ja so einfach kanns gehen wenn man eine Ahnung davon hat .
Danke dir - aber frag nicht wie lange ich schon davor sitzte... und wieviele Sachen ich da schon probiert habe ..
LG Christoph
ja so einfach kanns gehen wenn man eine Ahnung davon hat .
Danke dir - aber frag nicht wie lange ich schon davor sitzte... und wieviele Sachen ich da schon probiert habe ..
LG Christoph
Hallo,
ich muss gleich vorweg zugeben ich habe keine Ahnung von Javascript.
Ich lese einen Smartzähler per Json aus. Der String wird mit einem Javascript in "seine Bestandteile " zerlegt, damit ich die Einzelnen Daten an die Datenbank bzw Grafana schicken kann
Das ist der String den ich vom Zähler auslese: {"1.8.0":25683123,"2.8.0":0,"3.8.1":382320,"4.8.1":8439002,"1.7.0":314,"2.7.0":0,"3.7.0":0,"4.7.0":273,"1.128.0":0}
Ich habe das Script im Internet gefunden - und es hat bis zu einem Update auch perfekt funktioniert.
Ich vermute dass der Speicherort ( javascript.o.mqtt. ... ) gesperrt ist . Es wird einmal hingeschrieben, aber die Daten nicht aktualisiert.
Meine Frage nun - kann man in dem Script den Speicherort ändern - oder was könnte sonst das Problem sein??
Danke für eure Hilfe !!
function iter(name, obj) {
for(let i in obj) {
if(typeof obj[i] == 'object') iter(name + '.' + i, obj[i]);
else {
log(name + '.' + i + ': ' + obj[i]);
if(existsState(name + '.' + i)) setState(name + '.' + i, obj[i]);
else createState(name + '.' + i, obj[i]); // type: "mixed"
}
}
}
function SendRequest(){
var options = {
url: 'http://192.168.0.155/rest'
};
request(options, function (error, response, body){
if (!error) iter('mqtt.1.amis.out', JSON.parse(body));
else console.error(error);
});
}
schedule('*/5 * * * * *', SendRequest);