Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nib

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    nib

    @nib

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nib Follow

    Latest posts made by nib

    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      'nabend!

      Bin hier dank Mr. Google reingestolpert und würde mich gern über das ein oder andere Regelungsdetail meiner HPSU 508 (Bj 2013) austauschen. Ich bin derzeit mit homeassistant unterwegs, weil mir da mehrere meiner bisher von OpenHAB nicht unterstützten Geräte quasi in den Schoss gefallen sind. KNX, TPlink und squeezeboxen waren in wenigen Stunden portiert... Aber egal. Ich bin dank: https://github.com/Spanni26/pyHPSU auch schon fleissig am Reden mit meiner Heizung und habe auch schon den SGready anschluss mit Relais beschaltet, kann also "Vollgas" geben, auf SG-standby gehen, sowie [zumindest theoretisch] auch einen der drei SG Modi gezielt aktivieren. Mein CAN Interface beruht auf einem Raspi 3B mit Waveshare CANhat sowie der o.g. Software.

      @crycode : Kennst Du die? Kannst Du Dir dort ggf. was "abschauen"?

      Und wie betreibt ihr Eure Heizung so? Bei mir ist nach dem Modul-Upgrade auf dem Dach jeden (sonnigen) Nachmittag deutliche Strom-Überproduktion, die nicht mehr in die Batterie passt und die ich gerne als Wärme die Nacht überdauern lassen würde. Wie/bei welchen Temperaturen könnte ich das am geschicktesten hinbekommen?

      Rote(x) Grüße,
      Nib

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nib
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo