Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. t15j

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    t15j

    @t15j

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    t15j Follow

    Latest posts made by t15j

    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      @rene55
      Als erstes zur deiner letzten Frage:
      Mit zentraler Datei meinte ich so etwas wie du unter Im- und Export beschrieben hast.
      Die Icons hatte ich gesehen, aber eher mit umsortieren in Verbindung gebracht … Neuling halt

      Zu den Werten:
      Die Werte sind korrekt, ändern sich aber nicht.

      Ich habe jetzt leider keine Sonne mehr und werde morgen mal schauen - wenns nicht von allein läuft schmeiss ich den Adapter raus und übernehme die Konfig via Ex-/Import.

      Danke fürs zuhören
      Thomas

      posted in Tester
      T
      t15j
    • RE: [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

      @rene55
      Moin, herzlichen Dank für diesen Adapter - ich bin absoluter ioBroker Neuling und solch ein Adapter hilft mir sehr!

      Ich habe zwei Deye WR (600 und 80g), nach dem ganzen hin und her habe ich gestern die Namensgebung der Spulen für mich angepasst und dann alle erzeugten Objekte (ausgelesenen Werte) einmal gelöscht (über den Reiter Objekte) und hoffte, dass diese dann neu erstellt werden - wurden sie auch, allerdings nur bei einem der beiden WR (der mit ID 0), bei ID 1 wurden die Werte nicht neu angelegt.
      Also dachte ich mit, dass sie erst angelegt werden, wenn Änderungen auftreten und habe alle Spulen einmal mit Register 109 füllen lassen - hat auch geklappt, allerdings habe ich jetzt dort nach rd. 12 Stunden immer noch den damaligen Wert stehen:

      pic1.jpg
      (Bei den nicht markierten Werten bin ich mir unsicher, ob diese aktuell sind)

      Die Spulen sind natürlich wieder auf ihren alten Werten:
      Spulen.jpg

      Im Log sehe ich aktuell folgenden Fehler:
      error.jpg

      Vermutlich hilft es, wenn ich den Adapter lösche und neu anlege - nur wollte ich das Verhalten hier einmal kurz schildern, evtl. ist es ja auch ein Logik-Fehler in der Anwendung.

      Vielleicht gibt es ja aber auch eine andere Lösung?

      Danke
      Thomas

      PS: gibt es eine Möglichkeit die Konfiguration eines Adapters auf den anderen einfach zu übertragen bzw. gibt es eine Datei in der ich dass machen könnte, gestern per SSH habe ich nur eine zentrale Datei mit allen Objekten gefunden, darf ich da einfach etwas passendes ergänzen?

      posted in Tester
      T
      t15j
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo