Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Slevin

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Slevin

    @Slevin

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Slevin Follow

    Latest posts made by Slevin

    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Oh man...

      Vielen Dank, hat auf anhieb geklappt!
      Wobei ich gerne wissen würde wie es mit Platformio funktioniert...ich werde da noch etwas testen.

      D0 vom TCRT5000 ist mit D5 vom Wemos D1 Mini verbunden liefert aber keine Daten.
      Woran könnte das liegen?

      Gruß Slevin

      posted in Hardware
      S
      Slevin
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Hallo miteinander,

      ich beschäftige mich erst seit kurzem mit diesem Thema und habe den Beitrag mit großem Interesse verfolgt und würde dieses Projekte gerne nutzen um die Daten meines analogen Stromzählers zu erfassen.
      Bisher habe ich ein Projekt von Github genutzt um die Daten per Mqtt zu erfassen aber nach paar Tagen stimmt der ermittelte Zählerstand nicht mehr.
      Nun möchte ich dieses Projekt testen aber ich scheitere beim erstellen des Frameworks.

      Wenn ich nach der Anleitung, wie auf Github verlinkt, vorgehe bekomme ich beim laden der lib_deps = ESP8266 IoT Framework einen Fehler.
      Er findet dann die libaries nicht bsp. abc.h usw.
      Nehme ich aber zum Beispiel das Github Projekt was ich vorher genutzt habe und schmeiße die Main raus, ersetze sie gegen ein example aus der Framework Anleitung und nehme eine leere Platformio.ini, schreibe dort lib_deps = ESP8266 IoT Framework und zusätzlich me-no-dev/ESP Async WebServer @ ^1.2.3 dann bekomme ich nach dem Build ein Success!?

      Ich habe dies aber noch nicht auf den ESP (Wemos D1 Mini) geladen und geschaut was passiert.

      Bitte verzeiht mir diese Frage aber wie erwähnt ich beschäftige mich erst seit kurzen damit aber:
      Wie geht es weiter nachdem das Framework erstellt ist?

      Bitte entschuldigt vielmals und ich möchte diesen Thread auch nicht mit meiner Frage zumüllen aber vielleicht findet sich ja jemand der mich vielleicht unterstützen würde (per PN?)

      posted in Hardware
      S
      Slevin
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo