Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Thomas42

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    Thomas42

    @Thomas42

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Thomas42 Follow
    Starter

    Latest posts made by Thomas42

    • RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert

      @wilher Hi,
      wäre eventuell hifreich, wenn Du Dein Log posten würdest und nicht das Script 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Thomas42
    • RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert

      @oswibz Keine Ahnung, ich habe geraten.
      Das Smartmeter scheint immer die Null zu sein, der erste WR war bei die 1, der zweite die 2.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Thomas42
    • RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert

      @oswibz
      Als Newbie: Da stimmen Deine IDs nicht. So, wie ich das Script verstehe, gibt es die ID, aber es ist nicht der Gerätetyp, der abgefragt wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Thomas42
    • RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert

      Erst mal vielen Dank für das Script, hat fast sofort funtioniert.
      Ich musste nur die IDs raten, bei meiner nagelneuen Anlage mit 2 KTLs und dem Powermeter und ohne Batterien bin ich hier gelandet:

      const ModBusIDs = [1, 2];
      const PowerMeterID = 0; 
      

      Powermeter läuft wunderbar.
      Das Problem, daß die Werte nur einmal geschrieben wurden habe ich mit einem Workaround hier gelöst:

      function forcesetState(objectname, value, options) {
          if(!existsState(objectname)) {
              createState(objectname, value, options);   
              console.log("createstate " +  objectname + " to value " + value);     
          }
          //Workaround 
          setState(objectname, value);
      }  
      
      

      also das setstate aus der else-clause genommen, denn das !existsState scheint nicht sauber zu funktionieren.

      Ach so, noch eine gute Nachricht:
      Der Installateur kann den Modbus (inwischen?) remote aktivieren, da muss keiner vor Ort sein.
      Hat mich eine Mail an meinen Solateur gekostet und zwei Stunden später war alles aktiv.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Thomas42
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo