Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.
Will einen Sensor für den Füllstand der Zisterne bauen, wenn möglich batteriebetrieben.
Ist nun alles soweit aufgebaut. Habe die Anleitung von @SmartiesHome mit meinem Setup verglichen, und bin zufrieden.
Was ich nicht verstehe und auch nicht richtig eingeben kann, ist der Wert "Savedata 1". --> Befehl unknown.
Wenn ich nur savedata eingebe, kommt die Meldung, dass der Wert auf ON steht.
Momentan kämpfe ich aber noch mit der Batterielebensdauer. Hatte nun 2x 18650 - 4000mAh Akkus dran. Mit einer Deepsleeptime von 3600, also stündlich kurz Werte holen, war das Ganze nicht mal nen halben Tag aktiv.
Bin aber nicht ganz sicher wie voll die Dinger waren und muss das nun nochmal wiederholen.
Hat jemand noch Tipps?
Im Einsatz: Wemos D1 Mini, Ultraschallsensor jsn-sr04t-3.0, diymore Battery Shield V8
@hohmannc Ich verstehe es so: ESP einschalten, dann nimmt er von den Sensoren nach dem Boot den ersten Wert. Das ist grundsätzlich so.
Dann gibt es den Parameter "Telemetry period" unter Log Settings. Dieser gibt in Sekunden an, wie oft er dann weitere Werte nimmt (so verstehe ich das).
Wenn dieser z.B. auf 30 steht, dann nimmt er alle 30 Sekunden Werte. Vorausgesetzt deepsleeptime ist off/0.
Wenn die deepsleeptime jetzt auf 60 gestellt wird, dann nimmt er den ersten Wert nach dem Boot, einen weiteren nach 30 Sekunden und dann geht er für 60 Sekunden schlafen. Nach dem Aufwachen wiederholt sich alles.