Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. marte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    marte

    @marte

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    marte Follow

    Latest posts made by marte

    • RE: Akku ausschließlich über Netzstrom laden

      @oxident danke für die Antwort!

      Ja, ich würde an dem Proxmox-Host einen entsprechenden USB-Adapter verwenden. Ich vermute damit flexibler als mit einer eingebauten Lösung zu sein, oder täusche ich mich da?

      Andererseits wäre natürlich mqtt oder modbus tcp viel angenehmer als noch eine zusätzliche Kabelage mit x Adaptern.

      Mein Ziel ist insgesamt, mit dem multiplus und einem pylontech PV Überschuss via AC-Laden zu nutzen (DC kommt wegen räumlicher Trennung nicht in Betracht) und über einen Shelly pro 3em (den gibt's sowieso schon) die nicht PV-Zeiten aus dem Akku nutzen zu können ohne ins Netz einzuspeisen. Idealerweise noch AC-Laden aus dem Netz bei günstigem Tarif (tibber). Home Assistant läuft auch schon lange.

      Edit: kann ich denn mit einem Multiplus GX das gleiche erreichen wie mit VenusOS? Bin ich genauso flexibel? Mir erschließen sich gerade die Vor- und Nachteile noch nicht so ganz.

      posted in Hardware
      M
      marte
    • RE: Akku ausschließlich über Netzstrom laden

      Hallo an die Community,

      ich habe ziemlich genau das gleiche vor wie @Solear (u.a. auch VenuOS via Proxmox 😉 ). Was mir derzeit unklar ist: in einem anderen Threat hatte ich als Empfehlung die "GX"-Variante für ein ähnliches Setup gefunden - die Vorteile sind mir allerdings unklar. Lässt sich diese via VenusOS über das Netzwerk steuern oder hat das damit gar nichts zu tun?

      Freue mich auf Tipps!

      posted in Hardware
      M
      marte
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo