Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Morality9020

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Morality9020

    @Morality9020

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Morality9020 Follow

    Latest posts made by Morality9020

    • RE: Ikea Vallhorn Bewegungsmelder löst zu selten/spät aus

      @arteck Danke für den Link. Der ist mir bekannt und das Fehlerbild ist ein völlig anderes. Dort ist das Problem zu spätes/dauerndes Auslösen durch zu hohe Spannung der Batterien. Ich nutze die wiederaufladbaren Akkus von Ikea und habe keinerlei Probleme mit automatischem Auslösen.

      Ich dachte, dass mit "Ding" im kontext des Vallhorns klar ist was gemeint ist aber da habe ich mich offenbar geirrt.

      Mit Kacheln sind diese Dinger gemeint, die angezeigt werden, wenn ich ganz unten im Menü auf "Zigbee" klicke.
      3aa824bb-e830-4fdd-a584-95c66c94d400-image.png

      Um mein Problem zu verdeutlichen: Obwohl ich mich im Raum bewege (so wie man sich eben in einer Küche bewegt, wird immer nach ca 25Sekunden (plusminus 5) occupancyauf false gesetzt.

      posted in Hardware
      M
      Morality9020
    • Ikea Vallhorn Bewegungsmelder löst zu selten/spät aus

      Moin Leute,

      ich hatte über ein halbes Jahr in der Küche eine zigbee-Lampe mit dem Bewegungsmelder Tradfri in Benutzung, damit sich das Licht beim Betreten der Küche einschaltet, während der Arbeit auch eingeschaltet bleibt und beim Verlassen kurz danach ausschaltet. Das war soweit in Ordnung. In der vergangenen Woche habe ich iobroker mit einem Conbee2 aufgesetzt und ein script werstellt, welches beim Bewegungsmelder den occupancy-Status ausliest und mit ->wert "in die Lampe schreibt". Auch das hat soweit tadellos funktioniert. Nun habe ich vor wenigen Tagen weitere bewegungsmelder geholt (z.B. für das Badezimmer) und mangels Tradfri zu dem Vallhorn-Block gegriffen womit die Probleme beginnen: der occupancy-Status wird zwischen 18--28 Sekunden auf falsegesetzt, was dazu führt, dass ich in einer dunklen Küche stehe. Auch das Wiedereinschalten dauert gefühlt immer mehrere Sekunden, so dass das insgesamt alles sehr unbefriedigend ist.

      Bisher habe ich folgendes probiert:

      • Über die "Zigbee-Kachel" ein reconfigure durchgeführt,
      • Den Adapter gelöscht und neu gekoppelt
        • jeweils mit unterschiedlich gesetzten Zeitfenstern hinten am Sensor
        • jeweils mit unterschiedlich gesetzten Helligkeiten hinten am Sensor
      • Blockly dahingehend angepasst, dass bei steigender Flanke ist größer als vorher die lampe eingeschaltet wir, wird mit einer zweiten Anwisung im triger das Licht nach 3 Minuten auszuschalten.
        • Idee war hier, dass der Mülleimer (ein anderer Begriff beschribt den Sensor nicht gut genug) innerhalb von drei Minuten doch in der Lage sein sollte occupancy irgendwann mal auf true zu setzen. Ergebnis ist, dass die Lampe erneut nach ca 20 Sekunden aus geht. Hier halte ich es jedoch für möglich, dass ich die Funktionsweise bei blockly nicht richtig verstanden habe.

      So bleibt mir irgendwie nichts anderes übrig ihn zum Schalten der Flurbeleuchtung zu missbruchen, in der Hoffung dass er wenigstens da halbwegs funktioniert; ich befürchte, dass er aber erst auslöst, wenn ich schon durch den Flur bin...

      Habt ihr Ideen, wie ich das Ding halbwegs Brauchbar zum Lichtschalten in Küche (und mit einem weiteren Modell zukünftig im Badezimmer) in Betrieb nehmen kann?

      posted in Hardware
      M
      Morality9020
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo