Das interessiert mich.
Wie heißt der Adapter im ioBroker in dem man Python Scripte ausführen kann?
Gruß
Kurt
Das interessiert mich.
Wie heißt der Adapter im ioBroker in dem man Python Scripte ausführen kann?
Gruß
Kurt
Hallo Freunde,
diese Hinweise waren schon mal sehr wichtig und hilfreich.
Ich habe alle überflüssigen Instanzen gelöscht. So ist das Ganze schon etwas übersichtlicher.
Nach einigem Probieren mit dem Verlinken des Widgets, bewegt sich der Rolladen auch.
Leider habe ich nicht so richtig verstanden, was ich da genau gemacht habe.
Wendy, kannst Du mir die Einträge in "Object ID:" und " Object ID in Arbeit:" erklären oder gibt es irgendwo eine Quelle, wo ich das nachlesen kann.
An alle schon mal herzlichen Dank.
Kurt
Hallo Freunde,
ich muss vorweg gestehen, dass ich ein blutiger Anfänger in Sachen ioBroker bin.
Mit einem Raspberry Pi und Homematic WebUi steuere ich bereits erfolgreich einige Rollläden.
Nun versuche ich dies mit ioBroker und vis etwas schöner zu visualisieren.
Ich habe ioBroker installiert und in vis und das Widget "Windows und shutter" eingebunden.
Leider bewegt sich auch nach dem verlinken mit dem Rolladens nichts.
Beim Verlinken irritiert mich die Tatsache, dass ich mehrere Möglichkeiten haben, denn unter "hm-rpc.0 und hm-rpc.1 finde ich jeweils meine Rollläden.
Kann mir das jemand erklären?
Die Eigenschaften des Widgets sehen wie folgt aus:
Wie gesagt, leider bewegt sich der Rolladen nicht.
Für Eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen.