Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Educatdcc

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Educatdcc

    @Educatdcc

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Educatdcc Follow

    Latest posts made by Educatdcc

    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @est58
      javascript.0 18:25:06.495 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
      javascript.0 18:26:06.553 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
      javascript.0 18:27:06.840 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
      javascript.0 18:28:06.688 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker

      Ich habe auch Probleme mit dem Script. Seit ein paar Tagen trennt sich im Minutentakt die Verbindung zu Ecoflow. Ich teste täglich, ob das Skript wieder funktioniert, leider erfolglos. Ich nutze Aktuell die Einspeisung direkt über Ecoflos / Shelly mit den bekannten Nachteilen...

      posted in JavaScript
      E
      Educatdcc
    • RE: Shelly Verbrauchsdaten direkt aus der Ecoflow Cloud holen

      Moini,

      ich bin noch ziemlich neu bei ioBroker...

      aktuell nutze ich die Daten meines Tibber-Pulse in Verbindung mit dem Script zur dynamischen Einspeisung im ioBroker. Das funktioniert soweit ganz gut, aber wenn Tibber irgendwelche Updates macht, bekomme ich keine Daten. Ausserdem erscheint mir der Lesekopf etwas träge...
      Ich habe mir eine Shelly 3em gekauft und installiert. Die Daten scheinen deutlich besser und schneller zu sein.
      Ich würde gerne die Daten meiner Shelly 3em im io-Broker zum Reglen meiner Powerstreams verwenden.

      Leider bekomme ich das nicht hin, die Zeile für den aktuellen Stromverbrauch zeigt sich bei mir nicht...

      Die direkte Regelung von Ecoflow funktioniert auch sehr gut, hat aber auch Nachteile. Im ioBroker werden die Akkus im Serialmodus nach ihrem Ladestand entsprechend entladen, was zu einem einheitlicheren Akkustand führt. Bei Ecoflow werden alle Akkus gleich belastet, so dass der Akku mit dem geringsten Akkustand als Erstes leer ist.

      Wer hat Tips für mich?

      Liebe Grüße aus dem Norden

      Christian

      posted in JavaScript
      E
      Educatdcc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo