Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. divepython

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    divepython

    @divepython

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    divepython Follow

    Latest posts made by divepython

    • RE: [Vorlage] Denon Skript

      Habe es hinbekommen. Mein Skript sieht jetzt wie folgt aus (geht wahrscheinlich eleganter, aber es funktioniert):


      createState('Denon.Denon_Power', {

      type: 'boolean',

      name:'Denon-Power',

      read: true,

      write: true,

      role: 'switch.active'

      });

      var http = "http://192.1XX.XXX.XX/goform/formiPhoneAppPower.xml?";

      on({id: "javascript.0.Denon.Denon_Power", change: "ne"},

      function (obj) {

      var oldValue = obj.oldState.val;

      if (getState("javascript.0.Denon.Denon_Power").val === true) {

      require("request")(http + '1+PowerOn');

      } else {

      require("request")(http + '1+PowerStandby');

      }});


      Nochmals Danke für die Unterstützung … wahrscheinlich komme ich demnächst wieder angedackelt, weil ich weitere Funktionen hinzufügen möchte :lol: :lol:

      posted in Skripten / Logik
      D
      divepython
    • RE: [Vorlage] Denon Skript

      No Problem …

      Nochmals 1000 Dank vorab

      posted in Skripten / Logik
      D
      divepython
    • RE: [Vorlage] Denon Skript

      @dslraiser: DANKE !!!!

      Es klappt mit der Lautstärke!! 😄 😄 und ich kann noch weiter über DeRemote steuern!

      Wie muss ich das Skript verändern um jetzt noch ein- und ausschalten zu können?

      Viele Grüße

      posted in Skripten / Logik
      D
      divepython
    • RE: [Vorlage] Denon Skript

      Hallo dslraser und brati,

      erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

      Ich bin in Java absoluter Newbie und völlig blank (bin gerade einmal auf "Hallo Welt"-Niveau :roll: )

      Schaffe es nicht mit Euren Vorgaben ein einfaches Power-on/Power-off-Script, das über http den befehl sendet, zu erstellen.

      Könnt ihr das für Dummies so erklären, dass ich damit erst einmal anfangen kann? Denn bei den Lautstärke-Skripten wird es mit den Werten ja schon wieder komplizierter, als bei schlichtem An/Aus.

      Mein Versuch ein solches Skript zu erstellen endete damit, dass das Skript in einer Endlosschleife durchlief und ich den raspy rebooten musste ….

      Über vis klappt es, wenn ich die Schalter betätige, aber ich will ja das ganze nicht über vis steuern, sondern lediglich über Alexa mit dem Kommando "Verstärker an" und "Verstärker aus" den AVR steuern, um dann mit DeRemote die weitere Bedienung vorzunehmen. Die Befehle sollen dann in meinen Szenen" Kino an" (Beamer springt an, Leinwand fährt hinunter, Licht wird gedimmt bzw. ausgeschaltet, etc.) integriert werden, so dass auch der AVR anspringt.

      Die Kür ist danach sicherlich noch weitere Sprachbefehle (wie z. B. Lautstärke) hinzuzufügen. Aber so weit bin ich noch lange nicht, zumal ich mit iobroker erst angefangen habe. Java ist zur Zeit noch zu weit weg, zumal ich kein Techniker bin.

      Die für Euch wohl sehr einfachen Skripte für die Lautstärke überfordern mich bereits, da ich bisher nur mit an/aus hantiert habe.

      Mein Vorgehen war bisher:

      1. Skript erstellen.

      2. Dann in über icloud das Objekt mit "Smart-Name" versehen.

      3. Dann mit Kommando "An" oder "Aus" steuern

      @ dslraiser: Das Bild mit dem Script lässt sich leider nicht vergrößern, so dass ich es nicht lesen kann. Sonst hätte och es einmal abgetippt und selbst versucht bzw. nochmal versucht anhand dieses Beispiels ein An/Aus-Skript zu erstellen. Bitte stell es doch noch mals so ins Forum, dass man es vergrößert betrachten kann. Danke vorab.

      Sorry, dass ich als absoluter Anfänger mit Eurer Hilfe versuche die ersten Erfolge zu erzielen. Aber viele Foren-Diskussionen verstehe ich schon vom Grunde her nicht, da viele Fachbegriffe fallen, die als Newbie noch unverständlich sind.

      Viele Grüße

      posted in Skripten / Logik
      D
      divepython
    • RE: [Vorlage] Denon Skript

      Hallo zusammen,

      bin ganz neu hier und möchte mich erst einmal bei allen bedanken, die sich hier so viel Mühe machen und auch Newbies es möglich machen, mit iobroker zu arbeiten.

      Habe das Denon-Skript zum laufen gebracht und selbst über Alexa ging die Steuerung (An/Aus; Lautstärke etc.) meines Denon 4520.

      Ich nutze die DeRemote-App auf dem Iphone und da mehrere Telnet-Verbindungen nicht funktionieren, ich aber auf die App nicht verzichten möchte (u.a. wegen Audyssey-Einstellungen) möchte ich Fragen, ob ihr eine Lösung habt, wie ich den AVR über iobroker an- und ausschalten kann (ggf. noch Lautstärke regeln), aber weiterhin mit der App alles weitere steuern kann. Ginge das, über einen http-Befehl, so dass iobroker nicht über Telnet die Verbindung aufbaut?

      Die Denon-App funzt ja auch zusammen mit iobroker, aber hat nicht die komfortablen Steuerungsmöglichkeiten wie die DeRemote-App. Deshalb mein gedanke, das alles umzudrehen, d.h. iobroker steuert über http und DeRemote über Telnet.

      Viele Grüße

      Marco

      posted in Skripten / Logik
      D
      divepython
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo