Das sind aber ehr workarounds als wirkliche Lösungen, es geht doch in diesem Thread darum, den Adapter gemeinsam zu verbessern bzw. Bugs zu melden, oder nicht?
NEWS
Latest posts made by Fl0ca
-
RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2
-
RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2
Seit wann genau kann ich nicht sagen, ich hatte es vor ner weile schonmal, aber im Moment ist es definitiv so.
deConz Version: 2.5.52
ioBroker Adapter Version: 0.2.5
JS-Controller Version: 1.4.2
Gut, über den Admin habe ich es nicht probiert, da kann ich jetzt nichts zu sagen. Bevor ich es über den Admin lösche und mich dann verhaspel, kann ich auch schnell den Adapter neu installieren, den Scripten schein das egal zu sein, aber ist ja bestimmt nicht so gedacht von dir, oder?
Danke für deine Mühe
-
RE: [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2
Hat noch jemand Probleme mit Leichen die nicht gelöscht werden, nachdem ein Sensor über Phoscon gelöscht wurde? Früher ging das immer spätestens dann, wenn der Adapter neu gestartet wurde. Leider funktionioniert das jetzt schon ne ganze weile nicht mehr bei mir.
Habe probiert den Sensor über die Geräte im Adapter zu löschen, im iobroker Log steht dann aber "404", klar er ist ja auch im Gateway weg, aber selbst danach ist er nicht im iobroker verschwunden.
Es geht nachdem der Adapter neu installiert wird, aber immer den Adapter neu installieren ist ja nicht sinn der Sache, oder?
Vielleicht kann das ja mal einer verifizieren, das es vom Dev angepasst wird.