Ok Danke, das mit den Cloud Adapter habe ich auch so verstanden. Das hast du auch echt gut erklärt. Ich habe das im YAHKA mal über ne Lampe versucht aber das geht schief. Jetzt heisst es denn mal ausprobieren für mich.
NEWS
Latest posts made by Patrick_Koch
-
RE: Gelöst! einfaches Sonos Play/Pause
-
RE: Gelöst! einfaches Sonos Play/Pause
Ja den habe ich mir auch durchgeschaut. Ist das auch mit Siri möglich? Das Alexa irritiert mich. Ich finde imYAHKA da leider keinen Ansatz
-
RE: Gelöst! einfaches Sonos Play/Pause
Hi, ich klemme mich einfach mal mit in den Thread ein.
Ich möchte auch meine Sonos Via YAHKA und Siri steuern. Bis jetzt fehlt mir als absoluter Anfänger noch der Schuss in die richtige Richtung.
Bis jetzt weiss ich nur das Ich mit dem Cloud Adapter virtuelle Geräte die das können was ich alles möchte errichten muss.
Wie kriege ich die denn anschliessend im YAHKA rein?
Ich würde mir für Play Pause eine Schalter nehmen.
Lauter Leiser wäre das Quasi ein Dimmer???
Hört sich bestimmt grade für euch doof an aber so richtig plan habe ich dann noch nicht. Learning by Doing ist meine Devise.
-
RE: Say it - Sprachausgabe Sonos - Anfängerfrage
Leider kann ich den Baustein Objekt nicht benennen.
das iste die Auswahl die vorhanden ist.
Wenn es hilft habe ich mal das Script zu kopiert
on({id: "hm-rega.1.8626"/*Schlafzustand*/, change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; if (obj._id == false) { setState("sayit.0.tts.text", "20;" + 'Gute Nacht'); console.log("sayIt[Volume - 20]: " + 'Gute Nacht'); } });
Edit:
Ich glaube ich hatte den falschen Stein eingefügt.
Ich habe das jetzt noch mal durchgeschaut und nach deinem Stups mit der Objekt ID das richtige glaube ich gefunden.
So sieht es gut aus und macht auch denke ich Sinn. ich werde das gleich wenn ich heim bin ausprobieren.
-
RE: Say it - Sprachausgabe Sonos - Anfängerfrage
Und was soll ich da einfügen?
Ich finde leider keinen Block wo Objekt drinnen steht mit passender Nase?
Edit
Ich habe noch mal in der Anleitung geschaut und das gefunden.
Ist das so richtig? Ich bin leider grade nicht zu Hause das ich es überprüfen kann.
-
RE: Say it - Sprachausgabe Sonos - Anfängerfrage
Ich klinke noch da auch mal ein da ich mit SayIt und Blockly ein wenig Probleme habe.
Meine Anlage ist eine CCU2 sowie ein Pi mit IOBroker und Sonos.
Zu meinen Konkreten Beispiel.
Ich habe ein Testprogramm was mir bei Änderung der SysVar Schlafzustand von Wach (true) in Schlafend (false) in der CCU2 "Gute Nacht" sagen soll.
Ich kriege es auch über Blockly hin das mir Gute nacht gesagt wird wenn man die Variable ändert, allerdings nicht das es nur kommt wenn sie auf False gesendet wird.
Ich habe denn in einer anderen Beschreibung von Blockly habe ich gesehen den Block von SayIt in die andere Nase einfügen muss was leider dazu führt das keine Ansage kommt.
Wenn ihr mir sagen könnt was ich falsch gemacht habe wäre ich sehr dankbar.
-
RE: Sayit in Betrieb nehmen
Hallo, ich habe leider auch ein Problem mit Say It, ich möchte auch etwas bei Sonos ausgeben.
> Ich habe den SayIt Adapter Installiert und versuche das in Blockly zu erreichen, leider wird mir der Block Aussprechen garnicht angezeigt. Habe ich da was Falsch gemacht?
Das Problem hat sich über nacht von alleine gelöst.
Ich habe das jetzt so wie hin bekommen und SayIt spricht auch mit mir. Zum testen Ich habe über Blockly ein Programm erstellt was bei Änderung von der HM-Sys-Var-Schlafzustand von Wahr=Wach auf Falsch=Schlafend mir gute Nacht sagen soll. Leider wird mir bei jeder Änderung also auch auf Wach gute nacht gesagt.
So sieht das Programm im Blockly aus.
zur Sicherheit noch mal den das Script
on({id: 'hm-rega.1.8626', change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; if (false) { } setState("sayit.0.tts.text", "20;" + 'Gute Nacht'); }); //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMm9uX2V4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTdDenY1LjVKYiUzRGQwJTNEUUNZJTVFJTVFYipZJTIyJTIweCUzRCUyMjE4OCUyMiUyMHklM0QlMjIzOCUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIwaXRlbXMlM0QlMjIxJTIyJTNFJTNDJTJGbXV0YXRpb24lM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJDT05ESVRJT04lMjIlM0VuZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQUNLX0NPTkRJVElPTiUyMiUzRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEMCUyMiUzRSUzQ3NoYWRvdyUyMHR5cGUlM0QlMjJmaWVsZF9vaWQlMjIlMjBpZCUzRCUyMlowZHVBJTJGajYlN0QlMkYlN0NRJTVFWUJERm4oSSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMm9pZCUyMiUzRWhtLXJlZ2EuMS44NjI2JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZzaGFkb3clM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3N0YXRlbWVudCUyMG5hbWUlM0QlMjJTVEFURU1FTlQlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sc19pZiUyMiUyMGlkJTNEJTIydCUyNUsqYWdHSXRPJTVFLXlDOHd5YyUzRCU3QyUyMiUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMklGMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2Jvb2xlYW4lMjIlMjBpZCUzRCUyMik2Tkx1Zk5Kb1AqJTJCWCUzRkZ4IVVPbSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkJPT0wlMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ25leHQlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJzYXlpdCUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTI1UHVoaTBfdmVXVzhWJTJCVWVGM240JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIySU5TVEFOQ0UlMjIlM0UuMCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTEFOR1VBR0UlMjIlM0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkxPRyUyMiUzRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyVk9MVU1FJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMlJPWjdIOFg1LVNXOEZHU2hhJTVFRDUlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJOVU0lMjIlM0UyMCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMk1FU1NBR0UlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIyREV0JTNGWnglNURPMW9IJTdCcWItJTdDVXRVZyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMlRFWFQlMjIlM0VHdXRlJTIwTmFjaHQlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnhtbCUzRQ==
Ich sage sicherheitshalber auch noch mal das ich seit sage und schreibe 2 tagen den IOBroker installiert habe und ich mich da jetzt erstmal rein fuchsen muss.
Ich hoffe das ich das auch dem Forum entsprechend eingefügt habe.
-
RE: Anfänger Homematic CCU2,Alexa/iobroker
Vielen dank für die Antwort, ich werde mich dann mal nach und nach rein fuchsen. Mal schauen wo die Reise hin geht.
-
RE: Anfänger Homematic CCU2,Alexa/iobroker
Moin, ich habe auch mal eine frage.
Das System und was IOBroker kann kann ich nur erahnen, bis jetzt habe ich immer versucht das ganze immer mit der CCU2 mit AddOns usw zu bekommen was allerdings ja nur bis zu einem gewissen Punkt geht.
Ich möchte jetzt doch IOBroker nutzen, welcher Punkt übernimmt denn die Steuerung? Schreibe ich die Programme ab dann im IOBroker oder werden die weiterhin im WebUi der CCU2 geschrieben.
So wie ich es bis jetzt verstanden habe bleibt alles was rein Homematic ist in der CCU aber sobald es mit anderen Systemen Funktionieren soll auf dem IOBroker.
Alt hilft es euch wenn ich mein bis jetzt bestehendes System erkläre und was ich noch so vor habe.
Bis jetzt habe ich.
Homematic in der Unterverteilung ca 30 Geräte 25 Programme Läuft seit Wochen Stabil. Gesteuert über Pocket Control, die Geofencing Funktion ist für mich Pflicht.
Sonos wird für die Musik Umsetzung genutzt.
Was möchte ich:
Hardware zur Steuerung sollte bei HM Geräten bleiben, bin sehr zufrieden bis jetzt.
Sonos soll weiter integriert werde, grade Sprachausgabe
zur Sprachsteuerung möchte ich Siri mit iPhone Apple Watch und wenn es kommt den Apple Home Pott nutzen.
Visualisierung verschiedenster Komponenten über Tablet
…
Für das was ich vor habe ist der IOBroker denke ich genau das richtige. Die frage ist nur wie ich es Aufbau.
Vielen dank im Voraus