@labersack : Wow das ging aber schnell! Reset habe ich eigentlich mehrfach versucht... Aber wenn es jetzt funktioniert, umso besser! Vielen Dank!
NEWS
Best posts made by Nogga
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
Latest posts made by Nogga
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
@labersack Die restlichen Geräte sind momentan noch nicht verbaut... Werde ich aber zeitnah noch testen! Danke Dir trotzdem!
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
@Labersack: Die Reparatur der Jalousie-Aktoren (HM-LC-Ja1PBU-FM) war leider nicht erfolgreich... Der Aktor ist nun gar nicht mehr in der CCU erreichbar... Schalten tut er noch. Vielleicht versuche ich noch ein letztes Mal einen kompletten Reset, ansonsten wird er halt zu Elektro-Schrott...
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
@labersack : guter Punkt - sollte ich nochmal welche schicken, mach ich das definitiv!
Danke Dir vielmals!
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
@labersack : Die Lieferung mit den zwei JA-Jalousie-Aktoren war von mir
Aber dann lag ich ja gar nicht mal so falsch. Die Jalousie-Aktoren werde ich gleich wieder einbauen bei Ankunft - die brauche ich zur Sommer-Beschattung, sonst hab ich 40 Grad im Wohnzimmer
Ich werde berichten! Vielen, vielen Dank!
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
@labersack: Wenn ok, würde ich Dir mal das Sammelsurium zukommen lassen; Adresse hätte ich noch. Wenn was geht ist gut, ansonsten bleibt es beim Versuch?
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
Servus @Labersack : ich müsste mich mal wieder an Dich wenden bezügl. Hilfe.
Ich habe ziemlich viele Aktoren bei mir im Einsatz und der Großteil wird jetzt so langsam ins 6. Jahr des Betriebs gehen und so langsam gehen die bekannten Probleme los:
2x HM-LC-Ja1PBU-FM = schalten tun sie manuell noch einwandfrei nur der Funkkontakt wird immer schlechter. Auch mit 10 Telegrammen ignoriert der erste sporadisch die Kommandos und der zweite will erst gar nur jedes 5. mal was tun (bei Funkkomandos). Auch Raspberrymatic zeigt einen sehr schlechten Empfang (Zentrale und Aktoren sind seit 4 Jahren am gleichen Platz...). Ich vermute mal, dass irgendein Kondensator die Funkmodule durcheinander bringt.
1x HM-LC-Dim1T-FM = schaltet zwar aber nach dem Anlernen läuft das Funkmodul Amok und macht den Duty Cycle regelmäßig voll...
1x HM-LC-BL1PBU-FM = Fährt ebenfalls noch, aber auch die Funkkommunikations ist regelmäßig gestört.
1x HM-LC-Dim1T-FM = geht gar nicht mehr
1x HM-LC-Dim1TPBU-FM = Anlernen klappt zwar, aber er schaltet nicht mehr.
Überhaupt sagt mir ein Blick in meinen RaspberryMatic, dass einige Aktoren sehr schlechte Empfangswerte haben (das war nicht immer so). Ich glaube, dass die Kondensatoren wirklich nach 5-7 Jahren die Grätsche machen
Benutzt Du bei der Reparatur eigentlich standfestere Modelle?
Gerne würde ich Deine Dienste wieder in Anspruch nehmen (lege natürlich auch Rücksende-Aufkleber dazu und noch etwas on top...) -
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
@labersack : Wow das ging aber schnell! Reset habe ich eigentlich mehrfach versucht... Aber wenn es jetzt funktioniert, umso besser! Vielen Dank!
-
RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
Hi @Labersack - bin über eine Google auf den Artikel gestoßen. Bei mir liegen schon eine Weile 3 Aktoren rum: 2x HM-Sw1PBU-FM und 1x Bl1PBU-FM. Ich hatte mir auch vor Uhrzeiten mal frische Kondensatoren dafür besorgt, aber traue mich nicht so recht an die Sache ran, da meine Lötkenntnisse beschränkt sind. Gerne würde ich Dein Angebot in Anspruch nehmen. Die Kondensatoren (wenn hoffentlich richtig ;-)) würde ich gleich mitschicken....