Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Alexander Stoll

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Alexander Stoll

    @Alexander Stoll

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Alexander Stoll Follow

    Latest posts made by Alexander Stoll

    • RE: Mapping von Werten

      Ich habe mir mal die Vis 2 vorgenommen.

      @paul53 muss dann aber für jedes Widget wiederholt werden richtig?

      Viel schöner wäre es doch so ein Mapping einmal zu definieren. Über eine Eigenschaft (oder sogar die Rolle?) im Objekt kann dann der Adminbereich oder die Vis den Wert auflösen.

      posted in Einsteigerfragen
      Alexander Stoll
      Alexander Stoll
    • Mapping von Werten

      Hallo zusammen,
      ich beschäftige mich erst seit einigen Tagen mit ioBroker als Alternative für meine reine KNX Visu.
      Das ganze klappt auch recht gut und scheint bis jetzt alles abzudecken was ich so gerne hätte.

      Jetzt bin ich aber am rätseln wie ich folgendes sinnvoll umsetzen kann:
      Ich bekomme z.B. von KNX einen Datenpunkt mit numerischem Wert der dann in der Visu auf Strings gemappt werden soll.

      Beispiel HVAC Modus:
      1 := Komfort
      2 := Standby
      3 := Nacht
      4 := Frost/Hitzeschutz

      Ich denke da gibt es noch ganz viele Beispiele (Fenster offen/geschlossen, ...).

      Im Adminbereich kann man ja jedem Objekt ein states-Attribut verpassen, aber naja... finde ich jetzt nicht so schön sowas x-mal zu wiederholen.
      Kann man das über ein Skript und die Convert-Funktion realisieren?
      Wie geht das dann in der Visu weiter?
      Ein 3-zeiliges if-else-Konstrukt in jedem Widget kann ja auch nicht die Lösung sein... wehe man möchte mal was ändern...

      Wie löst ihr sowas?

      Viele Grüße
      Alex

      posted in Einsteigerfragen
      Alexander Stoll
      Alexander Stoll
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo