Danke, bin nun ein stück weiter gekommen
NEWS
Latest posts made by leachimtrebron
-
RE: Blocky: Teilerwert ermitteln und in Variable speichern =?
-
Blocky: Teilerwert ermitteln und in Variable speichern =?
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, und stehe gerade auf dem Schlauch. Bin Programmieranfänger.
Ich habe einen Counter der über espEasy meinen Stromzähler ausliest und via. mqtt in die Variable: (mqtt.1.ESP_Easy_07.Counter_01.Total) schreibt. Dies geht einwandfrei.
Dieser Zähler zählt fleißig nach oben. (alle 60 Sec kommt ein neuer ZählerWert) Dieser Wert soll durch 600 geteilt werden.(600 Umdreungen =1kWh)
Erster Wert: 600 / 600 =1
Nächster Wert ist z.B 890 / 600 = 1 Rest 290
Der nächste Wert ist 1201 / 600 = 2 Rest 1
Nächster Wert 1306 / 600 = 2 Rest 106
Ich möchte den Teilerwert erfahren und in eine Ereigniszähler Variable schreiben also die 1 und die 2….. aber nicht den Restwert (Mudolo). Auch soll die Urzeit hinterlegt werden wann das Ereigniss gespeichert wurde.
Er soll aber nur dann den Wert schreiben wenn sich dieser geändert hat,
Nun soll der Startwert den Zählers mit der Ereigniszähler Variable addiert werden und angezeigt werden.
Später soll aus dem Ereigniszähler mit der Urzeit zusammen noch eine Grafik erzeugt werden in der man erkennen kann, wann ein Ofen oder die Waschmaschine gelaufen ist. Das ist aber erstmal Zukunftsmusik.
Über einen Hinweis wie ich dies unter Blocky realisieren kann würde ich mich freuen
Gruß
leachim
-
RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation
habe eine Notlösung für mich gefunden, bis mqtt als Broker in ioBroker-beta läuft
ich habe mir im docker hub: ncarlier/mqtt als Dockerfile gezogen und port ext: 1883 auf port Docker:1883 aktiviert
In deinem Dockerfile: bunanet/iobroker-Beta das Port ext: 1884 auf port Docker:1883 geroutet.
den mqqt Adapter vers 1.4.2 auf port 1883 konfiguriert
das geht nun erstmal auch wenn es nicht so schön ist.
Gruß
Micha
-
RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation
Hallo André,
zuerst einmal danke dür das Docker File.
Bis jetzt lief alles super nur bin ich gestern auf ein Problem gesoßen in Verbindung mit dem
MQTT Broker/Client Adapter in der Version 1.4.2
Die Portweiterleitungen habe ich Kknfiguriert Port: 1883
Ich erhalte keinen grünen Punkt bei Instanten für den mqtt
Im Log stehen diese Fehlermeldungen, mit dennen ich nicht zurecht komme.
Hast du vieleicht eine Idee?
host.iobroker-beta 2018-02-22 13:04:44.952 info Restart adapter system.adapter.mqtt.0 because enabled
host.iobroker-beta 2018-02-22 13:04:44.952 error instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code 0 (OK)
Caught 2018-02-22 13:04:44.952 error by controller[0]: port: 1883 }
Caught 2018-02-22 13:04:44.952 error by controller[0]: address: '0.0.0.0',
Caught 2018-02-22 13:04:44.952 error by controller[0]: syscall: 'listen',
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: errno: 'EADDRINUSE',
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: code: 'EADDRINUSE',
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: at net.js:1408:9
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: at listen (net.js:1298:10)
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: at Server._listen2 (net.js:1262:14)
Caught 2018-02-22 13:04:44.951 error by controller[0]: at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
Caught 2018-02-22 13:04:44.950 error by controller[0]: at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
Caught 2018-02-22 13:04:44.950 error by controller[0]: { Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.942 info terminating
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error at net.js:1408:9
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error at listen (net.js:1298:10)
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error at Server._listen2 (net.js:1262:14)
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.435 error Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.434 error uncaught exception: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883
mqtt.0 2018-02-22 13:04:44.181 info starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v6.12.3
host.iobroker-beta 2018-02-22 13:04:43.698 info instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 2841
Kann es daran liegen das es die IO Broker Beta version ist?
Ich habe auch den Adapter 1.4.1 probiert das gleiche Bild.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Ich behelfe mir gerade damit, dass ich einen mosquito auf einem Pi1 am Start habe, aber das kann nicht die Lösung sein.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Gruß
Micha