Hallo zusammen,
da dieser ältere Foreneintrag über Google recht präsent ist, möchte ich gerne meine Lösung zur Ansteuerung der Split-Innengeräte hier vorstellen. Auf Github habe ich ein Arduino-Projekt für einen ESP8266 bereitgestellt, mit dem man via MQTT bis zu vier Remko-Innenteile steuern kann:
remko2mqtt auf GitHub
Man kann die vorhandene Schnittstellenplatine einfach entfernen und den eigenen ESP8266 verwenden. Dafür braucht es dann nur drei Leitungen: +5V, XT und GND. Man kann den ESP wahlweise per WiFi oder Ethernet ins Netzwerk einbinden.
Ich hab das Ganze mit meinen MXW353 getestet. Vermutlich funktioniert es auch mit vielen anderen. Die wichtigsten Funktionen sind schon implementiert, aber wenn jemand Ergänzungen hat freue ich mich über Pull-Requests . Der Code ist an manchen Stellen nicht der sauberste, aber er tuts. Vielleicht mag einer eine richtige Arduino-Bibliothek dafür schreiben?
beste Grüße,
Christian