Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rav0r

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 1
    • Best 0
    • Groups 0

    rav0r

    @rav0r

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    1
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    rav0r Follow

    Latest posts made by rav0r

    • RE: Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub

      @flixganzer Hallo,
      ich habe gestern meinen APA102 Lightstrip hinter dem Fernseher auf WLED umgestellt und im Anschluss auf dem Raspberry Pi 3B+ Hyperion auf einem frischen Raspberry Pi OS 64Bit frisch aufgesetzt. Das läuft auch alles soweit. Um komfortabel zwischen WLED und Hyperion wechseln zu können, habe ich mir deinen hyperionNG Adapter auf iobroker installiert und möchte darüber die LED Instanz ein und ausschalten. Theoretisch müsste das per „running“ Parameter möglich sein, richtig? Dieser ist aber permanent auf „true“ gesetzt. Egal ob die Instanz per Hyperion Webinterface aktiviert oder deaktiviert wurde. Ein Restart des Adapters oder eine Aktualisierung über updateAdapter bringen hier keinen Unterschied.

      Wenn ich die Instanz gezielt über den Adapter ausschalten will, also das „running“ flag auf false setze, dann hat das keine Auswirkung auf hyperion und das running flag wird sofort wieder auf true geändert.

      Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Vielleicht am Zusammenspiel mit WLED? Als die LEDs noch direkt am Pi hingen habe ich deinen Adapter leider nicht getestet.

      posted in Tester
      R
      rav0r
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo