Hallo liebe Forengemeinde,
ich kämpfe nun schon länger mit einem Problem und hoffe, ihr habt eine Idee, wie ich das Problem lösen kann.
Kurze Vorgeschichte zur Problematik.
Ich besitze einen Growatt SPH 3000 Wechselrichter mit 4 angeschlossenen Pylontech US2000C Batterien. Funktioniert alles hervorragend. Ein Problem besteht allerdings, welches sich auch nicht lösen lässt. Wenn die Batterie nachts den von mir eingestellten minimalen SOC (Ladezustand) erreicht hat, schaltet der Wechselrichter nicht in den Standby. Bekanntes Problem, Lösung gibt es meiner Meinung nach keins dafür. Habe ca. 200 Seiten Growatt Forenbeiträge gelesen.
Nun war meine Idee, da ich sowieso einen Raspi mit iobroker im selben Raum wie den Wechselrichter stehen habe, habe ich mir nun einen Switchbot Bot zugelegt, welcher über Bluetooth mit dem Raspi verbunden ist und die Batterie nach Erfüllung von mir definierten Bedingungen ausschalten soll.

Wenn "ppv" aktualisiert wird, das passiert einmal pro Minute, soll folgendes Script ausgeführt werden. Jedoch nur einmal. Aktuell führt er das aber natürlich jede Minute aus und die Werte haben sich in der Zwischenzeit in der InfluxDB noch nicht verändert, sodass die Bedingungen quasi permanent wieder erfüllt werden. Mein Knöpfchendrücker drückt also eifrig jede Minute auf den Knopf.
ppv ist der Wert als Summe von beiden PV Strängen.
vBat ist sind die Volt der Batterie.
SOC ist der Ladezustand in Prozent der Batterie.
Put down the Bot's arm bewegt den Arm des Switchbot auf den Knopf der Batterie.
Put up the Bot's arm hebt den Arm wieder an.
Ich prüfe, ob von der PV noch etwas kommt. Wenn 0 Watt, dann prüfe ich über vBat, ob die Batterie bereits aus ist. Wenn hier größer 0, ist die Batterie an. Sollte dann auch noch der SOC unter 31% sein, soll der Bot den Knopf drücken. In der Theorie ganz simpel. Programmieren beherrsche ich überhaupt nicht, weshalb mir Blockly da eigentlich sehr entgegenkam. Scheint aber doch schwieriger zu sein wie zunächst angenommen.
Wäre klasse, wenn ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet. Ich habe schon verschiedene Varianten ausprobiert inklusive Schleifen, welche mir dann den Raspi kurzzeitig lahmgelegt hat. 
Besten Dank im Voraus!