Hallo nochmal,
Ich bin aktuell auf dem Stand, dass das System mit nodejs v 16.x aus der nodesource läuft. Sobald 18.x oder 20.x drauf ist, kommt der Fehler.
Testweise habe ich mal ein System komplett frisch mit Armbian aufgesetzt. Da ist das Problem das gleiche. Ich denke es liegt also weder an IO-Broker noch am Betriebssystem.
iob diag:
======================= SUMMARY =======================
v.2024-05-22
Static hostname: bananapi
Icon name: computer
Operating System: Armbian 24.5.1 jammy
Kernel: Linux 6.6.31-current-sunxi
Architecture: arm
Installation: native
Kernel: armv7l
Userland: 32 bit
Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
User-ID: 1000
Display-Server: false
Boot Target: graphical.target
Pending OS-Updates: 0
Pending iob updates: 0
Nodejs-Installation:
/usr/bin/nodejs v18.20.3
/usr/bin/node v18.20.3
/usr/bin/npm 10.7.0
/usr/bin/npx 10.7.0
/usr/bin/corepack 0.28.0
Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
Your nodejs installation is correct
MEMORY:
total used free shared buff/cache available
Mem: 966M 410M 176M 4.0M 378M 528M
Swap: 483M 0B 483M
Total: 1.4G 410M 659M
Active iob-Instances: 6
Active repo(s): stable
ioBroker Core: js-controller 5.0.19
admin 6.13.16
ioBroker Status: iobroker is running on this host.
Objects type: jsonl
States type: jsonl
Status admin and web instance:
+ system.adapter.admin.0 : admin : bananapi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
Objects: 1900
States: 1692
Size of iob-Database:
6.5M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
3.9M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
=================== END OF SUMMARY ====================
Evtl. liegt das Problem auf der "anderen Seite" der Kommunikation. Das ist eine Kleinsteuerung (Eaton Easy E4). Die ist ggf zu alt und unterstützt nur noch veraltete Protokolle. Ich bin da momentan im Kontakt mit der Hersteller.
Edit:
Die Steuerung unterstützt:
- TLS_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA.
- TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256,
- TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA.
Erst ab einer neuen FW-Version, werden TLS-Zertifikate unterstützt. Passt das mit dem SSL-Fehler zusammen?
Wenn ja, wie kann ich Node v18.x dazu bringen, diese wieder freizuschalten? Auf lange Sicht macht es aber vermutlich Sinn die Steuerung gegen ein neues Modell zu ersetzen.