelöst! Ich habe alle Einstellungen noch einmal durchgeguckt…NICHTS geändert mehrfach neugestartet! und plötzlich geht es...Verstehen tue ich es nicht...reproduzieren kann ich es auch nicht.. aber es funktioniert! Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bo0n
    • RE: [gelöst] keine Verbindung mehr zur CCU3

      Hallo liebes Forum,

      init error: Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE habe ich auch in den Logs stehen.

      Ich habe 2 Instanzen hm-rpc laufen 1x Homematic und einmal HomematicIP. Bei beiden sind die gleichen Zugangsdaten eingestellt…hm-rpc0 verbindet sich problemlos..hm-rpc.1 (HmIp) nicht. Auch das Häkchen "Authentifizierung Aktiv" rauszunehmen ändert nix..die Verbindung bleibt gelb. Hat noch jemand eine Idee?

      Was habe ich bisher geprüft:

      • In der Firewall die Ports 42001 und 42010 freigebeben
      • Haken Authentifizierung rein und raus
      • Benutzername "Admin" mit großem "A" (hm rpc 0 verbindet sich auch problemlos)
      • In der Firewall vollzugriff ausgewählt

      leider bleibt hm-rpc.1 gelb… :oops:

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bo0n
    • RE: Yet another HomeKit adapter

      Mahlzeit!

      Nach Update auf V. 0.8.2 habe ich folgendes im Log!

      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.414	info	Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.414	error	instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.414	error	Caught by controller[0]: at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:8:15)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.413	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.413	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:597:17)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.413	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:498:3)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.413	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:506:12)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.412	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.412	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.412	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.412	error	Caught by controller[0]: at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/index.js:1:99)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.412	error	Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/bindings/bindings.js:96:9)
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.411	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/compiled/8.14.0/linux/arm/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.411	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/build/default/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.411	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/Release/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.411	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/out/Release/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.410	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/Debug/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.410	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/out/Debug/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.410	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/build/Release/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.410	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/build/Debug/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.409	error	Caught by controller[0]: → /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519-hap/build/ed25519.node
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.409	error	Caught by controller[0]: Error: Could not locate the bindings file. Tried:
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.409	error	Caught by controller[0]: ^
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.409	error	Caught by controller[0]: throw err
      host.All-In-One_RasPi	2018-12-10 10:32:14.408	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/bindings/bindings.js:99</anonymous></anonymous>
      

      0.8.1 lief problemlos!

      Jemand eine Idee?

      EDIT:

      Habe im Verzeichnis node_modules/iobroker.yahka mal ein „npm rebuild“ ausgeführt…danach ging alles wieder!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bo0n
    • RE: [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

      Erstmal vielen Dank für das tolle Script! Ich habe es 1zu1 übernommen 😄

      Ich glaube es ist etwas peinlich aber ich habe folgenden Fehler: Ich kann den "timeout" nicht auswählen…sondern nur timeout2

      8083_wm.jpg

      WO ist mein Denkfehler?

      posted in Blockly
      B
      bo0n
    • RE: Yet another HomeKit adapter

      Der Broker läuft auf einem Raspi3B…

      Ich habe mal an den Interface Einstellungen rumgespielt....wenn ich nur WLAN auf dem Raspi anhabe sehe ich ihn?! Es hängt wohl mit dem Zusammenspiel Lan\WLan auf dem Raspi zusammen!? Ideen?

      Aktuell hängt der Raspi per lan im Netz...wlan aus. Pivccu und Rest läuft einwandfrei...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bo0n
    • RE: Yet another HomeKit adapter

      Hallo,

      ich habe den ganzen Thread aufmerksam gelesen und alle möglichen Optionen durchgespielt aber der Adapter taucht leider nicht auf dem IPhone auf.

      0.7.1 ist installiert und alles ist "grün"…

      Folgende Fehlermeldung in den Log's:

      Caught	2018-11-30 23:06:29.930	error	by controller[6]: Fri, 30 Nov 2018 22:06:09 GMT engine.io-client:socket socket receive: type "pong", data "undefined"
      Caught	2018-11-30 23:06:29.930	error	by controller[5]: Fri, 30 Nov 2018 22:06:09 GMT engine.io-client:socket flushing 1 packets in socket
      Caught	2018-11-30 23:06:29.929	error	by controller[4]: Fri, 30 Nov 2018 22:06:09 GMT engine.io-client:socket writing ping packet - expecting pong within 60000ms
      

      Benutzername mehrfach geändert, MAC mehrfach geändert usw…die "üblichen" Tipps bzgl. dieses Problems helfen nicht. Hat jemand diesen Fehler schon einmal gehabt?

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bo0n
    • RE: [Gelöst] Raspi 3B+ und RPI-RF-MOD "friert ein"

      Vielen Dank für die Antworten,

      Ich habe eine Nachtschicht eingelegt und das System komplett neu aufgesetzt…

      ..und habe natürlich (wieder) ein "sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y" wie auch in der Anleitung zum Image beschrieben, durchgeführt. pivccu wird von der Version 2.31.25-25 auf das neueste 2.35.16-35 geupdatet. Diese Version unterstützt ja gemäß Alex den RPI-RF-MOD....zwar mit Einschränkungen (HmRF+HmIP, LEDs, Pushbutton and RTC are not supported inside CCU Container) aber egal...

      Danach einen Reboot....System läuft.

      Sauber runtergefahren...Modul draufgesteckt...Hochgefahren..Läuft! Zumindest kein freeze mehr..

      Habe exakt die selben Schritte auch beim ersten Mal durchgeführt...Keine Ahnung woran es lag..

      Ich bin nun gezwungen mit meiner Frau zum Möbelhaus zu fahren :shock:

      ich bastel später weiter...

      Gruß

      Sven

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bo0n
    • [Gelöst] Raspi 3B+ und RPI-RF-MOD "friert ein"

      Hi!

      Ich bastel gerade an meiner Homematic Lösung und habe folgende Konstellation:

      -RaspberryPi3B+

      -(das neue) HomematicFunkmodul https://www.elv.de/homematic-funk-modul … usatz.html

      Ich habe das neueste All-In-One Image (mit PivCCU) v. 20.04 runtergeladen und installiert…alles funktioniert problemlos. Sobald das Funkmodul draufsteckt fährt der Raspi zwar "erstmal" hoch friert jedoch dann nach 10-15 Sek. ein.

      ...das Funkmodul selber habe ich mit RaspberryMatic getestet. Es funktioniert einwandfrei...nur mit dem IOBroker Image und pivCCU will es nicht :evil:

      Hat jemand vlt einen Tip für mich ? :roll:

      Danke

      Gruß

      Sven

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bo0n
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo