Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nicksput

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    nicksput

    @nicksput

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nicksput Follow

    Latest posts made by nicksput

    • RE: Shelly 1 Gen3 mit Tasmota über MQTT einbinden

      @mcm1957
      Hoppla, da bin ich wohl tatsächlich einer Ente aufgesessen, vielen Dank!
      Dennoch würde ich gerne den Tasmota-Weg weiterverfolgen, aber es ist gut zu wissen, dass es noch eine andere Möglichkeit gibt.

      posted in Einbindung von Geräten
      N
      nicksput
    • Shelly 1 Gen3 mit Tasmota über MQTT einbinden

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich nutze ioBroker nun schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich als Ergänzung zu meiner Loxone-Installation. Ich habe auch schon diverse Geräte von Shelly, Sonoff oder z.B. mehrere NodeMCU mit der Tasmota-Software geflasht und über MQTT in meine Regelungswelt eingebunden.
      Seit letztem Wochenende verzweifle ich allerdings an zwei Shelly 1 Gen3. Ich kann die Geräte mit der ESP32 Version flashen und bekomme diese auch in den ioBroker eingebunden und angezeigt. Ich kann allerdings keinen Schaltvorgang bis ins Gerät bringen. D.h. wenn ich im ioBroker Power auf "true" setze wird das in der Weboberfläche von Tasmota auch so angezeigt, aber das Relais schaltet einfach nicht. In einer Doku habe ich jetzt gelesen, dass das Relais auf dem GPIO 23 liegt, welches ich gar nicht konfigurieren kann.
      Hat jemand von Euch einen solchen Shelly bereits erfolgreich im Einsatz und wenn ja mit welchen Einstellungen?
      Was habe ich übersehen? Der Shelly-Adapter unterstützt ja die 3. Generation auch noch nicht und selbst wenn das so wäre würde ich sehr gerne in der Tasmota-Welt bleiben...
      Viele Grüße und danke für Eure Unterstützung!
      Hendrik

      posted in Einbindung von Geräten
      N
      nicksput
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo