@marc-berg sagte in Mysql backup in backitup einrichten:
Pakete über die Umgebungvariable "PACKAGES" installieren lassen.
Danke! Hat funktioniert. Der mysql-client ist schon vorhanden. Es lag an der Umgebungsvariablen IOB_BACKITUP_EXTDB.
@marc-berg sagte in Mysql backup in backitup einrichten:
Pakete über die Umgebungvariable "PACKAGES" installieren lassen.
Danke! Hat funktioniert. Der mysql-client ist schon vorhanden. Es lag an der Umgebungsvariablen IOB_BACKITUP_EXTDB.
In der Dok steht, dass "wenn der Mysql-Server auf einem entfernten System läuft, die mysqldump auf dem ioBroker System laufen muss".
Wo muss ich das default-mysql-client package installieren? Mysql läuft in einem eigenen Docker container. Die Historisierung mit dem SQL Adapter klappt. Der Iobroker läuft in einem docker container auf einem QNAP NAS.
Mysql backup lässt sich im backitup Adapter nicht auswählen (Checkbox grau). Meine Annahme war, dass der Mysql client im Iobroker Host installiert sein muss. Also habe ich dort den mysql-client installiert mit 'apt install default-mysql-client'. /usr/bin/mysqldump ist dann vorhanden. Iobroker neu gestartet. Kein Erfolg.
QNAP TVS-671 QTS 5.1.1.2491
Docker 20.10.22-qnap7
Docker Container:
buanet/iobroker 5.0.12
Node.js v16.17.1
Adapter: backitup 2.8.7, SQL 2.2.0
edhongcy/mysql 8.0.12