Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. klesi

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    klesi

    @klesi

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    klesi Follow
    Starter

    Latest posts made by klesi

    • RE: SSL Probleme mit NodeJS-20

      Ich hab mich nochmal bisschen eingelesen. Das Internet ist quasi voll davon.

      z.B. hier:
      https://discourse.nodered.org/t/http-request-unsafe-legacy-renegotiation/73309
      https://support.axway.com/kb/182365/language/en

      Die Fehlermelung aus dem Ursprünglichen Post kommt wenn ein "Outdated Client" versucht sich mit secure negotiation einem Server zu verbinden der OpenSSL 3+ (bzw. node.js v17+) benutzt. Die Lösung besteht nur darin, dass alle Clients nur noch TLS 1.3 verwenden.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      klesi
    • RE: SSL Probleme mit NodeJS-20

      Hallo nochmal,

      Ich bin aktuell auf dem Stand, dass das System mit nodejs v 16.x aus der nodesource läuft. Sobald 18.x oder 20.x drauf ist, kommt der Fehler.
      Testweise habe ich mal ein System komplett frisch mit Armbian aufgesetzt. Da ist das Problem das gleiche. Ich denke es liegt also weder an IO-Broker noch am Betriebssystem.

      iob diag:

      ======================= SUMMARY =======================
      			v.2024-05-22
      
      
       Static hostname: bananapi
             Icon name: computer
      Operating System: Armbian 24.5.1 jammy
                Kernel: Linux 6.6.31-current-sunxi
          Architecture: arm
      
      Installation: 		native
      Kernel: 		armv7l
      Userland: 		32 bit
      Timezone: 		Europe/Berlin (CEST, +0200)
      User-ID: 		1000
      Display-Server: 	false
      Boot Target: 		graphical.target
      
      Pending OS-Updates: 	0
      Pending iob updates: 	0
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs 	v18.20.3
      /usr/bin/node 		v18.20.3
      /usr/bin/npm 		10.7.0
      /usr/bin/npx 		10.7.0
      /usr/bin/corepack 	0.28.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY: 
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            966M        410M        176M        4.0M        378M        528M
      Swap:           483M          0B        483M
      Total:          1.4G        410M        659M
      
      Active iob-Instances: 	6
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.19
      			admin 			6.13.16
      
      ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : bananapi                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      
      Objects: 		1900
      States: 		1692
      
      Size of iob-Database:
      
      6.5M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      3.9M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      

      Evtl. liegt das Problem auf der "anderen Seite" der Kommunikation. Das ist eine Kleinsteuerung (Eaton Easy E4). Die ist ggf zu alt und unterstützt nur noch veraltete Protokolle. Ich bin da momentan im Kontakt mit der Hersteller.

      Edit:
      Die Steuerung unterstützt:

      • TLS_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA.
      • TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256,
      • TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA.

      Erst ab einer neuen FW-Version, werden TLS-Zertifikate unterstützt. Passt das mit dem SSL-Fehler zusammen?

      Wenn ja, wie kann ich Node v18.x dazu bringen, diese wieder freizuschalten? Auf lange Sicht macht es aber vermutlich Sinn die Steuerung gegen ein neues Modell zu ersetzen.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      klesi
    • RE: SSL Probleme mit NodeJS-20

      @thomas-braun

      Da war NodeJS 12 drauf und vor einiger Zeit hatte ich ein Update auf V16 gemacht. Das aber wohl nicht richtig, da das Script immernoch V12 erkannt hat. Dadurch hat es dann scheinbar nicht funktioniert.
      Nachdem ich NodeJS wie oben geschrieben entfernt hab und über apt install neu installiert hab habe ich iob diag laufen lassen und noch einen Fehler gehabt (Pfad von corepack war nicht korrekt. Die genaue Meldung habe ich nicht mehr parat)
      Mit iob nodejs-update wurde dann noch der Pfad von /usr/bin/corepack korrigiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      klesi
    • RE: SSL Probleme mit NodeJS-20

      @thomas-braun

      Nix besonderes. Für das Update habe ich NodeJS neu installiert, da das update über "iob nodejs-update" nicht funktioniert hat. Das script hat hinterher aber noch ein Verzeichnis repariert...

      ======================= SUMMARY =======================
      			v.2024-05-22
      
      
       Static hostname: simon-extensa5630
             Icon name: computer-desktop
               Chassis: desktop
      Operating System: Ubuntu 22.04.4 LTS
                Kernel: Linux 5.15.0-112-generic
          Architecture: x86-64
       Hardware Vendor: To Be Filled By O.E.M.
        Hardware Model: To Be Filled By O.E.M.
      
      Installation: 		native
      Kernel: 		x86_64
      Userland: 		64 bit
      Timezone: 		Europe/Berlin (CEST, +0200)
      User-ID: 		1000
      Display-Server: 	true
      Boot Target: 		graphical.target
      
      Pending OS-Updates: 	0
      Pending iob updates: 	0
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs 	v20.14.0
      /usr/bin/node 		v20.14.0
      /usr/bin/npm 		10.7.0
      /usr/bin/npx 		10.7.0
      /usr/bin/corepack 	0.28.1
      
      Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY: 
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            7.7G        2.6G        2.5G        145M        2.5G        4.6G
      Swap:           4.1G          0B        4.1G
      Total:           11G        2.6G        6.6G
      
      Active iob-Instances: 	10
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.19
      			admin 			6.13.16
      
      ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : simon-extensa5630                        -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        system.adapter.web.0                    : web                   : simon-extensa5630                        - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects: 		3377
      States: 		2482
      
      Size of iob-Database:
      
      22M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      1.3M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      
      

      Edit:
      da die NodeJS instalölio0n vorher schon bisschen kaputt war habe ich deinen Tipp aus nem anderen Thread benutzt und nodeJS einmal mit

      sudo apt purge nodejs* npm node-* libnode72
      

      Entfernt und dann aus dem Paketquellen die aktuelle Version installiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      klesi
    • RE: SSL Probleme mit NodeJS-20

      @thomas-braun
      Hi, wenn du apt update && apt upgrade meinst, das mache ich jede woche 1x

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      klesi
    • SSL Probleme mit NodeJS-20

      Hallo zusammen,

      ich habe heute ein Update von NodeJS von v12 auf v20 gemacht und in dem zusammenhang auch alle Adapter und der IOB auf aktuelle Versionen gebracht.

      Nun bekomme ich von Node-Red folgende Fehlermeldung:

      Node-RED: 9 Jun 13:53:35 - [error] [easyE4 IN:ae7c0dd02bcf44dd] Error: write EPROTO 40681F5C897F0000:error:0A000152:SSL routines:final_renegotiate:unsafe legacy renegotiation disabled:../deps/openssl/openssl/ssl/statem/extensions.c:921: at WriteWrap.onWriteComplete [as oncomplete] (node:internal/stream_base_commons:95:16
      

      Das Problem scheint darin zu liegen, dass der bezeichnete Noder "EasyE4 IN" die veraltete SSL-TLS renegotiation verwendet, die seit NodeJS v18 standardmäßig deaktiviert ist.

      Siehe z.B. hier

      Oder ein möglicher Workaround hier, allerdings für einen anderen Anwendungsfall.: https://johnnyreilly.com/node-18-axios-and-unsafe-legacy-renegotiation-disabled)

      Jetzt komme ich allerdings nicht weiter. Kann mir da jemand weiterhelfen? Das übersteigt meinen Horizont dann doch einwenig.

      Viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      klesi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo