Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. netzkeks

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    netzkeks

    @netzkeks

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    netzkeks Follow

    Latest posts made by netzkeks

    • RE: Aktoren vom Lightmanager Air schalten - Tipp gesucht

      @rtwl sagte in Aktoren vom Lightmanager Air schalten - Tipp gesucht:

      gerne stelle ich dir mein Blockly Skript zur Verfügung.

      Super funktioniert!
      Vielen Dank für das Bereitstellen deines Skripts.

      False/true wird bei den unterschiedlichen "markerxx" richtig gesetzt.
      Bei dem "marker" steht bei dir der ganze String, bei mir nur "null"
      objekte.JPG
      Woran liegt das? Ist das wichtig?
      Ist der Zustandstyp (liste) beim "marker" bzw. (logikwert) bei "markerxx" entscheidend?

      posted in Einbindung von Geräten
      netzkeks
      netzkeks
    • RE: Aktoren vom Lightmanager Air schalten - Tipp gesucht

      @rtwl sagte in Aktoren vom Lightmanager Air schalten - Tipp gesucht:

      Auch gibt es dort sogenannte "Marker" welche mit den true/false States im ioBroker verglichen werden können. Diese kann ich schon erfolgreich mit einem blockly Script auslesen und ich ioBroker taugliche true/false Werte schreiben. Das heißt ich hab den aktuellen on/off Status meiner Aktoren.

      Hallo rtwl,
      ich bin vor ein paar Tagen neu mit iobroker angefangen
      und nutze zu Hause auch den Lightmanager von jbmedia.
      Mein erstes Ziel ist ein "smarten Wecker" mit einem rp4 inkl. Touchdisplay zu bauen.

      Ich bekomme grad das Auslesen der http://192.168.xxx.xxx/params.json nicht hin.
      Könntest du mir evtl. bitte dein blockly zeigen, wie du die einzelnen Marker aus dem String für einen iobroker Datenpunkt separierst?

      Schöne Grüße
      netzkeks

      posted in Einbindung von Geräten
      netzkeks
      netzkeks
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo