Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. vorgartenzwerg

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    vorgartenzwerg

    @vorgartenzwerg

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    vorgartenzwerg Follow
    Starter

    Latest posts made by vorgartenzwerg

    • RE: Keba KeEnergy Heizungssteuerung (M-TEC WP) in Smarthome

      Naja, die Sicherung ausschalten ist jetzt auch nicht mein Ziel.
      Wünschenswert wäre es, wenn man es Regelungstechnisch hinbekommt, aber da müsste man natürlich Wetterdaten, etc. einfließen lassen können.

      Mir würd es schon reichen, wenn ich den Puffer für die Fußbodenheizung manuell an so einem Tag abends wenn die Temperaturen noch ganz OK sind auf 50 Grad aufheizen kann.
      Damit würde ich mir erhoffen, dass man mit der überschüssigen Temperatur durch die kalte Nacht kommt, damit kein Zuheizen durch den Heizstab notwendig ist.

      Beim Warmwasser-Boiler ist so ein manuelles aufladen per Knopfdruck möglich.
      Kennt ihr für den Puffer hier auch eine Möglichkeit?

      posted in Hardware
      V
      vorgartenzwerg
    • RE: Keba KeEnergy Heizungssteuerung (M-TEC WP) in Smarthome

      Danke für den Hinweis bzgl. JSON.
      Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab. Ich habs leider nicht gemerkt, dass mir schon jemand geantwortet hat, da das abonnieren des Themas nicht funktioniert hat.

      Habt ihr irgendwelche Vorkehrungen, wo ihr verhindert, dass der Heizstab unnötigerweise zum Einsatz kommt?

      Im Winter gibts immer wieder Tage wo es tagsüber Temperaturen um 0 Grad herum hat und in der Nacht kühlt es auf -10Grad ab. Da ich einen 500 Liter Puffer für das Heizwasser hab, wärs doch eigentlich sinnvoll, wenn der Puffer unter Tags etwas mehr aufgeheizt werden würde, damit die WP nicht meint sie muss in der Nacht mit dem Heizstab heizen...
      Soweit ich das gesehen hab, schaltet sich der Heizstab bei mir aktuell bei -5Grad zu.

      posted in Hardware
      V
      vorgartenzwerg
    • RE: Keba KeEnergy Heizungssteuerung (M-TEC WP) in Smarthome

      Hallo,
      ich bekenne mich als als (Leidens)genosse.
      Hab ein MTEC Kompaktgerät (WPLK412) und bin ebenfalls aus OÖ.

      Sehe ich das richtig, dass ich über den Modbus nicht auslesen kann, ob Heizkreis, Puffer oder Boiler (also Warmwasser) gerade eine Heizanforderung haben?

      posted in Hardware
      V
      vorgartenzwerg
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo