@bahnuhr Vielen Dank. Ich habe das so umgesetzt.
Inzwischen glaube ich, dass das Skript funktioniert.
Wenn man im Browser den http Aufruf macht, gibt es im Return ein "ok". An den Tabletts sind die Popup Fenster geblockt. Dort geht der http Aufrauf dann auch ins leere.
Unter folgendem Link wird mit Java für MQTT gelauscht. Dort habe ich in der DahuaVTO.js einen relevanten Abschnitt gefunden, soweit ich das überblicke.
link zu DahuaDoorbell2MQTT
in dem DahuaDoorbell2MQTT Projekt gibt es folgenden Abschnitt.
/**
* Remotely triggers the relay 1 (e.g. to open an electric gate).
*
* In my VTO 2202 F this also triggers the voice announcing the the door has been opened.
*/
openDoor() {
return this.digestClient
.fetch(
`http://${this.dahua_host}/cgi-bin/accessControl.cgi?action=openDoor&channel=1&UserID=101&Type=Remote`
)
.then((r) => {
if (r.ok) {
console.info('Door relay triggered');
} else {
console.error('Error triggering the door relay', e);
}
})
.catch(e => console.error('Connection error triggering the door relay'));
}
Ich komme mit dem Thema digestClient nicht zurecht. Das übersteigt meine Kenntnisse.
Hier wird aber irgendwie darauf reagiert, dass es ein "ok" als Return gibt.
Kann man das irgendwie in Iobroker mit dem Skript ergänzend umsetzten?
Vielen Dank für jegliche Hinweise.