Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Lanzelotter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    Lanzelotter

    @Lanzelotter

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Lanzelotter Follow
    Starter

    Latest posts made by Lanzelotter

    • RE: Aktualisierung der Datenpunkte bei gleichem Wert

      @mickym

      Welche 2 Instanzen? Diese spezielle Problemstellung läuft in der zweiten Instanz. Dort ist der ioBroker der MQTT-Server.
      Die erste MQTT Instanz ist als Client für emonpi zuständig. Die dritte nur für Testzwecke.

      Den Haken habe ich schlicht übersehen und bei meiner Suche als gegeben angenommen (Stecker nicht in der Steckdose Prinzip).

      Es geht mir nicht um Rot und Grün sondern darum, dass ich der Meinung war, dass der Wert kurz aufblinkt wenn er geändert (tut er) oder aktualisiert wird (tut er nicht). Kann mich diesbezüglich aber auch irren, dann hatte ich mich davon in die Irre leiten lassen...

      Sieh es mir nach, bin kein IT-Spezi und muss mich autodidaktisch überall einlernen... Das geht leider nur in eingeschränkterem Maße in meiner Freizeit 🙂

      Vielen Dank für die ganzen Hinweise, das hat mir schonmal sehr weitergeholfen!

      posted in Skripten / Logik
      Lanzelotter
      Lanzelotter
    • RE: Aktualisierung der Datenpunkte bei gleichem Wert

      @codierknecht

      Das ist genau mein Ding! 😁
      Bin zugegebenermaßen ein echt katastrophaler Programmierer, aber hey normalerweise funktionierts 😁
      Aber du hast natürlich recht. Ich sollte das ganze mal etwas sauberer ausführen...

      Funktionieren tut es nach dem Entfernen des Hakens wieder wie es soll und hat ja auch nur ein paar Stunden gedauert darauf zu kommen... Ist wie das fehlende ";"... 😅

      Von extern wird der Zeitstempel nun auch aktualisiert.
      Neu ist allerdings, dass der Wert nicht grün aufblinkt wenn er sich nicht ändert und nur aktualisiert wird, kann das sein?

      posted in Skripten / Logik
      Lanzelotter
      Lanzelotter
    • RE: Aktualisierung der Datenpunkte bei gleichem Wert

      @mickym

      Genau das war das Problem. Im MQTT Adapter war noch der Haken bei "Nur bei Änderungen publizieren" gesetzt...
      Das ist mir natürlich exakt nach dem Abschicken des Beitrags aufgefallen 🤦‍♂️

      Die Klingel/Lautsprecher funktioniert nun wieder wie gehabt.
      Dennoch wird der Datenpunkt an sich immernoch nicht richtig aktualisiert, sprich es gibt keinen neuen Zeitstempel für die Aktualisierung des gleichen Wertes.
      Habe das ganze nochmal mit einer schnellen Installation von ioBroker auf einem Raspi nachgecheckt, dort ist das gleiche Verhalten...

      @Codierknecht

      1. Wird als "Zeichenkette" an den ESP8266 übertragen, ist aber im Grunde numerisch ja.

      2. Tatsächlich etwas unüblich nehme ich an, da aber durch Änderung des "tone" Datenpunkts dessen Wert neu gepublished wird und der code auf der Klingel auf dessen Änderung hört, habe ich mir den extra Code und Datenpunkt zur Abfrage eines "triggers" gespart. Je nach dem welche Zahl ich in den Datenpunkt aktualisiere, wird entsprechender Ton von der SD-Karte abgespielt.

      3. Die Reihenfolge eines Klingelvorgangs ist:

      1. Klingelknopf
      2. Erkennung durch Homematic Klingelsensor
      3. Blockly triggert auf Datenpunkt von hm-rpc Adapter
      4. Blockly aktualisiert Wert im MQTT Adapter
      5. MQTT published Wert zum esp8266
      6. esp spricht mp3 Modul an
      7. Ton mit entsprechender Nummer wird abgespielt

      Habe mit und ohne ACK probiert, bei keinem wird der Zeitstempel beim gleichen Wert neu übernommen.

      Das ganze ist mir im Endeffekt aufgefallen, da ich andersherum mit dem Gedanken spiele, mit NFC-Tags gewisse Steuerungen im smart-home zu realisieren. Dafür drehe ich den Spieß um und möchte mit einem ESP8266 via MQTT die Kennung des NFC Tags übermitteln und darauf reagieren. Als Tüpfelchen soll ein Bestätigungston von der Klingel abgespielt werden. Wenn ich aber doppelt mit gleicher Karte publishe und der Datenpunkt aufgrund des gleichen Wertes nicht aktualisiert wird, funktioniert dies nur einmal... Ich werde im laufe des Tages das mal nachprüfen, ob sich das auch durch eine externe Änderung so verhält.

      posted in Skripten / Logik
      Lanzelotter
      Lanzelotter
    • Aktualisierung der Datenpunkte bei gleichem Wert

      Guuude!

      Ich versuche mein Problem mal einigermaßen Verständlich zusammen zu fassen...

      Ich habe unter anderem eine MP3 Türklingel über eine MQTT-Verbindung realisiert. Die Klingel spielt(e) einen Ton ab wenn ein Datenpunkt "aktualisiert" wird.
      Nun geschieht diese Aktualisierung des Datenpunkts aber nicht mehr, wenn sich der Inhalt des Datenpunktwertes nicht vom vorherigen unterscheidet...
      Sprich ich spiele beispielsweise Ton "8" ab, klicke auf den Datenpunkt, gebe abermals eine 8 ein um den Ton erneut abzuspielen, bestätige das, dann wird der Wert ohne neuen Zeitstempel eingetragen. Dadurch entsteht aber das Problem dass auch keine Änderung ge-published wird und die Klingel nicht klingelt...
      Gebe ich einen anderen Wert ein, z.B. "9" oder auch die "8" aber mit Absatz aktualisiert er den Wert und die Klingel reagiert wie erwartet.
      "Früher" ging das immer einwandfrei. Gibt es irgendwo eine Einstellung nach der Aktualisierung von ioBroker welche das verhindert, das gleiche Werte nicht aktualisiert werden?

      4f026aaf-77ee-4258-a47e-10f5a8f63536-image.png
      -In diesem Fall Datenpunkt "Tone"-

      b43745df-0bb3-40b7-8b5e-c1a0cbbc9e7b-image.png
      -Wird weder nach dieser Aktion noch über einen Block von JS aktualisiert.-

      Vielen Dank schonmal!

      Technische Daten:

      Ubuntu auf Proxmox
      Betriebssystem: linux
      Architektur: x64
      CPUs: 4
      Geschwindigkeit: 1497 MHz
      Modell: Common KVM processor
      RAM: 6.8 GB
      System-Betriebszeit: 00:59:25
      Node.js: v16.18.0
      time: 1667527323271
      timeOffset: -60
      Adapter-Anzahl: 444
      NPM: v8.19.2
      Datenträgergröße: 27.4 GB
      Freier Festplattenspeicher: 7.8 GB

      Admin: 6.2.23
      MQTT: 4.0.7

      Grüße
      Lanzelotter

      posted in Skripten / Logik
      Lanzelotter
      Lanzelotter
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo